Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie auf "feste Kost" umstellen

Frage: Wie auf "feste Kost" umstellen

teffi1309

Beitrag melden

Guten Tag! Beim letzten Mal habe ich meine Frage schon angedeutet. Mein Sohn (11 Monate) isst eigentlich ganz gut, solange die Dinge püriert sind. Am liebsten iss er Obst oder Menü, wenn sie so breiig wie möglich sind. Sobald mehr Bröckchen drin sind, isst er nach dem 4. oder 5. Löffel nicht mehr weiter. Brot hingegen isst er gerne und beißt davon auch Stückchen ab, auch eine ´Banane ist kein Problem. Von daher denke ich. dass es keine körperlichen Ursachen hat. Auch muss er nicht würgen, wenn er mal was festeres gegessen hat. Ich vermute, dass er einfach keine Lust auf die Mehrarbeit hat. Ich bin nun dazu übergegangen, alles nur noch in festerer Form zu geben (morgens Brot, mittags Gemüse / Kartoffeln / Fleisch, nachmittags GO, abends gibt es noch den Abendbrei und anschließend eine Flasche. Wenn er nach ein paar Löffeln nicht weiter isst, beende ich das Essen. Ich möchte nicht mit ihm kämpfen und etwas hineinzwängen, denke aber, dass er sich nicht umstellen wird, wenn ich ihm dann Brei gebe, oder? Nun ist es so, dass er halt seit zwei Tagen wenig isst, es ist aber noch keine Besserung zu verzeichnen. Im Übrigen probiert er gerne von meinem Teller, isst sich damit aber auch nicht satt. Haben Sie einen Rat für mich? Mache ich zu viel Druck? Liebe Grüße!


Beitrag melden

Liebe „teffi1309“, schön, dass Sie sich wieder an uns wenden. Druck hilft weder Ihnen noch Ihrem Kleinen. Allerdings sollten Sie ihn unterstützen und fördern und ihm die Gelegenheit geben etwas zu üben und sich daran zu gewöhnen. Genau wie Sie es machen. Nur wenn ein Kind die Möglichkeit dazu bekommt, kann es sich mit Neuem anfreunden. Die Umstellung von pürierter auf stückige Nahrung ist aber ein großer Schritt für Ihren Jungen (das ist wieder anders als das Beißen vom Brot oder einer Banane)! Manche Kinder machen diesen begeistert mit, andere dagegen lehnen solche Änderungen strikt ab und bevorzugen weiterhin die weiche, passierte Nahrung die sie bisher bekommen haben. Haben Sie mit Ihrem Kleinen Geduld. Geben Sie ihm Gelegenheit sich mit grober und stückiger Nahrung anzufreunden, aber geben Sie ihm auch die Zeit dazu, die er dafür braucht. Mischen oder kombinieren Sie doch zunächst den gewohnten Brei mit dem Essen in festerer Form und gehen Sie dann immer mehr in Richtung grob. Geben Sie eine kleine Menge stückiger Kost unter die pürierten Breie und steigern Sie diese nach und nach. Das ist ein Übergang mit dem Sie beide bestimmt zufrieden sein werden. Und das Probieren von Mamas Teller ist doch schon ein erster Schritt. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Mein Sohn wird in 10 Tagen 9 Monate alt. Er war schon immer eine kleine Raupe nimmersatt und ist auch laut Kinderärztin sehr weit in der motorischen Entwicklung. Läuft an der Hand und am Tisch entlang, immer länger freier stehen etc. Nun mein Problem. Er bekommt seit er 2 Monate alt war 1er Nahrung und seit er 4 Monate alt war Brei (in ...

Guten Tag, ich habe bei meinen Sohn ,3 Monate, jetzt begonnen Flaschennahrung zu geben. Leider hat es mit dem Stillen nicht geklappt, sodass er jetzt Hipp Pre bekommt. Seit der Umstellung hat sich aber sein Stuhlgang verändert. Er ist sehr dünn und riecht etwas. Sicherlich liegt das an der Umstellung aber reguliert sich das und braucht Zeit oder so ...

Hallo, Meine Tochter ist 22 Monate alt und ich habe sie bis zum 19. Monat gestillt und bin danach auch Pediasure Pulver Milch umgestiegen (Ich lebe im Ausland). Ich wollte auf eine andere Marke Wechsel und bin gerade auf die Frage gestiegen ob ich nicht einfach auf Kuhmilch umsteige?  Meine Tochter hat eine gute ausgewogene Ernährung. Bietet ...

Hallo, meine beiden Zwillinge sind jetzt knapp 6 Wochen alt und bekommen die Flasche. Aktuell füttere ich Bebivita. Leider haben die beiden Mäuse arg mit Bauchweh zu kämpfen, der Stuhl ist sehr hart. Man merkt richtig, wie die beiden kämpfen beim Stuhlgang. Sind das die sog. 3 Monats-Kolliken? Unser Kiä hat uns Laktulose verschrieben, damit der St ...

Hallo,  Ich hab mal eine Frage, da ich mich bei meinem Kinderarzt nicht so verstanden fühle.  Meine Tochter hatte bei der Geburt Humana HA in der Klinik bekommen, die ich damals auch weiter zu Hause gegeben hab, dadurch hatte sie dann aber sehr starke Verstopfung. Ich hab dann mit meiner Hebamme gesprochen und auf Aptamil Comfort gewechselt, ...

Guten Morgen :-) mich beschäftigt gerade eine Frage. Es geht darum, dass ich heute früh einkaufen war und u.a. die 2er Milch für meinen 14monate jungen Sohn mitnehmen wollte. Nebenbei habe ich mit einer Freundin telefoniert, die auch einen 14jährigen Sohn hat. Bei uns im Markt sind im Regal für die Babynahrung ständig lücken. So auch bei der ...

Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate und bekommt die Beba Pre. An sich verträgt er diese gut. Allerdings will er noch keinen Brei..aus Kostengründen würde ich gern versuchen umzustellen.  Machen andere Nahrungen ggf weniger satt? wir wollten die Bio Pre von Dm nehmen.. Momentan trinkt er alle 4h 100-120ml. Nachts schläft er 6h. Das würde ich n ...

Hallo,  Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...

Guten Morgen,  ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen.    Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...

Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...