Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Wie lange ist selbstgemachter Getreideobstbrei haltbar?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange ist selbstgemachter Getreideobstbrei haltbar?

elchbraun

Beitrag melden

Hallo, mein 7 Monate alter Sohn hat eine Allergie auf Weizen, Kuhmilch und Ei. Ich stille ihn noch (verzichte selsbt auf diese lebensmittel), mIttags bekommt er seinen Gemüse-Fleisch- Brei und Abends den Getreidebrei mit Wasser angerührt. Jetzt möchte ich als nächste mahlzeit vormittags den GOB einführen, da er ab Septembr in die Krippe geht bis Mittags. Jetzt meine Frage wie lange hällt der GOB wenn ich ihn selbst aus Reisflocken-Wasser und einem Birnengläschen anrühre, und er nicht gekühlt ist? Würde meinem Sohn diesen dann nämlich gerne zum 2. Frühstück mitgeben. Auch wenn wir vormittags unterwegs sind hätte ich dann so etwas zu essen für ihn dabei. Fertige GOB-Gläschen möchte ich ihm wegen seinen Allergien keine geben,... LG Sylvia


Beitrag melden

Liebe Sylvia, es freut mich, dass Sie uns dazu befragen. Hier kann ich Ihnen jedoch keine Auskunft geben. Denn wir empfehlen grundsätzlich einen Brei – auch einen Obst-Getreide-Brei – aus hygienischen Gründen immer frisch zu bereiten und umgehend zu füttern. Sobald ein Brei zubereitet wird, können Bakterien - sei es aus der Luft oder besonders durch einen Löffel, der in den Brei taucht - ins Produkt gelangen. Und Bakterien vermehren sich bei "handwarmen" Temperaturen sehr schnell, aber auch bei gekühlten Breien. Babys Organismus reagiert auf solche Einflüsse viel empfindlicher als Erwachsene. Dies ist einfach eine vorsorgliche Empfehlung, die die Sicherheit der Ernährung in den Vordergrund stellt und dem Schutz der Gesundheit des Säuglings dient. Für unterwegs sind in der Tat unsere fertigen Frucht & Getreide-Gläschen ideal. Die beiden Sorten: Apfel-Traube mit Reis (Art. 4700) und Banane-Pfirsich mit Hirse (Art. 4755) kann Ihr Schatz ohne Bedenken bekommen. In diesen Produkten sind weder Kuhmilch, Weizen noch Ei enthalten. Ich habe noch einen Tipp: Wenn Ihr Kleiner mal geübter im Kauen ist, kann er Fruchtbreie/Obststückchen kombiniert mit was zu knabbern mitbekommen. Alle unsere HiPP Reiswaffeln oder die HiPP Hirse-Kringel (ab dem 10. Monat) sind für Ihren Liebling geeignet. Auch so kann Obst und Getreide aussehen. Kennen Sie bereits unsere Allergieliste? ( http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/allergie/allergielisten/ ) Diese ist im Alltag für Sie bestimmt sehr nützlich. In dieser Liste sind alle Produkte in entsprechenden Spalten mit einem Punkt versehen, wenn Kuhmilch, Ei oder Weizen (= Gluten) enthalten sind. Eine schöne Woche wünsche ich! Doris Plath


elchbraun

Beitrag melden

hallo, danke für ihre Antwort. sind die von ihnen genannten Produkte auf der Liste denn auch frei von Spuren von Milch ei und Weizen? LG sylvia


Beitrag melden

Liebe Sylvia, ja, die beiden genannten Frucht&Getreide-Produkte und auch die Reiswaffeln und die Hirse-Kringel sind für Ihren Sohn geeignet und sind auch nicht mit möglichen Kuhmilch-, Ei- oder Weizen-Spuren gekennzeichnet. Generell gilt dazu folgendes: Bei der Herstellung arbeiten wir äußerst sorgfältig und mit modernsten Methoden, um eine Verschleppung von Lebensmittelspuren zu vermeiden. Wenn wir feststellen, dass dennoch Spuren eines Lebensmittels, das häufiger Allergien auslöst, ins Produkt gelangen können, dann kennzeichnen wir das in folgender Form: „kann Spuren von …enthalten“. Diese Kennzeichnung ist in der Nähe der Zutatenliste zu finden. (und auch in der Allergie-Liste) Wann immer es möglich ist, steuern wir die einzelnen Herstellungsschritte vom Anbau über den Transport bis hin zur Verarbeitung unserer Zutaten, um eine Allergenverschleppung zu vermeiden. Trotz aller unserer intensiven Maßnahmen und Regelungen kann es keine vollkommene Sicherheit geben, dass nicht auf irgendeinem anderen, von uns nicht beeinflussbaren Weg, doch Spuren eines allergenen Lebensmittels in das Produkt gelangen könnten. Deshalb können wir für keines unserer Produkte eine Garantie für das Freisein von allergenen Spuren geben. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag !! Ich habe folgendes Anliegen: Meine Tochter 7 Monate bekommt seit 2 Tagen Obst Getreide Brei.Ich mische 100ml Wasser mit 3 EL Hirse und gebe ein halbes Glas Birnenmuß dazu. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass die Kalorienzahl etwas gering ist. Der Brei hat ohne Öl ca. 80 Kalorien. Das ist doch ein bißchen wenig, oder? Wenn ich beden ...

mein sohn ist nun 6monate und ich gebe ihn schon seit 6wochen zum mittag ein gläschen ( menü) nun wollte ich zu nachmittag obst getreide brei geben nun meine frage.. kann ich da schmelzflocken mit wasser öl und obst nehmen oder lieber zb von hipp getreide obst gläschen ? bei den gläschen sind saber nur 8% getreide drin. und bei den selbst gemachten ...

Hallo, unsere kleine Tochter, 7 Monate alt, wird morgens um 6/6.30 gestillt und bekommt gegen 9 Uhr einen Obst Getreide Brei, gegen 12.30 ein Menue und danach ein paar Loeffelchen Obst. Seit ein paar Tagen bekommt sie gegen 15.30 ein Glaeschen Obst. Ihr scheint das nicht zu reichen, denn sie trinkt danach noch relativ viel an der Brust. Ist das ...

Hallo liebes Hipp-Team, Letzte Woche ging noch alles gut und jetzt seit Mittwoch isst meine Tochter (8 Monate) keine Frucht und Getreide Gläschen.sie hat immer vormittags und nachmittags jeweils ein halbes Gläschen gegessen. Zudem trinkt sie auch fast kein Wasser mehr. Sie hat sonst immer gerne getrunken, den Obst Getreide Brei fand sie noch ni ...

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...