Cosi2009
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, wenn bereits eine Schwangerschaft mit einem Baby mit Trisomie 21 in der Anamnese vorkam, kann man (bzw. Frau) da überhaupt ein einigermaßen "gutes Ergebnis" beim Ersttrimesterscreening erhalten? (mit, sagen wir, einem Risiko unter 1:300 bei 30 Jahren?) Wir haben uns für die Kombination ETS + Pränatest entschieden - -- invasive Diagnostik nur bei Auffälligkeiten. Wie verändert unsere Anamnese das Ergebnis? Gibt es im Auswertungsbericht der FMF auch eine Risikoberechnung "ohne Berücksichtigung der Anamnese"?? (so wie ja auch die Blutergebnisse isoliert und dann kombiniert mit NT, Alter etc. dargestellt werden?) Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Cosi
Hallo Cosi, Sie können das Risiko der vorangegangenen Schwangerschaft mit Tr.21 nie ausblenden,genausowenig,wie ihr Alter.Es ist ja immer nur ein Risikoberechnung und nie eine Diagnose.Die absolute Zahl ist auch nicht so wichtig,wie die Frage,ob sich das Risiko überhaupt erheblich verringert oder nicht.Natürlich kann es in Ihrem Alter auch besser,als 1:300 werden.Das hängt auch von der verwendeten Rechnugsmethode ab.Alles muß berücksichtigt werden,sonst stimmt das ja nicht. Wenn sämtliche Untersuchungen unauffällig sind,kann auch ein geringeres Risiko rauskommen,als das Risko ist bei der Fruchtwasseruntersuchung das Kind zu verlieren.Und das ist wichtig.Unabhängig von der Anamnese ist der Praenatest aus dem Blut. Der ist fast 100%sicher und ohne Risiko,kostet aber € 1250.- Alles Gute Prof.Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich hätte noch drei kurze Fragen: 1) Wie hoch geben Sie das (zusätzliche, zum Altersrisiko) Risiko für einen erneuten gen. Defekt an? 2) Selbst bei zusätzlichen 1% müsste man nach der Logik "wenn Ersstrimesterscreening ein Risiko größer 1:300 ausrechnet, dan ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, im April habe ich mein zweites Kind aufgrund einer Schwangerschaftscholestase in der 37.SSW, per KS, zur Welt gebracht. Während der Schwangerschaft musste ich ab der 20.SSW 4x Usonorm/Usofalk 250mg einnehmen. Anfang hat dies gut funktioniert, hinten raus waren die Werte jedoch wieder schlechter, sodass man s ...
Guten Morgen, Herr Professor. Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig. Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...
Gutentag, ich hatte eine normal Geburt und vier Kaiserschnitte und ich habe bevor drei Jahren goldnetz gemacht wegen starker Menstruationsblutung. Mir wurde gesagt, dass eine Schwangerschaft verboten ist, aber leider wurde ich versehentlich schwanger sagte mir, dass bei dieser Schwangerschaft hohe Risiken bestehen, und sie sagte mir, ob ich jetzt ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, ich habe vor zwei Wochen erfahren, dass ich mit dem 4. Kind schwanger bin. Ich habe eine Frage zum Thema Sex in der Schwangerschaft. Bei uns geht es manchmal etwas "härter" zur Sache und mein Mann liebt es meine Scheidenöffnung fest an zu saugen beim Oralverkehr, so dass ein regelrechter Unterdruck entst ...
Guten Abend Herr Professor, ich bin 38, mit Zwillingen schwanger (ursprünglich Drillingsanlage mit Vanishinig Triplet) und aktuell bei 22+6 SSW. Der Junge ist soweit unauffällig, bei dem Mädchen gab es bereits beim Erstsemesterscreening beim Pränataldiagnostiker den Hinweis auf ein kurzes Nasenbein. Festgestellt wurde zudem, dass das Mädchen s ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B. Hackelöer! 3 Montate lang musste ich Terbinafintabletten 250 g einnehmen von Anfang September bis zum 26. November. Bereits im folgenden Zyklus wurde ich schwanger. Mein Eisprung war der 25.12.24. Der ET ist nun der 16.9.25. Habe ich es richtig verstanden, dass meine Einnahme keinen Einfluss auf den Embryo h ...
Guten Tag Prof. Dr. med. Hackelöer, ich befinde mich in der 22. SSW. Der Onkel meines Mannes hat Trisomie 21, weshalb wir in dieser Schwangerschaft (so wie in der Schwangerschaft davor) den NIPT Test haben machen lassen, dieser war beide Male unauffällig. Meine Frauenärztin hat am Tag der Blutabnahme vom aktuellen Test einen Ultraschall gemacht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, bei unserem Baby (16 SSW) wurde in der 12 SSW ein generalisierter Hydrops Fetalis (Hautödem über Kopf, Rücken/Steiß und Bauch) erkannt. Es erfolgte eine Chorionzottenbiopsie in der 14 SSW mit dem Ergebnis einer freien Trisomie 21. Der Hydrops Fetalis hatte sich zu diesem Zeitpunkt der 14 SSW weit ...
Lieber Herr Hackelöer, ich bin in der 20 SSW und wir haben gestern heraus gefunden, dass meine Tochter (1. Schwangerschaft) Kell positiv ist. Mein Mann ist auch Kell positiv und ich bin leider Kell negativ. Meine Tochter wurde in der 31. SSW aufgrund eines Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Im ersten Antikörpersuchtest in der 7 S ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4