Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Wie kann ich die Ernährung ändern das unser Sohn nachts zufriedener ist?

Frage: Wie kann ich die Ernährung ändern das unser Sohn nachts zufriedener ist?

baby0712

Beitrag melden

hallo frau klinkenberg, nur eine kurze frage zur ernährung unseres morgen 9 monate alten sohnes. unser sohn ist eigentlich ein "guter esser", zwar lässt er sich leicht ablenken, doch probiert und isst er fast alles mit begeisterung. er ist mit neun monaten sehr aktiv und läuft (!) seit einigen tagen bereits hinter seinem lauflernwagen her... obwohl er gut isst, meldet er sich dennoch nachts mehrfach (ich muss gestehen, zu meinem leidwesen)... sein speiseplan stellt sich wie folgt zusammen: ca. 9.00 uhr_170ml anfangsmilch 1 ca. 11.00 uhr_150g obstmus zusätzlich bananenstücke, vollkorntoast ca. 13.00 uhr_200g gemüsebrei z.t. mit fisch, selten fleisch ca. 16.00 uhr_150 obst-getreide-brei ca. 17.45 uhr_ 200-250g milchbrei, eine halbe scheibe toast oder ähnliche kindgerechte entdeckungen unseres abendbrot-tischs ca. 19.30 uhr_250-320ml anfangsmilch1 ca. 1.00 uhr_200ml anfangsmilch 1 ca. 5.00 uhr_160ml anfangsmilch 1 da unser sohn schon besser durchgeschlafen hat - im januar benötigte er nur eine flasche gegen 5 uhr - frage ich mich, ob es eine möglichkeit gibt, ihn durch ein verändertes essverhalten nachts wieder länger zufrieden zu stellen oder ob wir sein trinkverhalten einfach für den moment so hinnehmen sollten. vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass er bei einer grösse von über 82 cm knappe 11kg auf die waage bringt... vielen dank und beste grüsse baby 0712


Beitrag melden

Liebe „Baby 0712“, prima, dass Ihr Söhnchen mit Begeisterung ans Essen geht und insgesamt ein so aktives, interessiertes Kerlchen ist. Ihr Junge zählt außerdem zu den überdurchschnittlich großen Kindern. Bei so aufgeweckten großen Kindern ist es nicht ungewöhnlich, dass der Energiebedarf zumindest zeitenweise ansteigt. Mir erscheint es aber in erster Linie an den vielen Eindrücken zu liegen, die Ihrem Jungen nachts unruhigere Nächte bescheren. Er entdeckt ja die Welt nun aus einer anderen Perspektive, das ist aufregend und spannend. So kommt es nicht selten vor, dass Kinder in dieser Entwicklungsphase während der Leichtschlafphasen nachts wieder vermehrt aufwachen und natürlich dankbar über ein Milchfläschchen sind, das sie wieder in den Schlaf begleitet. Wenn Ihr kleiner Schatz um 5 Uhr seine Milch bekommt, ist das in Ordnung, das Fläschchen um 1 Uhr würde ich möglichst streichen. Ihr Junge bekommt zum Bettgehen eine sehr große Menge Milch. Meldet er sich nachts würde ich ihm notfalls nur ein paar Schluck Wasser oder Tee aus dem Becher geben. Zusätzlich helfen beruhigende Rituale wie Streicheln, leises Sprechen, Spieluhr oder ein von Mama getragenes T-Shirt, um wieder in den Schlaf zu finden. Sicher wird sich in den nächsten Wochen in der Ernährung einiges tun und der Speiseplan altersgerechter werden. Mit kleinen Mengen Brot und Entdeckungen des Familientisches haben Sie ja schon begonnen. Gerne gebe ich Ihnen noch ein paar Tipps. Wie sieht es morgens aus? Da Ihr Söhnchen ja schon auf Entdeckungsreise ist, könnten Sie ihm morgens im Rahmen eines Familienfrühstücks zusätzlich zur Milch ebenfalls etwas Brot geben oder die Milch als Basis für ein Müesli nehmen. In diesem Alter ist es vor allem das feste Essen und hier das Getreide, das für eine gute Sättigung sorgt und dem Energiebedarf kleiner „Energiebündel“ entgegenkommt. Ein reiner Gemüsebrei reicht in diesem Alter zur Sättigung mittags nicht mehr aus. Hier ist es wichtig, dass Ihr Spatz eine ausgewogene Mittagsmahlzeit aus Gemüse und Beilagen bekommt. Übrigens führen wir brandneu vegetarische Menüs in unserem Sortiment. Gerne dürfen Sie die Mittagsmahlzeit mit etwas Öl anreichern. Nachmittags sättigt ein selbst zubereiteter Getreide-Obst-Brei aus Getreideflocken (HiPP Bio-Getreide-Breie) am besten. Hier können Sie den Getreideanteil gut variieren. Und auch hier besteht die Möglichkeit etwas Öl hinzu zu fügen. Wenn Sie ein fertiges Frucht&Getreide-Gläschen nehmen, könnten Sie kindgerechte Knabbereien dazu kombinieren. Durch kleine Veränderungen gelingt es Ihnen sicher, dass der Kleine tagsüber noch etwas besser gesättigt wird. Auf die Milch nachts würde ich möglichst verzichten. Das schleicht sich leicht als Gewohnheit ein, die sich nur schwer wieder abgewöhnen lässt. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!  Unser Sohn wird diese Woche 1 Jahr alt und wir haben da nun ein paar Fragen zur richtigen Ernährung. Er hat die ersten 6 Monate nur Muttermilch bekommen und seitdem Brei und Muttermilch (bzw. seit er 11 Monate alt ist Pre-Milch).  Aktuell sieht seine Ernährung folgendermaßen aus:  - Morgens ca. 260 ml Pre-Milch (Hipp Pre HA Com ...

Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn ist 10 Monate und trägt Größe 74/80 und wiegt knapp über 10 kg. Er ist kräftig, aber nicht dick. Er isst tagsüber 4x Brei - insgesamt ca 600-700g und trinkt in 24h ca 700ml Milch (Hipp 1er). Wir haben seit dem 5. Monat mit Beikost angefangen und danach immer Wasser angeboten. Er nimmt nur Mini Schlucke - also ei ...

Guten Morgen, Meine Tochter in 1.5 Wochen wird 10 Monaten alt. Sie ist leider Anämie krank und wir mussen dazu Eisen Tropfen jede 8 Stunden nehmen und darf 2 Stunde vor und nach dem essen kein milch trinken und nichts mehr essen. Es ist sehr schweer anpassen an Zeiten und noch schweerige weil Sie immer kein Appetit hat und mussen kämpfen mit Sp ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn,  ich bin mir so unsicher bezüglich der Ernährung meines Sohnes (11 Monate). Vielleicht können Sie mir helfen und mir sagen, ob die Ernährung so passt?     Der Speiseplan meines Sohnes sieht wie folgt aus: 8:00 Uhr Frühstück: 220 g Babymüsli, angerichtet mit Hafermilch und 20 g Müsli (man soll ja noch keine Kuhmilch nehm ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 21 Monate alt und wir haben immer wieder Probleme mit dem essen.  Sie hat insgesamt sehr spät mit Brei angefangen und isst erst seit Januar überhaupt etwas mit Stückchen. Vorher wollte sie nur feinpüriertes.  Zwischendurch gab es dann einen rückschritt und sie wollte wieder keine Stückchen. Das hat so d ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist mittlerweile 9 1/2 Monate alt und wie ich finde eine gute Esserin. Bei einem Termin beim Kinderarzt an dem sie genau 8 Monate alt war brachte sie 8,9 Kilo auf die Waage, gemessen wurde sie leider nicht. Erstmal habe ich mir nichts gedacht. Jedoch beim Artzbesuch letzte Woche liess die Ärztin ein Kommentar von ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...

Hallo ich habe mal eine Frage meine Tochter ist jetzt 20w. alt und wir haben angefangen mit Beikost ich würde gerne BLW machen und hab ihr bisher Brokkoli und Süßkartoffel gegeben das ist auch super angekommen aber ich war mir noch unsicher ob ich es in Stücken geben kann deswegen habe ich es etwas klein gemacht sodass es nur noch so kleine stücke ...