Sharii
Guten Tag, Ich habe seid dem 05.09 mit der Beikost bei meinem 4,5 Monate altem Sohn begonnen. Er bekommt jetzt so ca 1/4-1/2 gemüse im Gläschen am Mittag. Solangsam steigern wir ja auch und ich denke es ist langsam zeit Flüssigkeit bzw babywasser zuzugeben. Meine frage ist wie viel Wasser ich ihm geben darf bzw anbieten soll 100 ml?!?! Er trinkt vor der Mahlzeit noch 140ml Milch und dann den Brei ? Ich weiß nicht wie es verrechnet wird und was die kleinen bekommen dürfen sprich was ich ihm pro Mahlzeit anbieten darf?? Und dann wollte ich auch noch wissen wie es denn ist wenn er eine ganze breimahlzeit 190 g bekommtt wie viel Wasser ich ihm dann anbieten sollte. Ich habe auch von Vergiftung gelesen bei zu viel Wasser deshalb beschäftigt es mich... Und dürfte ich auch mal wechseln zb mal ein Saft oder nur Wasser ? Ich bedanke mich schonmal Freundliche Grüße Sharon
Veronika Klinkenberg
Liebe Sharon, das Thema zusätzliche Flüssigkeit beschäftigt viele Eltern. Machen Sie sich hierzu nicht zu viele Gedanken: denn grundsätzlich können Sie sicher sein, ein gesundes Baby nimmt sich das, was es braucht. Sie dürfen das also gelassen angehen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Söhnchen schon mal mit Flüssigkeit vertraut machen und auf das Trinken einstimmen. Geben Sie einfach zwischendurch immer wieder einmal ein paar Schlucke Wasser oder Tee. In der Regel reicht die Flüssigkeit aus der Milch aber noch aus, um den Flüssigkeitshaushalt abzudecken. Sind Sie also nicht überrascht, wenn Ihr Junge nur ein paar Schlucke trinkt. Nach den Fachgesellschaften (Forschungsinstitut für Kinderernährung und Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin) reicht es in der Regel aus mit der 3.Breimahlzeit regelmäßig zusätzliche Flüssigkeit einzuführen. Wasser ist als Getränk erste Wahl. Gerne dürfen Sie hin und wieder aber mit Tee oder stark verdünnter Saftschorle abwechseln. Ob Ihr kleiner Schatz gut mit Flüssigkeit versorgt wird, können Sie sehr gut an der Windel erkennen. Ist diese immer gut durchnässt und der Stuhl normal geformt und nicht zu fest, können Sie sicher sein, dass alles passt. Einen schönen Resttag Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Tochter 7 Monate bekommt Beikost. Leider ist sie kein großer Trinker. Ich stille noch zusätzlich, dadurch weiß ich nicht wie viel Flüssigkeit sie zu sich nimmt. Beim Brei kommen wir maximal auf 50ml Wasser. Ich würde gerne wissen wie viel Wasser sie zusätzlich trinken muss oder sind die 50 ml Wasser + stillen im Rahmen? Viele ...
Ich habe vor 3 Wochen mit der Beikost begonnen. Meine Tochter ist 6 Monate und macht es ganz toll mit dem Essen. Nur leider trinkt sie kaum etwas. Habe schon soviel versucht. Wie viel ml sollte sie bei Beikost trinken? Und wie kann ich es ihr schmackhaft machen. Eine Flasche danach möchte sie nicht, da sie von dem Essen satt ist. Ich danke ihnen sc ...
Hallo, unser Kind bekommt seid 3 Wochen mittags Brei. Mit dem Brei habe ich angefangen extra Wasser zu geben. Unser Sohn trinkt es auch ohne Probleme. Er würde die ganze Flasche leer trinken, wenn ich es ihm nicht einteilen würde. Ich wollte gerne von Ihnen wissen, ob es eine Faustregel gibt wie viel ml Wasser mein Sohn trinken soll? Ich gebe ihn ...
Hallo liebes Ernährungsteam, Ich habe eine Frage bezüglich des Trinkverhaltens bei Babys. Wie viel Flüssigkeit braucht ein 8 Monate altes Baby. Wie viel davon Milch und wie viel Wasser. Unser Sohn verweigert fast seine komplette Milch. Trink pro Mahlzeit mal 80, mal 120. Selten mal 200. Es gibt Mittags GFB und Abends GMB, den er mal besser ...
Hallo meine tochter ist 8,5 Monate alt und bekommt morgens 140g brei, mittags 180-190 g Gemüsebrei + einpaar Löffelchen obstbrei und abends je nachdem bis zu 210g abendbrei. Zwischendurch je nachdem wir viel sie möchte hipp bio pre Nahrung Jetzt meine Frage wieviele Wasser sollte ein baby bei so einer Menge brei und Milch Nahrung zusätzlich trin ...
Hallo, seid 3 Wochen bekommt mein Kind Brei. Leider trinkt sie überhaupt nicht. Sie bekommt schon ein ganzes Menü und ist 7 Monate. Ich wollte nun langsam den Abendbrei einführen getrau mich aber nicht, da ja dann 2 Flaschen weg fallen würden. Da würde sie also noch weniger Flüssigkeit zu sich nehmen. Ich versuche immer über den Tag verteilt Wasser ...
Hallo, ich hätte eine Frage, wie viel pre Nahrung sollte ein 4 monate altes baby zu sich nehmen wir schaffen aktuell nur ca. 650 bis 700 ml und das mit kampf und einmal nachts aufwecken, muss ich mir Gedanken machen?
Liebes Expertenteam, die Mahlzeiten meines Sohnes sehen aktuell wie folgt aus: 7-8 Uhr ca 200ml Pre 11-11:30 Uhr 220g Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei +ca 30g vom Obstgläschen 14-14:30 Uhr 150g Obstgläschen + 1-2 selbst gebackene Dinkelkekse oder 2 Maisstangen 17-17:30 200g Milchgetreidebrei angerührt mit Pre 18:30-19 Uhr ca 50ml pre Üb ...
Liebe Experten, Mein Sohn ist 27 Wochen alt und bekommt Aptamil 1. Stillen kann ich ihn nicht mehr seit dem er 4,5 Monate alt ist. Mit Pre Nahrung kommt er aber sehr Gut zurecht, allerdings weis ich auch garnicht wie viel Füssigkeit er Pro Tag bekommen sollte. Beikost haben wir gestartet als er 5,5 Monate alt war, jetzt isst er die 190g Hipp ...
Hallo! Unsere Tochter ist 9,5 Monate alt. Unser Essensplan sieht momentan so aus: 8 Uhr Pre Milch 200ml-240ml 11 Uhr Mittagessen, teils Gläschen, teils Familienkost ca. 220g + Obstglas 20g 14:30 Obst-Getreide-Brei 200g 17:30 25g Schnitte mit Frischkäse und 100g Obst-Getreide-Brei 20:00 Milchbrei 230g (100ml Milch/100ml Wasser mit Pre) ...