Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter ist jetzt knapp 9 Monate. Sie bekommt frühs einen Milchbrei zum Anrühren, mittags ein Menü aus dem Gläschen auf ihr Alter abgestimmt, nachmittags einen Früchtebrei aus dem Gläschen und abends einen Gute Nacht Milchbrei zum Anrühren. Ich nehme auch genau die Angaben wie sie auf der Packung stehen. Sie trinkt natürlich auch sehr viel Tee über den Tag verteilt. Sie hat allerdings jetzt schon 10 kg. Sie ist meiner Meinung nach nicht dick. Sie hat nur süße dicke Pausbäckchen. Sind in ihrem Alter 10 kg zu viel oder liegt dies noch im Durchschnitt? Kann mir das jemand sagen? Es konnte mir bisher noch niemand so richtig sagen wieviel ein Baby in dem Alter ungefähr wiegt oder wiegen sollte. Aber ich denke nicht das sie zu viel essen tut. Lg, Dani
Mitglied inaktiv
Hallo, naja, das mit dem Gewicht ist ja immer so eine Sache. Meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate und wiegt ca. 8200 g und ist 71 cm groß. Sicherlich auch nicht die Norm. Du müsstest vor allen Dingen wissen, wie groß deine Tochter ist. Hast du nicht den Einleger im U-Heft, dort kannst du ganz genau nachlesen, ob deine Tochter im Normbereich liegt oder zu schwer wäre.
Mitglied inaktiv
Mein Maus ist 7Monate alt, 72cm groß und wiegt 10 kg. KIA meint, es ist ok, aber wenn sie mit 1 1/2 bis 2 Jahre deutlich über der Norm liegt, dann muß man eingreifen.
Mitglied inaktiv
Liebe Dani, Sie müssen sich keine Sorgen machen! Mädchen im Alter Ihrer Tochter wiegen durchschnittlich 7 bis 10 Kilo. Ihre Kleine liegt also im Durchschnitt. Das Gewicht muss immer auch in Zusammenhang mit der Größe gesehen werden. Babys setzen mit 8-10 Monaten den meisten „Babyspeck“ an. Auch das ist normal und verliert sich in der Regel, sobald sich Ihr Töchterchen stärker bewegt und dazu in die Länge wächst. Zu Ihrem Speiseplan: Der sieht super aus. Da Sie 4 Mahlzeiten anbieten, dürfen Sie ruhig den Milchbrei am Morgen mit ½ Gläschen Obst anrühren, damit der Obstanteil am Tag etwas höher ist. Die Angaben auf der Packung sind ein guter Anhaltspunkt, an den Sie sich weiterhin halten können. Diese Dosier- und Fütterungsempfehlungen finden Sie auch bei manchen Tees! Liebe Grüße, Annelie Birmann
Ähnliche Fragen
Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen? Liebe Grüße
Liebe Frau Frohn, Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich hätte eine Frage zum Essen unseres Sohnes: Er ist jetzt 17 Monate, läuft seit er 11 Monate alt ist und bewegt sich viel und gerne. Allerdings hat er seit Geburt sehr viel Pre gewollt und das war laut Kinderarzt auch ok. Er ist aktuell 86 cm groß und wiegt 14 kg. Seit dem Beikoststart mit ca 6 Monaten isst er ge ...
Hallo zusammen, Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt. Liebe Grüße kathein
Liebe Frau Schwiontek, seit etlichen Monaten tun wir uns bezüglich der Ernährung unseres Sohnes (20 Monate) recht schwer. Kinderarzt und private Kontakte konnten uns nicht konstruktiv weiterhelfen. Nachdem das Stillen leider nicht funktioniert hat, wurde/wird er mit Pre-Milch gefüttert. Mit ca. 5-6 Monaten Beikosteinführung (Brei, etwas BLW) ...
Liebe Frau Frohn, Ich melde mich aus lauter Verzweiflung. Wir haben schon so viel versucht und nichts hilft. Mein kleiner Sohn 6,5 Monate alt isst und trinkt nicht so gut. Es fing schon mit schlechter Gewichtszunahme an dem 3 Monat an. Dort hörte er dann auf mit voll stillen und wir mussten zur Flasche greifen. Wir haben dann rausgefunden dass ...
Hallo Frau Frohn, mein Sohn wird am 8. Juli 8 Monate alt. Am 13.März bei der U-Untersuchung lag er mit seinem Gewicht bei 6590 Gramm auf der P50. Inzwischen ist er auf die P10 gerutscht und wiegt 7450 Gramm. Beikosteinführung war bisher schwierig. Er dreht den Kopf weg, wenn der Löffel kommt und sperrt den Mund zu. Er hat in den letzten 3-4 Woc ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...
Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand. Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?
Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...