Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Zu Früh für Gläschen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Zu Früh für Gläschen?

MissKataklysm

Beitrag melden

Hallo! Meine Hebamme meinte ich solle bei meiner Tochter mit Gläschenkost(Frühkarotten)anfangen beizufüttern als sie 4 Monate wurde!Habe es gemacht wie die Hebamme sagte,3 Tage reine Frühkarotten,danach welche mit Kartoffeln und die Menge wurde von 3 Löffeln bis auf 9 Löffel gesteigert.Ein ganzes Gläschen packt sie nicht,sie verlangt sich nach ein paar Löffeln die Flasche.Nun meinte die Hebamme ich solle Pastinaken mal versuchen,das schmeckte der Kleinen ersichtlich gut,nur hat sie seid vorgestern mit schlimmen Blähungen zu kämpfen und ich bin der Meinung mit den Pastinaken wurde es noch schlimmer.Sie hat heute gut abgeführt,aber trotzdem hat sie schrecklich viel geweint und Winde abgesetzt! Ist es denn vielleicht zu Früh Gläschen beizufüttern?Soll ich sie weglassen und wann kann ich wieder damit anfangen?Wie lange trinken die Kleinen die Fläschen dabei? Will mir gerne noch eine 2 Meinung einholen,denn die Kleine so wieder leiden zu sehen möchte ich nicht,sie hat es erst hinter sich mit den 3 Monatskolliken welche auch bis vor 3 Tagen nicht mehr wiederkehrten!Ich sage im Vorraus vielen Dank für Ihre AW! MFG S.


Beitrag melden

Hallo, der mögliche und empfohlene Zeitraum für die Beikosteinführung liegt frühestens nach Abschluss der 16.Lebenswoche und spätestens nach der 24.Lebenswoche. Jedes Baby entwickelt sich anders und so ist es wichtig den Zeitpunkt nach dem Entwicklungsstand des jeweiligen Kindes zu wählen. Babys senden Zeichen: können sie das Köpfchen selbstständig halten, interessieren sie sich für das Essen der Erwachsenen oder sind sie mit der Milch als alleiniger Nahrung nicht mehr zufrieden, deutet das daraufhin, dass es langsam Zeit wird. Hebammen haben normalerweise schon einen Blick dafür. Natürlich ist die Beikost eine vollkommen neue Kostform: die Füttertechnik ist anders, der Geschmack neu und auch das Bäuchlein muss sich umstellen. Hier reagieren Sprösslinge individuell. Meldet sich das Bäuchlein, kann das im normalen Bereich liegen, schlimm sollten die Blähungen aber nicht sein. Offensichtlich zählt Ihr kleiner Schatz zu den Babys, die ein sehr empfindsames Verdauungssystem haben. Hier ist besonders behutsames Vorgehen angesagt. Gehen Sie nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor. Sind die Blähungen arg, dürfen Sie ohne Bedenken etwas Pause machen- 1-2 Wochen. Gehen Sie auf das Gemüse, das nach Ihren Beobachtungen gut vertragen wurde und geben nur wenige Löffelchen. Steigern Sie die Menge täglich nur um 1-2 Löffel. Sie dürfen ruhig länger bei eine Sorte bleiben. Wenn Sie ein neues Gemüse versuchen möchten, würde ich erst einmal 1-2 Löffelchen unter das gewohnte mischen. Tasten Sie sich langsam voran. Setzen Sie sich kein Ziel, die Zeit spielt vorerst keine Rolle und es gibt kein Muss. Richten Sie sich nach Ihrem Mädchen, sie zeigt, was möglich ist. Ich wünsche Ihnen das sich das Bäuchlein bald beruhigt und Sie den passenden Weg finden. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Guten Tag.  Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit.  Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert.  Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...