sommerbaby2011
Guten Morgen! Vielen Dank für die Beantwortung meiner letzten Frage! Der Beikoststart vor 2 1/2 Wochen ist super gelungen, er isst bereits ein ganzes Menü und ich hab die Stillmahlzeit schon weggelassen! Ich habe mit Kürbis begonnen, dann Kürbis-Kartoffel und dann Kürbis-Kartoffel-Rind. Nach 3 Tagen hab ich gewechselt auf Karotten-Kartoffel-Rind. Muss ich jetzt so weitermachen, dass ich alle 3 Tage immer nur eine Zutat austausche oder kann ich jetzt auch schon alle anderen Gläschen z.B. Mais mit Kartoffelpüree und Pute geben und das dann 3 Tage lang? Ist Gemüse-Risotto eine vollwertige Mahlzeit oder müsste ich das mit Fleisch mischen, damit er satt wird? Als nächstes würde ich die Nachmittagsmahlzeit ersetzen! Muss ich da auch so langsam mit einer Sorte Obst anfangen oder kann ich da gleich gemischte Gläschen nehmen? Und kann ich gleich Getreide dazurühren oder erst später? Vielen Dank und eine schöne Adventzeit
Veronika Klinkenberg
Hallo, toll, dass der Beikoststart super gelungen ist und Ihr Söhnchen bereits nach 2 ½ Wochen ein ganzes Menü isst. Sie dürfen jetzt ruhig mutiger werden und alle 3 Tage mit einem ganz unterschiedlichen Menü weitermachen. Grundsätzlich stellt reines Gemüse keine ausgewogene, sättigende Mittagsmahlzeit dar. Bei „Gemüse-Risotto“ handelt es sich aber um eine umfangreichere Rezeptur. Vor allem sind bei diesem Gläschen aber zusätzlich zum Gemüse Milchprodukte, wie Magermilch und Sahne, enthalten. Dadurch wird der Eiweißgehalt angehoben und ist die Mahlzeit „gehaltvoller“. Bei einem Baby im Alter Ihres Söhnchens kann „Gemüse-Risotto“ als vegetarische Mahlzeit gewertet werden und führt sicher zu einer ausreichenden Sättigung. Ich würde bei jeder neuen Breimahlzeit erst einmal mit einem einfachen Produkt aus möglichst wenigen Zutaten beginnen und dann den Speiseplan erweitern. Was halten Sie von den fertigen Frucht&Getreide-Gläschen „Apfel-Traube mit Reis“ oder „Birne in Apfel mit Dinkel“. Bei den selbst zubereiteten Getreide-Obst-Breien könnten Sie mit „HiPP Schmelzenden Reisflocken“ oder „HiPP Feiner Hirse“ starten, die Sie mit Wasser anrühren und mit „Bio-Apfel“ oder „Bio-Birne“ mischen. Weiter eine schöne Zeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen,  ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?  Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...
Guten Tag. Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit. Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert. Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...
Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.  Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...
Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter GemĂĽse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. DĂĽrfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?  vielen Dank Â
Hallo, meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...
Hallo, ich  eine Frage. Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ? Danke für die Info🙂
Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...
Guten Tag, Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...