Wie lange dauert es bis Kinder das Schlucken lernen?

 Doris Plath Frage an Doris Plath Ernährungsberaterin

Frage: Wie lange dauert es bis Kinder das Schlucken lernen?

Hallo, ich habe eine Tochter die 8 Monate ist. Am Anfang der Beikost gab es ja noch nichts zu kauen. Nun wird der Brei immer stückiger und sie bekommt auch ab und zu von uns etwas zu essen. Nun ist es aber so, dass meine Tochter immer noch nicht kaut. So wie es in den Mund kommt wird es hintergeschluckt. Wie lange dauert denn die Phase das die Kinder lernen zu kauen? Bis jetzt ist ja die Konsistenz des Essens ziemlich weich aber das wird sich ja auch bald ändern. Kann ich meine Tochter beim kauen unterstützen? Liebe Grüße Sophia

von "Annalena" am 19.03.2019, 13:27



Antwort auf: Wie lange dauert es bis Kinder das Schlucken lernen?

Liebe Sophia, mit altersgerechten (stückigen) „Breien“ ist Ihr Mädchen schon bestens betraut. Lassen Sie sie ruhig auch weiterhin kleine, weiche Stücke von Mamas Teller probieren. Sie haben aber bei allem keine Eile. Sie liegen bestens in der Zeit. Ihr Schatz ist erst 8 Monate jung. Da geht es erst los mit dem gröberen Essen und den Kaubewegungen. Kinder kauen und zermalmen das Essen übrigens nicht nur mit den Zähnen. Auch die harten Kau- und Kieferleisten tun hier ihre Dienste. Ab dem achten bis zehnten Monat kann ein Teil der Kinder halbfeste Speisen - also Nahrung mit weich gekochten Stückchen - mit der Zunge oder der Kieferleiste zerdrücken und sie dann hinunterschlucken. Die weichen Stückchen werden nicht richtig gekaut, dienen aber der Stimulation der Mundmotorik und fördern das Kauen. Das „Schlingen“ bzw. „nicht Kauen“ von Essen können Sie kaum aktiv beeinflussen. Nehmen Sie sich grundsätzlich viel Zeit für die Mahlzeiten und ermuntern Sie Ihre Kleine – aber ohne sie damit zu nerven  - alle Speisen gut durch zu kauen. Unterstützend kann wirken, wenn Sie Ihrem Mädchen die Kaubewegungen - ruhig mal übertrieben - vormachen. Aber bitte lassen Sie dieses Thema auch nicht zum Mittelpunkt werden. Das Verhalten Ihrer Kleinen ist in keiner Weise ungewöhnlich. Es wird sich mit der Zeit alles noch ergeben. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath

von Doris Plath am 19.03.2019



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

nochmal wegen zu viel luft schlucken.........

......hallo! ich hatte ihnen vor einiger zeit schonmal geschrieben, weil ich so arge probleme damit habe, das meine maus (5 monate alt) beim trinken aus der flasche zu viel luft schluckt (10-15-20 bäuerchen pro mahlzeit). leider ist es noch nicht besser geworden. sogar nach ihrem nickerchen macht sie noch 2-3 und nachts wird sie auch 1-2mal ...


Probleme beim Schlucken

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wir haben das Problem, dass sie keine Stücke essen kann. Beim Schlucken rutscht es nicht runter, steckt im Hals fest und alles kommt wieder hoch. Ich habe Angst, dass sie mit Nährstoffen unterversorft wird, wenn sie nur Gläschen und Brei ab 4. Monat zu sich nimmt. Sie ist nicht untergewichtig und beim Arzt...


Tochter hat Probleme beim kauen und schlucken und isst zu wenig

Hallo Frau Klinkenberg, hallo Frau Plath, ich hatte im Forum schön öfters geschrieben wegen meiner Tochter (fast 16M.) die zu wenig isst. Leider hat sich das nicht geändert. Sie isst jetzt viel weniger als zu der Zeit wo sie noch Brei aus dem Gläschen gegessen hat (ca. bis 11 Monate). Das verweigert sie allerdings, sowie jede Fertigmahlzeit. Mom...


Wie kann ich meinem Kind langfristig richtiges Schlucken beibringen?

Guten Abend, mein Sohn ist nun 13 Monate alt und ich hatte mit 4,5 Monate mit der Beikosteinführung begonnen. Mit 7 Monaten ging dann auf einmal gar nichts mehr und selbst das Milch-trinken wurde immer schwieriger. Mit 10 Moanten hat er eine PEG bekommen, ich versuche seither immer wieder (jeden Tag) ihm Brei anzubieten (leider sehr erfolglos) und...


Luft schlucken beim Fläschchen geben

Liebe Frau Plath . Meine Tochter ist nun 3 Wochen alt. Aus gesundheitlichen Gründen, bleibt mir das Stillen leider verwehrt. Wir haben angefangen, unserer Tochter die Nahrung mit den Antikolik Avent Flaschen zu geben. Mit diesen schluckt sie deutlich hörbar Luft, was sich auch von Anfang an durch starke Koliken bemerkbar gemacht hat. Dann sind ...