Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

grenzwertig, erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: grenzwertig, erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte

Frau-Elena

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 21 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein. Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter umbilicalis und uterina Dopplerwerte festgestellt: A. umbilicalis: PI 1.95 RI 0.84 A. uterina links: PI 2.07 RI 0.78 A. uterina rechts: PI 1.08 RI 0.61 Die Ärztin hat gesagt, ich solle in 2 Tagen in die Klinik gehen und die Dopplerwerte erneut überprüfen lassen. Ich bin in die Klinik gegangen. Die Klinik sagte, es sei nicht nötig, die DopplerWerte vor der 24. Woche zu überprüfen, da der Fötus noch nicht lebensfähig sei und ich mir jetzt keine Sorgen machen müsse. Was bedeuten diese Dopplerwerte? Wie gefährlich ist es? Was könnte das im schlimmsten Fall für uns bedeuten? Was würden Sie mir empfehlen? Liebe Grüße Elena


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Frau-Elena, momentan hat es bei normaler Entwicklung keinerlei Bedeutung-wenn die Werte überhaupt stimmen,was ich nicht beurteilen kann.Lassen Sie sich in der 26.SSW zu einem Pränatalspezialisten überweisen,der/die dann wirklich sagen kann ob Risiken bestehen.Die Kenntnisse der Ärzte in der Klinik kann ich nicht beurteilen.Momentan gibt es sicher kein Problem. Alles Gute Prof. Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Zusammen, ich war heute beim Feinultraschall mit Doppleruntersuchung mit folgendem Ergebnis: eutrophe Entwicklung, keine morphol. Auffälligkeiten darstellbar, unauffällige fetoplazentare Perfusion (A. ubilicalis), A unterina re pathol, links grenzwertig (RI: 0,54), bds Notch, fetales Gewicht 400 g entsprechend der 56 er Percentile. Was hei ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich war in der 22 SSW beim Organscreening, meine kleine Maus ist zeitgerecht entwickelt und alles an ihr scheint perfekt zu sein . Am Ende der Untersuchung wurde ein "grenzwertig" erhöhter uteroplazentarer Widerstand festgestellt - grenzwertig also anscheinend nicht allzusehr . Links: Pi: 1,08 Ri: 0,64 ...

Hallo Hr Prof Dr Hackelöer, Ich bin in der 21 ssw mit meinem zweiten Kind schwanger . Der Gynäkologe hat in beiden Uterina Arterien erhöhte Widerstände festgestellt, ich habe morgen sowieso meinen Termin in der Pränataldiagnostik wo sich das mit Sicherheit genauer nochmal angeschaut wird. Ich bin in der Gerinnunsambulanz in Behandlung und habe es ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war bei SSW 21+1 beim Organscreening. Dort wurde ein erhöhter Widerstand in beiden Gebärmutterarterien festgestellt: Rechte A. uterina: PI: 1,36 (97. Perz.) und RI 0,68 (98. Perz.) Linke A. uterina: PI 1,78 und RI 0,84. (beide über der 99. Perz.) Ein notching schein nicht vorzuliegen, ich neh ...

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich habe heute die Ergebnisse von meinem ETS von 13+0 nach Vanishing Twin bekommen.  In dem Arztbrief bin ich in die Hochrisikogruppe für Präeklampsie eingeordnet (1:31). Es wurde ein erhöhter Widerstand in der A. Uterina beidseits und Notching beidseits festgestellt. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Bei ...

Hallo,  ich war heute zur Kontrolle bei 33+3 bei  meinen Frauenarzt und er stellte fest das die Werte der a. umbilikalis grenzwertig sind. Er hat folgende Werte ermittelt:  PI 1,28  RI 0,72  Die Plazenta weist keine Insuffizienz auf. Muss ich mir aufgrund der Werte sorgen machen ? Das Baby wiegt jetzt ca 2500 g und ist ca 48 cm groß. A ...

Lieber Prof. Hackelöer, ich wende mich an Sie, weil ich mir seit einer Woche Sorgen mache und mein Frauenarzt bis nächste Woche nicht erreichbar ist. Dazu muss ich kurz ausholen: Letzte Woche Montag, da war ich bei 31+1, fand das dritte Screening bei meinem Frauenarzt statt. Dabei hat er auch einen Doppler-Ultraschall gemacht. Es kam hera ...

Hallo, meine Arteria Uterina auf der rechten Seite konnte leider im Pränatalzentrum in 25+0 weder per Ultraschall, noch per Doppler dargestellt werden. Gleichzeitig ist der Widerstand der linken Arterie leicht erhöht. Baby, Plazenta etc. sind gut versorgt laut US. Jedoch ist das Baby seit längerem im unteren Entwicklungsspektrum (770 Gramm, 33 ...

Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich habe mich zu Beginn der Schwangerschaft in der 8. Woche auf CMV testen lassen. IgG AK waren grenzwertig, IgM-AK negativ!  Deswegen ließ ich einen Monat später den IgG Wert überprüfen und er war negativ. Nun 11 Wochen später habe ich den Wert wieder kontrollieren lassen, allerdings wieder nur den IgG-AK ...