Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie soll der richtige Essenplan aussehen?

Frage: Wie soll der richtige Essenplan aussehen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo bin zum ersten mal Mutter und mein Sohn ist jetzt 8Monate und 9Tage alt, hat aber noch keine Zähne, wie kann ich ihm und wie viel essen geben!? Ich möchte nur das beste für mein Kind und versuchen alles richtig zu machen, probieren och viel was neues zB:ne bratwurst wo wir gegrillt haben wo er beim Papa zugeguckt hat was er isst!!!! :D Hat aber nur gesaugt und gelegt :D So sieht erstmal unser Plan aus: frühs: ne Folgemilchflasche 240ml, selten noch ein keks zum lutschen mittags: ein Gläschen ab 8Monate und danach Kindersaft ab 6Monate (wenn er will) nachmittag: 2kinderpuddings oder Joghurt und Folgemilchflasche 240ml (trinkt aber nicht immer alles aus manchmal och nur zu hälfte oder ist noch 50ml übrig) abends: Milchbrei für 4 oder 6monate alte Kinder und endweder saft oder bisl milch (wenn was übrig ist) und so zwischen durch am meisten vormittags oder wenn es so warm war immer so ne ca.150ml Saftflasche (wenn er möchte) und viell.noch kekse oder semmel zum lutschen! Wir haben aber manchmal das Problem wenn der Brei isst oder ich hab was gemacht, dass er nur schluckt und selten kaut und somit verschlugt er sich öfters!!! Aber er soll ja kauen lernen oder muß ich jetzt trotzdem noch kleiner machen, selbst in den Gläsern!?? Danke vielen Dank für die Antwort Lg carmen


Beitrag melden

Hallo Carmen, schön, dass Sie sich so um eine gesunde Ernährung Ihres kleinen Schatzes bemühen. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung ist der Grundstein für die spätere Ernährungsweise und somit auch für die Gesundheit. Sie machen es ganz richtig, indem Sie Ihrem Söhnchen die stückigen Gläschen geben, auch wenn noch keine Zähnchen vorhanden sind. Die kleinen weich gekochten Stückchen werden mit der harten Kieferleiste oder der Zunge zerdrückt und sind der erste Anreiz zum Kauen. Anfängliches Verschlucken ist ganz normal. Dadurch dass Sie Ihrem Söhnchen oft die Gelegenheit geben das Kauen zu üben, wird er immer besser damit zurechtkommen. Was die Mahlzeitenmengen anbelangt, dürfen Sie sich ganz auf den Kleinen verlassen. Lassen Sie ihn sich immer satt essen. Falls Ihr Söhnchen erstes Interesse am Selber essen zeigt, geben Sie ihm besser eine „HiPP Kinder-Reiswaffel“ oder einen „HiPP Baby-Zwieback“. Für Gegrilltes oder Gewürztes ist es noch zu früh. Bei dem beschriebenen Speiseplan vermisse ich das Obst. Da Kinder in diesem Alter nur in etwa 400-500ml/g Milch bzw. Milchprodukte benötigen und diese Menge durch die Morgenmilch und dem Abendbrei abgedeckt wird, würde ich deshalb nachmittags eine milchfreie Zwischenmahlzeit wie den Getreide-Obst-Brei (Z.B. HiPP Frucht & Getreide, http://www.hipp.de/index.php?id=367) vorschlagen. Auch nach dem Milchbrei rate ich Ihnen anstatt der Milch etwas Tee oder verdünnten Saft zum Durstlöscher anzubieten. Ansonsten ist Ihr Speiseplan in Ordnung. Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp: Als gesunder Durstlöscher ist es besser die Säfte stärker verdünnt, also als Schorle (1 Teil Saft und 2 Teile Wasser bzw. 1 Teil Saft und 3 Teile Wasser) zu geben. Neben den stark verdünnten Fruchtsäften wären abgekochtes Wasser und Tee ideal. Alternativ sind natürlich die „trinkfertigen“ HiPP Durstlöscher („Bio – Tee & Saft“, „Bio – Saft & Mineralwasser“ http://www.hipp.de/index.php?id=217) eine gute Lösung. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.