Bagari
Hallo, ich hoffe ich bin mit der frage hier richtig. Ich habe dazu bereits meinen Frauenarzt befragt und sämtliche Gesundheitsseiten im Internet dazu durchgelesen. Oft steht da "bei einer CMV Primärinfektion in der Schwangerschaft ist eine Behandlung mit einem cmv immunglobulin präparat möglich". Mein Frauenarzt sagt es gibt keine Behandlungsmöglichkeit. Aber offenbar gibt es die ja doch. Oder bekommt man dieses präparat nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen? Ich kriege dazu nirgendwo eine brauchbare Aussage. ich bin in der 14. SSW, habe keine Antikörper und ein Kleinkind dass die Krippe besucht und mein Mann arbeitet dort als Erzieher. Falls ich mich anstecke, wird dann nach der Diagnose gesagt: "leider haben Sie sich infiziert aber wir können gar nichts für sie tun."? Für wen sind dann diese immunglobulin präparate? Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüße!
Hallo Bagari, wenn Sie strenge Hygienemaßnahmen einhalten,sollte eigentlich nichts passieren.Bei einer nachgewiesenen frischen Infektion (Laborwerte!),kann man im frühen Stadium noch eine Behandlung mit Hyperimmunglobulin versuchen.Nach der 20.Woche macht es keinen Sinn mehr,aber dann sind auch eventuelle Auswirkungen auf das Kind häufig geringer. Wichtig ist jetzt der Vermeidung von Kontakten mit Kleinkindern sowie gute Hygienmaßnahmen-dann passiert auch nichts. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Prof. Dr. med. Hackelöer, ich bin seit heute in der 11 SSW (10+0). Vorige Woche wurde ich auf CMV im Labor ausgetestet. Meine Laborwerte: CMV IgG 92,5 U/ml Referenzwert
Hallo, ich wurde Ende der 9 SSW auf cmv negativ getestet. Den Test wiederhole ich in der 18 SSW. Wäre es aber schlimm, wenn ich mich danach angesteckt hätte? Ich lese immer, dass es ab dem 2. Trimester nicht mehr so extrem zu fehlbildungen kommt. Ich habe eine 2 jährige Tochter die aktuell oft krank ist und daher leider nachts fast auf mir ...
Guten Tag Herr Dr Hackelöer, ich erhielt zu Beginn der Schwangerschaft die Information, dass ich CMV Positiv getestet wurde (in der 8 SSW // IGM & IGG wurden als POSITIV ausgewiesen). Nachdem das Labor auch den quantitativen IGG Wert geprüft hat, kam das Labor zu dem Ergebnis, dass die Ansteckung mehr als 12 Wochen zurückliegen muss (somit vor Ein ...
Guten Abend, Ich wurde Positiv auf CMV getestet. Der Wert zu IGG liegt bei 52,6, der Wert zu IGM bei 27,6. Das Blut hierzu wurde mir in der 8 SSW entnommen. Aktuell befinde ich mich in der 10 SSW. Am Montag wurde mir nochmal Blut entnommen. Beide Werte sind laut meiner Gynäkologen gestiegen. Die Avidität wird derzeit noch ermitteln. Das Ergebni ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich stehe momentan einige Tage vor meinem Eisprung und möchte versuchen schwanger zu werden. Da ich bereits ein Kleinkind daheim habe, wollte ich auf Nummer Sicher gehen und habe beim Hausarzt Blut abnehmen lassen, um zu testen, ob ich immun gegen CMV bin. Das Ergebnis enthielt einen IgG Wert von 431 U/mg und ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wegen den Laborergebnissen habe ich noch eine ergänzende Frage zu meiner heute bereits gestellten Frage: Beim IgG waren beim Ergebnis zwei ++ und der Wert 431 U pro mg und beim IgM war weder + noch - und beim Wert stand
Lieber Herr Hackelöer, wahnsinn, was Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen hier leisten! Ich habe mich schon durch viele Beiträge gelesen, die mir vielfach Sorgen nehmen konnten. Nun habe ich selbst eine Frage, bei der ich hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können: Ich habe gestern erfahren, dass ich leider CMV-negativ bin (laut SSL SSW 9). Me ...
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Hackelöer, ich hätte da eine Frage zu meinen CMV-Antikörpern die mich nicht in Ruhe lässt. Aufgrund eines kürzlichen Kontakts, der ggf. zu einer CMV Infektion geführt haben könnte, wurde ein CMV Antikörpertest durchgeführt. Im Laborbefund stand, dass kein Beweis für eine vorausgegangene oder aktive CMV Infektion vo ...
HSehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Hackelöer, durch das Forum bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema CMV gestoßen. Weder meine Frauenärztin noch meine Hebamme hatten mich bisher auf dieses Risiko hingewiesen (vermutlich weil ich jetzt nicht unbedingt zu einer "Risikogruppe" durch Kontakt mit Kleinkindern zähle). Trotzdem bin ich nun natürl ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ! Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW