Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

SGA

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: SGA

johanna45

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer,   ich bin in der 30. SSW und meine Tochter ist seit ca. der 22. immer eher zierlicher. Gestern (29+3) wurde sie auf 1.161g geschätzt, was der 6. Perzentile und damit dem Verdacht auf SGA entspricht. Femur war mit 15% am "größten", der BPD bei unter 1% (6,9cm) und der KU bei 3%.  Die Gehirn- und allgemein die Organentwicklung sieht super und zeitgerecht aus!  Auch Doppler der Nabelschnur und Gehirnarterie ist gut, Fruchtwassermenge auch.  Vor 4 Wochen lag sie noch auf der 25. Perzentile, das Wachstum ist also etwas abgeflacht.. Ich muss jetzt alle 2 Wochen zum Doppler und wöchentlich zum CTG. Außerdem regelmäßig Blutdruck messen, um eine mögliche Praeklampsie frühzeitig zu erkennen.    Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Reicht dieser 2 Wochen Abstand aus, um auf jeden Fall rechtzeitig mitzubekommen, falls was sein sollte?  Mir wurde schon gesagt, dass sie dann evtl. früher geholt wird (wenn das Wachstum weiter abnimmt oder stagniert etc). Können Sie einschätzen, was das bedeutet? Also kann das auch schon in 2 Wochen bei dem nächsten Doppler sein?    Vielen Dank schonmal und einen schönen Tag Ihnen!


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo johanna45, wenn Ihr Kind schon immer zierlich war,wird sie es auch bleiben.Das spricht gegen eine Wachstumsretardierung.Ist der Doppler unauffällig ,besteht auch keine direkte Gefahr und die Kontrollabstände von 2-3 Wochen reichen auf jeden Fall aus. Bleiben Sie ruhig. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.