Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ( Moante (korregiert 6 1/2 Monate) ist eher ein trinkfaules Kind, da ich ihn aber fast gänzlich umgestellt havbe möchte ich Ihm natürlich genug zum trinken abieten, da er von Anfang an den "normalen Tee/Beutel" verweigert, sowie Wasser auch bot ich ihm Apfelsaft(den milden für Baby) im Verhältnis 30 Wasser/50 Saft an, das trinkt er, weniger Saft verweigert er(auch über wochen reduzierter Saft), nun hatte ich mal über die Feiertage nicht mehr ausreichend Saft da, und probierte von weiner Freundin den losen Fencheltee aus (doch der ist ja mit Maltodextrin angereichert)....welches Getränk ist nun schließlich besser, der Apflesaft(ohne Zusatz von Kristallzucker/reine Fruchsüße) mit Wasser gemischt oder aber der lose Fencheltee???? Mfg
Veronika Klinkenberg
Hallo! Prima, dass Sie Ihren Sohn langsam ans zusätzliche Trinken gewöhnen. Sie können dabei ohne Bedenken beide Getränke – die Saftschorle und den Instant-Tee - anbieten. Beide sind gleich gut zum Durstlöschen geeignet. Bei dem losen HiPP Baby Fencheltee werden Maltodextrine als Trägerstoff verwendet, um stabile Granulate zu erhalten und die ätherischen Öle aus dem Fenchel zu binden. Bei den Maltodextrinen handelt es sich um wasserlösliche, leicht verdauliche und wenig süß schmeckende Kohlenhydrate, die durch den Abbau von Getreidestärke entstehen. Apfelsaft wiederum bringt fruchteigenen Zucker als eine natürliche Süße mit. Bei sachgemäßer Verwendung (zügig trinken, nicht zum Dauernuckeln überlassen, empfohlene Verzehrsmenge pro Tag einhalten und gründlicher Zahnpflege) geht von beiden Kohlenhydraten keine nachteilige Wirkung aus. Wechseln Sie doch zwischen beiden ab. Abwechslung ist immer das Beste! Lieber Gruß Ihr HiPP-Elternservice