Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Häufigkeit Dopplerkontrolle, Angiogenesefaktoren sinnvoll?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Häufigkeit Dopplerkontrolle, Angiogenesefaktoren sinnvoll?

Baaltje

Beitrag melden

Guten Tag, ich hatte bereits zweimal Ihren Rat ein Anspruch genommen. Die Vorgeschichte in aller Kürze ist so: Papp-A Wert bei ETS 0,24 MoM, Herzschlag 182 spm, Trisomie 13 Risiko 1:3, CVS unauffällig, seitdem Entwicklung des Kindes unauffälllig mit Ausnahme des viel zu kurzen Femurs (deutlich unter dem 5. Perzentil), Herzschlag bei mehreren Untersuchungen in der Norm. Heute war ich zur Feindiagnostik (20+5 SSW). Die Entwicklung ist nach wie vor unauffällig, der Femur ist zwar immer noch zu kurz, mittlerweile aber fast auf dem 5. Perzentil. Die anderen Röhrenknochen eher kurz, aber in der Norm. Ergebnis Doppler: A. uterina links kein notching (PI 0,65 - RI 0,45) und A.uterina rechts angedeutetes notching (PI 1,39 - RI 0,69). Nun meine Fragen: 1) Welchen Abstand/Zeitpunkt empfehlen Sie für die nächste Doppleruntersuchung hinsichtlich der Plazentafunktion? 2) Halten Sie es für sinnvoll die plazentaren Angiogenesefaktoren PIGF und sFlt-1 bestimmen zu lassen ? (das würde ich auch -wenn sinnvoll- auf Selbstzahlerbasis machen lassen). Vielen herzlichen Dank im Voraus


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Baaltje, für mich sieht das alles garnicht so schlecht aus.Außer normalen Wachstumskontrollen halte ich andere Untersuchungen für nicht sinnvoll. Die anderen Extremitäten sollten auch noch gemessen werden(Humerus/Ulna/Tibia).Sind dort keine Besonderheiten,würde ich mir keine großen Sorgen machen.Der Uterinadoppler ist okay. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo prof. dr. hackelöer, super, das es jetzt dieses forum gibt. ich bin nun in der 36. woche schwanger und in der 11. woche wurde bei unserer tochter ein hygroma colli und eine nackentransparenz von 4,1 mm ermittelt. die anschließende chorionzottenbiopsie war im hinblick auf die 3 häufigsten trisomien und das turner syndrom glücklicherweis ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, ich muss Ihnen noch einmal eine Frage stellen, es werden ja ca. 2-3% der Neugeborenen mit einer Behinderung geboren. Wieviel davon entstehen denn durch spontane Genmutationen? Und fällt unter diesen Behinderungen vom Schweregrad her auch zum Beispiel schon eine VSD? Mein Mann und ich haben bereits ein Carrier S ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, aufgrund eines verkürzten Gebärmutterhalses (GMH) war ich in den letzten drei Wochen zu 5 Kontrolluntersuchungen (SSW 31-34). Bei diesen 5 Kontrolluntersuchungen wurde die Länge des GMH jedes Mal mit einem vaginalen Ultraschall überprüft. Diese vaginalen Ultraschalluntersuchungen bei mir wurden auch zum Anlern ...