julilein
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe die Ergebnisse des Organscreenings erhalten. Lt. dem Arzt kann die nächste Kontrolle regulär bei meiner FÄ zur 30. SSW erfolgen. Zu den Ergebnissen der A. Uterina hat er sich leider nicht geäußert. Ist die Kontrolle in anbetracht der Ergebnisse in der 22. SW ausreichend? 13. SSW BPD 20,1mm (14%) FOD 25,0mm KU 71,1mm (22%) Fe 8,2mm (22%) A. Uterina rechts / links HF 61spm / 60spm PI 2,02 (79%) / 2,84 (+2,4SD) RI 0,81 / 0,88 22. SSW BPD 48,7mm (7%) FOD 66,3mm (42%) KU 181,7mm (25%) Fe 37,1mm (78%) A. Uterina rechts / links HF 68spm / 65spm PI 1,19 (72%) / 1,33 (86%) RI 0,65 (+2,3SD) / 0,68 (+2,7SD) Vielen Dank!
Hallo Julilein, die leicht erhöhten Werte sind nicht so entscheidend,sondern ob sog."notches" vorhanden waren oder nicht.Dies war offensichtlich nicht der Fall,sodaß der untersuchende Arzt diese Werte insgesamt als nicht auffällig eingeordnet hat.Daher ist die Kontrolle zum 3.Screening(28-32.Woche) ausreichend. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
In meinen Befund steht: Erhöhter Rl der A. uterina links ( Plazentagegenseite) rechts unauffälliger Dopplerflow A. uterina links Pl 1,32 Rl 0,78 Nun mach ich mir grosse Sorgen .
Sehr geehrter Herr Professor, ich bin erst in der 13. SSW und war zur Nackenfaltenmessung. Dabei wurde ein erhoehter Widerstand in der linken A uterina festgestellt, kein Notching. Mein Blutdruck war normal , PAPP A wert jedoch eher niedrig. Was bedeutet dieser erhoehte Widerstand zum jetzigen zeitpunkt, muss ich mir jetzt schon Sorgen machen? ( me ...
Hallo! Bei mir wurden der 14.ssw beim ets wg meiner Vorgeschichte mit z.n. HELLP ein doppler gemacht! Kein Notching, normaler Widerstand in beiden Aa uterinae! Heute bei 18+2 wieder doppler, diesmal bei der normalen fa und es wurde ein erhöhter Widerstand bds mit notch bds gefunden! Kann das möglich sein? Sie hatte schon etwas Schwierigkeiten das G ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich erwarte mein viertes Kind. Beim zweiten und dritten hatte ich erhöhte Widerstände in den A. uterinae, das zweite kam von selbst bei 37+4 mit vorzeitigem Blasensprung (2700g), das dritte wurde bei 37+0 eingeleitet wegen erhöhtem Blutdruck ab 36+5 (2900g). Jetzt nehme ich seit der 14. SSW ASS 100 und die Wert ...
Hallo Hr Prof Dr Hackelöer, Ich bin in der 21 ssw mit meinem zweiten Kind schwanger . Der Gynäkologe hat in beiden Uterina Arterien erhöhte Widerstände festgestellt, ich habe morgen sowieso meinen Termin in der Pränataldiagnostik wo sich das mit Sicherheit genauer nochmal angeschaut wird. Ich bin in der Gerinnunsambulanz in Behandlung und habe es ...
Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 21 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein. Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte festgestellt: A. umbilicalis: PI 1.95 RI 0.84 A. uterina links: PI 2.07 RI 0.78 ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen. In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...
Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...
Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie