Niszert
Hallo Herr Dr. Hackelöer, morgen haben ich einen Termin bei uns an der Uni zur Nackenfaltenmessung inkl. Blutwerten. Ab morgen bin ich dann genau bei 12/0 was laut Uniklinik ein guter Zeitpunkt wäre um eine genaue Aussage zu treffen. Nun habe ich in diesem Forum schon so viel negatives über diese Untersuchung gelesen und bin am zweifeln, ob die Entscheidung dafür richtig war. Mir war wichtig einen Test zu machen, der dem Baby nicht schaden kann, aber eine ausreichende Aussage zu bekommen, die mich beruhigt. Für uns steht fest, dass wir kein behindertes Kind möchten und auch in diesem Falle die Schwangerschaft abbrechen. Nun mache ich mir so meine Gedanken, dass was übersehen wird, bzw. die Risikoeinschätzung nicht gut ausfallen könnte. Um das dann sicher abzuklären, würde ich auch weitere Untersuchungen durchführen lassen. Meine Angst ist, dass die Ergebnisse dann zu spät kommen und kein Schwangerschaftsabbruch durch Absaugung bzw. Ausschabung mehr möglich ist. Wie wird das denn im Ernstfall durchgeführt? Wie ist Ihre Einschätzung zu dieser Untersuchung? Kann man sich da bei einem unauffälligem Befund auch darauf verlassen? Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich gerne denn Harmony- Test gemacht und das so früh wie möglich, aber meinem Freund war das ganze suspekt, dass man Blut in die USA schicken muss und dies dann evtl. verloren oder vertauscht werden könnte. Wie ist Ihre Einschätzung zu diesem Test? Wahrscheinlich mache ich mich ganz unnötig verrückt, aber es würde mir sehr helfen Ihre Meinung und Einschätzung zu diesen Tests zu erfahren. Liebe Grüße
Hallo Niszert, fetale DNA-Teste(Praena-Harmony-Panoramateste) sind auf jeden Fall sicherer in der Aussage für Tr.13/18/21,als das Ersttrimesterscreening.Die ermöglicht nur eine Risikoeinschätzung(1:100.1:1000 und Ähnliches) ist aber nie 100%.Sie(nicht Ihr Freund) müssen entscheiden,was Sie wollen und was Ihnen reicht.reicht Ihnen 95% ,reicht das Ersttrimesterscreening-wenn nicht lassen Sie den DNA-Test machen.Hierbei kommen Sie auf 100%. Abbrüche können übrigens bei Chromosomenstörungen ohne Weiteres bis zur 22.Woche durchgeführtv werden.Z.B. der Panotamatest dauert 10 Werktage. Sie entscheiden! Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte mich mit meinem Partner nach langem überlegen dazu entschlossen das Ersttrimesterscreening durchführen zu lassen. Heute rufe ich bei meinen FA an und man sagte mir, dass die NF Messung nicht mehr von Laboren angeboten wird. Die stellen ihr Modell um und es wird erst wieder gegen Mitte des Jahres möglich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Ich war jetzt beim 2. Trimesterscreen / Organscreening. SSW 22+6 . Ich habe das 1. Screening nicht machen lassen um mich nicht verunsichern zu lassen bzgl Downsyndrom. Jetzt habe ich allerdings auf der Auswertung die beiden Punkte Nasenbein und Nackenfalte gelesen. Das verunsichert mich jetzt doch etwas, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr Hackelöer, Ich hatte in der SSW 13+4 eine Nackenfaltenmessung, bei der auch die Organe untersucht wurden. Alles sah gut aus. Das Ergebnis war 1:7000 und Nasenbein war vorhanden. Der Arzt, der die DEGUM-STUFE II besitzt, meinte zu mir, dass ich aufgrund diesen Werts keine weitere Blutuntersuchung benötige. Nun habe ...
Sehr geehrter Prof. Hackelöer, Ich bin 33 und in der 15. Woche mit meinem 2. Kind schwanger. Im Mai hatte ich eine MA in SSW 10. In der ersten SS gab es keinerlei Auffälligkeiten. Nun haben wir uns für den NIPT Test (veriseq) und die Nackenfaltenmessung (ersttrimesterscreening) entschieden. Das Ergebnis des NIPT haben wir seit 2 Wochen. Hie ...
Hallo Dr. Hackelöer, Ich bin 42 Jahre alt und nach der 7 ICSI im Kryotransfer endlich schwanger geworden. Hatte 2005 und 2020 einen Abgang, 2011 gesunde Tochter geboren. Ich wollte eigentlich gar nicht zur Nackenfaltenmessung, da ich auf Grund meines Alters schon eine hohe Wahrscheinlichkeit habe. Ich hatte Angst das mich das zu sehr verun ...
Lieber Herr Dr. Häckelöer, Ich bin etwas unsicher was die Testungen angeht. Ich habe von meiner Ärztin eine Menge Infomaterial bekommen, aber es wird mir dennoch nicht ganz klar, ob es sinnvoll ist, den Harmony Test in Kombination mit der Nackenfaltenmessung vornehmen zu lassen. Dass ich eine Testung machen möchte, ist mir bewusst - aber ...
Guten Tag Herr Dr.Hackelöer, aufgrund meines Alters (42) und Vorgeschichte wird die Untersuchung engmaschiger durchgeführt, nun hat meine Frauenärztin in der bereits in der ssw 7+5 eine Nackenfaltenmessung gemacht, dabei fand sie eine Flüssigkeitsansammlung von 3 mm solle mir keine Sorgen machen da es normal sei und diese wieder weggeht aber di ...
Guten Abend, ich habe nächste Woche meinen nächsten Kontrolltermin bei SSW 14+5. Ich war der Meinung das in diesem Termin die Nackenfaltenmessung vorgenommen wird. Nun lese ich im Internet das diese Untersuchung zwischen der 11 und 13ssw stattfinden sollte. Ein unauffälliger NIT Test liegt mir bereits vor. Ich mache mir nun doch ein wenig So ...
Hallo 😊 ich hatte heute meinen Ultraschall bei 12+5. Wir haben auch die Nackenfalte gemessen, was ein bisschen schwierig war da mein Baby doof lag plus die Nabelschnur direkt am Nacken war. Meine Frauenärztin hat aber nichts weiter gesagt und wir haben es noch hinbekommen sieht auch alles gut aus. Ich habe dann gefragt ist es jetzt schlimm d ...
Guten Tag Herr Dr. med. Hackelöer, wir haben eine Nackenfaltenmessung mit Bluttest gemacht. Dabei kam ein Wert von etwa 1:5000 heraus (Alter der Mutter 34). Die Nackenfalte und Nasenbeine waren normal bzw. unauffällig. Ich habe gelesen, dass die Nackenfaltenmessung keine 100%ige Sicherheit gibt. Wie ist diese nicht perfekt ...
Die letzten 10 Beiträge
- 13+0 pränatale Diagnostik Geschlecht Mädchen zu 95%?
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?