Aconite
Hallo Herr Dr. Hackelöer, Ich schrieb ihnen letztens wegen verkürzter Femur und das ich zur genetischen Beratung muss. Dort wurde entschieden, den pränatest für T21 (die anderen trisomien hält sie für eher unwahrscgeinlich) zu machen. Und außerdem eine blutuntersuchung meinerseits auf einen gendefekt des Skeletts soweit ich dies verstanden habe. Da alle Frauen mütterlicherseits sehr klein sind, wobei ich die 'kürzeste' bin mit 1,50. Mein Freund ist 1,68 seine Mutter auch nur 1,55. Beim Durchblättern meines babyalbums stellte ich fest, dass ich nur 45cm und 2700g bei Geburt war. Nun würde ich sie gern nochmal fragen... wenn bei der Blutentnahme nichts herauskommt, die Knochen des Kindes normal nach Diagram zunehmen (zwar unter Norm insgesamt aber gleichmäßig wächst), muss dann wirklich eine FU gemacht werden oder kann es nicht einfach nur klein sein. Es ist sicherlich meine Entscheidung und ich erwarte auch nicht, dass sie mir abraten. Ich hätte gern nur nochmal eine Einschätzung von ihnen. Die FU macht mir eher Angst auch wenn die Risiken sehr gering sind. Danke für ihre Antwort und ihr Engagement für das Forum. Es tut gut, zu wissen, wohin man sich mit solchen Problemen außerhalb des Frauenarztes wenden kann.
Hallo Aconite, eine Fruchtwasseruntersuchung ist meiner Meinung nach sinnvoll um eine komplette Diagnostik zu haben.Sonst bleiben immer noch Fragen übrig.Außerdem trägt ein gutes Ergebnis zu Ihrer Beruhigung für den Rest der Schwangerschaft und die Geburt bei.Bei einem ausgewiesenen Spezialisten ist das Risiko < 0,1 %. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof Dr Hackelöer, seit der gesamten Schwangerschaft ist der BPD im unteren Normbereich. Der Kopfumfang ist im Normbereich. In der 29 SSW war die Femur leicht erhöht und das Verhältnis von BPD/Femur erniedrigt, sowie der Verhältnis von BPD/FOD erniedrigt. Was sagen die Verhältnisse aus, kann dies auf etwas hindeuten? NIPT Test, Erstt ...
Lieber Prof. Hackelöer, aktuell treibt mich die Frage um, wann die kritischste Phase in der Lungenentwicklung ist. In meinem Fall ist es so, dass ich in der 17+6 plötzlich zu wenig Fruchtwasser hatte. Dies wurde durch Degum III bestätigt und engmaschig kontrolliert, bis es sich ca 7 Tage später wieder auf die untere Norm eingependelt hat. SD ...
Sehr geehrter Prof. Hackelör, ich hätte eine Frage zum Wachstum meines Kindes. Bis zur 32.Woche war alles in der Norm (laut Ultraschallbefund), danach ist der Femur nur langsam gewachsen, nun ist er bei 65mm und ich in der 39+0 SSW. Zudem wurden zwei white spots und ein kleiner VSD (1,4mm) festgestellt. Den VSD hatte meine erstgeborene Tochter ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, bisher war bei allen Ultraschall-Untersuchungen der BPD-Wert lt. "Norm-Tabelle" meiner Frauenärztin zu hoch! Sie meinte, aber immer dass alles ok wäre! Alle anderen Werte befinden sich in der Mitte dieser "Norm-Tabelle" lt. Blatt also ideal) Hier die Werte: BPD: 80,52mm (lt. Normfeld zu hoch???) OFD ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, meine Frauenärztin stellte fest. dass seit dem Zweittrimesterscreening sich die Femurlänge an der untersten Norm befindet. NIPT Test war unauffällig, auch sonst waren alle Ergebnisse immer unauffällig. SSW 21+2 BPD 5,31 KU 18,9 ATD 5,37 AU 15,8 FL 3,29 SSW 24+ 6 FL 4,06 Muss ich mir hier G ...
Lieber Herr Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer, ich war in SSW 24 zum erweiterten Organscreening bei der Feindiagnostik. Das Baby ist zeitgerecht entwickelt und die Organe sehen alle zufriedenstellend aus. Allerdings meinte der Arzt, dass bei mir eine geringe Fruchtwassermenge mit einem AFI von 8cm vorzufinden ist. Es hieß nur man müsse das G ...
Guten Abend. bei mir wurde heute (35+5) ein Doppler gemacht mit folgenden Ergebnissen: Arteria umbilicalis: PI 1,20 88% RI 0,71 90% TAmax 22,86 cm/s 3% Linke Arteria cerebri media: PI 2,53 97% RI 0,88 87% PS 55,62 cm/s TAmax 19,28 cm/s 14% CPR PI 2,11 34% hiee sind einmal Werte über normbereich 97% und einmal d ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen. In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...
Hallo, Ich hatte heute an 26+4 einen Ultraschall. Dabei wurden folgende Werte ermittelt: Gewicht: 851g (13,9%) BPD (Hadlock): 6.31 cm (11,5%) AC (Hadlock): 20.58 cm (8,3%) HC (Hadlock): 22.63 cm (
Guten Abend, Bin 31 W + 6 T Schwanger und das Femur hat schon eine Weile länger gemessen, aber jetzt ist es 70,2 mm und >99 Procentile. Was kann es bedeuten? Sollten wir uns Sorgen machen? Ich bin eher kurz und Vater durchsnittlich. Andere Werten wie BDP, FOD, KU liegt bei 50-60 procentile und AU und Gewicht bei 94 procentile wegen Gestation ...
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose
- Chromosomenstörungen aufgrund von hohem Beta HCG
- Bauchumfang zu klein
- 2x Spätabort, Chromosomale Aberration
- FTMV sinnvoll?
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv