isa.eld.89
Guten Abend, ich habe vor mehr als einem Monat die Ernährung meinter Tochter ein bisschen umgestellt, weil viele meinten sie bekomme zu viel Weißmehl. Nun bekommt sie nur noch Vollkornbrot und keine Kekse sonder nur noch Obst. Trotz allem nimmt sie zu und ist für ihr Alter wirklich zu schwer. Ich mach mir Sorgen und kann mir nur noch denken, dass die Menge einfach zu viel ist, deswegen schreibe ich Ihnen. Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate alt und bekommt folgedes zu essen: 8:30 uhr Frühstück: 1/2 Vollkornsemmel mit Streichkäse und Salami od.(Außnahme!) Brezel Zwischendurch: 1 Apfel 12.30 od 13 uhr Mittag: Kinderteller Kartoffeln oder Nudeln mit Souce manchmal mit Hackfleisch oder Hänchen 13.30 - 15 oder 15.30 uhr Mittagsschlaf: sie wird zum Schlafen gestillt (vielleicht das Problem fürs Übergewicht?) (Zwischendurch noch mal Obst aber das auch nicht immer) 18.30 uhr Abendbrot: 3/4 Semmel oder Sonnenblumenkernbrot mit Streichkäse, Salami und Tomaten 20.30 uhr geht es ins Bett, wo sie wieder in den Schlaf gestillt wird. Trinken tut sie den ganzen Tag nur Wasser und zwei Mal die Woche bekommt sie Saft oder Kakao Ich hoffe Sie können mir helfen Liebe Grüße Isabel
Doris Plath
Liebe Isabel, wie schätzt denn der Kinderarzt das Gedeihen Ihrer Tochter ein? Mir scheint die Größe hinkt einfach fürs Alter etwas hinterher und Ihre Kleine wirkt dadurch „schwer“. Das kommt gerne mal vor. Von den Essensmengen her finde ich es nicht übermäßig üppig, sondern normal. Ob die Muttermilch das Problem fürs Übergewicht ist, kann ich nicht sagen. Ich weiß ja auch nicht, wie viel Ihre Kleine letzten Endes beim Stillen davon noch trinkt. Prinzipiell darf und sollte natürlich Milch mit im Speiseplan enthalten sein. Um die 300 ml Milch (inklusive Joghurt, Käse, Pudding...) ist die Empfehlung in diesem Alter. Da Sie keine andere Milch oder Milchprodukte anbieten, ist das Stillen schon ok. Obst ist ideal für zwischendurch und ein guter Vitaminlieferant. Obst bringt aber von Natur aus auch eine Süße und damit Kalorien mit. 2-3 Äpfel und noch ne halbe Banane können da gut zu Buche schlagen. Auch Weintrauben sind gute Energielieferanten. Alles in Maßen ist immer in Ordnung. Für eine ausgewogene Ernährung gilt die Faustregel etwa zwei Kinderhände Obst und drei Kinderhände Gemüse pro Tag. Wenn ein Kind weniger Gemüse nimmt, kann es entsprechend mehr Obst sein. Bei der Wurst könnten Sie neben Salami auf fettärmere Sorten wie Geflügelwurst, milden Kochschinken etc. ausweichen. Es gibt wie immer zwei Möglichkeiten auf das Gewicht Einfluss zu nehmen: Die Ernährung und die Bewegung. Geben Sie Ihrer Tochter genug Gelegenheit sich aktiv zu bewegen. Auch kleine "Turnübungen" mit Mama machen ihr bestimmt Spaß, wenn keine Kinder zum Tollen parat sind. Sicher überwacht auch Ihr Kinderarzt die Entwicklung und das Gedeihen Ihres Mädchens. Er kennt Ihre Tochter und kann den Verlauf richtig einordnen und ggf. auch Ratschläge erteilen. Viele liebe Grüße Doris Plath
sommersone
Was wiegt sie denn ? Die Mengen sind nicht zuviel aber Salami und Streichkäse sind sehr fetthaltig . . und Mittags ist sie da Gemüse ? Und ein Apfel ist auch nicht viel Obst . Vom Stillen bekommt sie kein Übergewicht. Wieviel bewegt si sich ?
isa.eld.89
Sie ist 89 cm groß und wiegt 15,5 kg Ja es gibt immer Salat zum Essen, wo sie sich die Tomaten raus sucht aber auch mal Paprika ist. Wir kaufen immer fettreduzierte Sachen, so hat der Streichkäse nur 0,2 % Fett, laut Angabe. Wir gehen schon jeden Tag für ca 2 Std raus aber da läuft sie eben auch nicht sehr viel. Sie spielt gerne im Sand. Eben nur wenn Kinder mit ihr spielen und rennen, dann rennt sie auch mit. Sie mag momentan nur Äpfel, früher hat sie immer Weintrauben gegessen. Sie bekommt am Tag 2-3 Äpfel, manchmal ne halbe Banane oder mal ein Stück Mango... aber sie mag am liebsten Äpfel. Rohes Gemüse mag sie gar nicht.
waschbaer
Das Fett in fettreduzierten Sachen wird durch Süssstoff ersetzt .Und süssstoff macht Appetitt Gesünder wäre es norma Fett zugeben aber eben wenig Äpfel ist echt viel. Meine ist 4 und wiegt soviel wie deinebei einer Grösse von 110 cm
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken