Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Welche Nachmittagsmahlzeit einführen?

Frage: Welche Nachmittagsmahlzeit einführen?

SteffiStich

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, liebe Frau Plath, bin eine interessierte Forumsleserin und habe schon manch wertvolle Information aufgepickt. Aber heute bräuchte ich mal Ihren gezielten Rat. Unsere Tochter kam am 27.8.2011 zur Welt, wurde bzw wird nach Bedarf gestillt und gedeiht prima. Mitte Jan begannen wir mit dem Mittagsbrei und probieren uns munter durch die Sortimente. Durchschnittlich isst sie konstant eine halbe Portion, manchmal ( ausgeschlafen und hungrig) auch eine ganze (Gemüse, Kartoffel, Fleisch o Fisch u etwas Obstpüree drunter). Anfang März kam der Abendbrei dazu als GOB auf Anraten meiner Hebamme, da ich anschließend immer einschlafstille. Anfag Mai möchte ich gerne die Nachmittagsmahlzeit einführen und bin nun unschlüssig, was. Den GOB am Abend isst die Kleine recht gern und verputzt schon mal 120-170 g. Dazu biete ich ihr immer Wasser aus dem Becher an, das sie eher in Minischlückchen trinkt, da sie ja jederzeit an die Brust darf. Habe es nicht eilig mit dem Abstillen, mein Ziel ist, dass sie bis zu ihrem 1. Geb.tag zumindest mtagsüber auf die Brust verzichtet. Aber was soll ich ihr am Bachmittag anbieten? Obst pur (Püree oder gekochte Sticks) rufen bei ihr einen angewiderten Gesichtsausdruck hervor und sie würgt es, auch bei Obstgläschen. Da sie mittlerweile zwei Zähnchen im Wachsen hat, geben wir ihr ab u an Kinderzwieback, an dem sie begeistert nagt und ihn dann zermanscht. Kann ich ihr in der Richtung etwas anbieten oder Obst in Verb. mit Joghurt oder sollte ich trotz Einschlafstillen den GOB auf nachmittags legen u abends einen Milchbrei einführen? Ich hoffe, ich habe Sie mit meiner Ausführlichkeit nicht "erschlagen" und freue mich sehr, wenn Sie uns etwas aus dem B(r)eikostdschungel heraushelfen können. Herzliche Grüße, Ihre Steffi Stich


Beitrag melden

Liebe Frau Stich, schön, dass Sie unser Forum mit Interesse verfolgen und hin und wieder hilfreiche Informationen aufpicken. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrer Frage. Prima wie Sie Ihr Töchterchen in kleinen Schritten mit der Breikost vertraut machen und sie solange es geht mit wertvoller Muttermilch versorgen. Viele Mütter praktizieren es anfangs so wie Sie es machen und schieben vorerst den Getreide-Obst-Brei auf den Abend. Zusammen mit dem anschließenden Stillen erhält Ihre Kleine dann in zwei Schritten einen Abendbrei aus Getreide, Milch und Obst und wird mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Haben Sie aber keine Sorge, Sie können die sättigende Abendmahlzeit ohne Bedenken auch in einem Schritt geben. Sicher finden Sie einen Milchbrei, der der Kleinen schmeckt und den sie gut verträgt. Das bedeutet ja nicht, dass Sie deshalb vor dem Bettgehen nicht mehr Stillen dürfen. Ein Milchbrei und anschließendes Stillen verträgt sich. Nachmittags kann es dann den Getreide-Obst-Brei geben. Das ist die ideale Nachmittagsmahlzeit. Durch das Getreide empfindet Ihr kleiner Schatz das Obst nicht mehr als so säuerlich. Zwieback fördert zwar die Mundmotorik und stimuliert das Kauen, als alleinige Zwischenmahlzeit würde ich ihn aber nicht anbieten. Übrigens grob zerkleinerter Zwieback, der mit Fruchtsaft oder etwas Milch angeweicht und Obstmus verfeinert wird, ist so wie ein joghurthaltiges Gläschen, eine gute gesunde Alternative zum Getreide-Obst-Brei. Sie werden sehen Ihr Mädchen wird gut zurechtkommen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


SteffiStich

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werd ich den Milchbrei abends mal ausprobieren. Viele Grüße, Steffi Stich


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Kleine ist jetzt ein Jahr geworden. Ab jetzt könnte ich ihr ja auch Kuhmilch unverarbeitet geben richtig? Wie stelle ich das an? Langsam zum Frühstück im Becher? Oder lieber in ihrer Flasche anstatt ihre Pre-Milch, obwohl das weitere Nuckeln an der Flasche im 2. Lebensjahr ja nicht förderlich ist oder? Gruß Bianca 

Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und wir haben auf anraten des Kinderarztes vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Er verträgt es super und isst auch sehr gerne. Momentan isst er mittags ein Glas Gemüsebrei, Nachmittags ein Glas Obstbrei und seit ein paar tagen abends Milchbrei. Ich stille ihn weiter nach Bedarf, habs aber das Gefühl das ...

Hallo, Mein Kleiner (11 Monate) isst im Moment im besten Fall 4x am Tag Brei und trinkt bei Bedarf Pre Milch. Ich überlege immer wieder was ich ihm noch anbieten kann. Feste Nahrung ist noch kompliziert. Aber ich mache es regelmäßig zur Eingewöhnung. Was allerdings klappen könnte wäre Joghurt. Allerdings habe ich gelesen, dass man da bei der Me ...

Hallo Frau Frohn, Wir haben eine Tochter die am Sonntag 21 Wochen alt wird und beschäftigen uns aktuell mit der Brei Einführung. Ursprünglich war geplant das ich 6 Monate voll stille, bin jetzt aber vom Kinderarzt verunsichert, der schon eine frühere Einführung von Brei empfiehlt. Wie sehen Sie das? Sollten wir evtl schon starten wenn sie 5 ode ...

Hallo Frau Frohn,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Vielen Dank für Ihre Hilfe und schöne Weihnachten 

   Hallo Frau Schwiontek,   Haben Sie Tipps für gute Internetseiten oder Apps für die Einführung von Brei?  Starten wir damit löffelweise? Und würden Sie die von der WHO empfohlenen 6 monate voll stillen und dann erst mit Brei beginnen?   Wenn ein baby mit 5 Monaten noch nicht allein sitzen kann und beim schnuller noch würgt, würden Sie d ...

Hallo! Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt seit Ende Dezember Mittagsbrei. Anfangs plagte sie sich mit Verstopfungen, sodass wir noch mal eine Pause einlegten. Seit Anfang Januar sind wir aber voll dabei, seit anderthalb Wochen bekommt sie auch Breie mit Fleisch. Nun ist es so, dass sie das Essen gerne probiert, aber keine großen Meng ...

Guten Tag Frau Frohn, meine Tochter wurde am 14.03. ein halbes Jahr alt und wir haben vor circa 4 Wochen mit Beikost angefangen. Sie isst allerdings nach wie vor keine "ganze Portion" sondern lediglich zwischen 50 und 100 Gramm mittags und trinkt manchmal danach noch Milch. Sollen wir trotzdem schon den Abendbrei einführen oder sollten wir noch ...

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite ...

Guten Tag, mein Sohn wird am Mittwoch 12 Wochen alt. Bisher hat er immer rund 300g pro Woche zugenommen, seit letzten Sonntag bewegt er sich viel mehr, ist aktiv im Laufstall. Er hat jetzt 6,9kg auf 62cm. Diese Woche hat er "nur" 150g zugenommen - ich habe das Gefühl die Muttermilch reicht langsam nicht mehr.  Ist es ok ihm mit 17 Wochen den e ...