Mitglied inaktiv
Liebe Experten Welche Milch ist für ein 12 Monate altes Kleinkind, das einen empfindlichen Magen hat,also Blähungen, öfter dünnen Stuhl, am besten geeignet?Vollmilch, fettarme Milch, 3er oder Kindermilch? Ich dachte an Kindermilch,da wir alle keine Milchtrinker sind und die sich evt. länger hält, weil es ja Pulver ist. Die war aber ja doch sehr in der Kritik, so dass ich da etwas verunsichert bin.Es hieß die Milch habe zu viele Vitamine etc zugesetzt und da könnte es eine Überversorgung geben.Mein Sohn wird sehr gesund und vitaminreich ernährt.Wie ist das mit künstlichen Aromen? Ist Kindermilch für den Magen verträglicher als andere Milch? Wo ist eigentlich der Unterschied zu der 3er Milch? Man blickt ja irgendwie nicht mehr durch.Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen,bedanke mich und wünsche jetzt schon frohe Weihnachten
Veronika Klinkenberg
Liebe Betula, nach dem ersten Geburtstag, also wenn normale Vollmilch auch zum Trinken möglich ist, stellt sich gerne die Frage: welche Milch ist nun richtig? Denn Milch bleibt auch im Kleinkindalter ein wichtiger Nährstofflieferant - insbesondere für Kalzium (für starke Knochen). Nun im Kleinkindalter darf Ihr Söhnchen Kuhmilch auch als Trinkmilch bekommen. Bei der Kuhmilch kann die Milch genommen werden, die allgemein im Haushalt verwendet wird. Das kann pasteurisierte Frischmilch, oder H-Milch sein. Hier ist es egal, was Sie nehmen. Bezüglich der Nährwerte gibt es da kaum mehr Unterschiede. Nicht geeignet sind Roh- und Vorzugsmilch! Rohe Milch kann für kleine Kinder ein Gesundheitsrisiko darstellen. Bei einer sehr gesunden und vitaminreichen Ernährung, von der Sie schreiben, wird Ihr Söhnchen sicher ausreichend mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Sie berichten aber, dass Ihr Junge ein sehr empfindliches Verdauungssystem hat. Hier kann ich mir Kindermilch gut vorstellen. Neben der reinen Bio-Kindermilch führt HiPP auch Kindermilch unter der Bezeichnung Bio-Combiotik. Diese Milch enthält ein natürliches Milchsäurebakterium und natürliche Ballaststoffe. Studien haben gezeigt, dass Kinder, die eine Milch mit einer Kombination aus diesen Stoffen im zweiten Lebenshalbjahr und darüber hinaus bekamen, weniger Magen-Darm-Probleme hatten. So kann ich mir gut vorstellen, dass das eine geeignete Milch für Ihren Spatz wäre. Ihre Verunsicherung kann ich gut verstehen, denn tatsächlich berichteten mehrere Tageszeitungen und Online-Medien über Aussagen des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), die den Nutzen von Kleinkind-Milchgetränken für Kinder anzweifeln und bestimmte Produkt-Auslobungen kritisieren. An einige unserer Mitbewerber sind deshalb sog. Unterlassungsbescheide geschickt worden. Wir haben keinerlei derartige Unterlassungsbescheide erhalten. HiPP Kindermilch ist eine sinnvolle Ergänzung zum Speiseplan von Kindern. Sie ist genau auf das Nährstoffprofil in diesem Alter abgestimmt und liefert die Wachstumsbausteine, die häufig über die normale Ernährung von Kleinkindern nicht gedeckt werden - Vitamin D, Eisen und Omega-3-Fettsäuren. Die Gefahr einer Überversorgung ist nicht gegeben. Künstliche Aromastoffe sind nicht zugesetzt. Die HiPP Kindermilch ist aber mit natürlicher Vanille verfeinert. Viele Kinder in diesem Alter sind eher "Milchmuffel", d.h. sie möchten keine Milch trinken. Der feine Vanillegeschmack in der Kindermilch sorgt für mehr Abwechslung und dafür, dass auch kleine Milchmuffel eine ausreichende Calcium-Versorgung bekommen. Bei HiPP 3 handelt es sich um eine Folgemilch ab dem 10. Monat, die Stärke enthält und sehr sämig ist. HiPP Kindermilch enthält wie Kuhmilch keine Stärke und lässt so mehr Platz für Getreide, wie z.B. Brot. In diesem Alter nehmen Kinder zum Frühstück oder Abendessen ja nicht mehr ausschließlich Milch, sondern Brot mit einer Tasse Milch oder ein Müesli zu sich. Sicher finden Sie die passende Milch für Ihren kleinen Schatz. Ihnen ebenfalls schöne Feiertage mit der ganzen Familie Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag zusammen, ich weiß leider gar nicht was für eine Milch ich nehmen soll. Ich bin so ziemlich erschlagen, wenn ich vor den Regalen in der Drogerie stehe. Im Moment versuche ich noch unsere Tochter zu Stillen. Leider hat es aber nicht den Erfolg den wir uns wünschen. Meine Hebamme drängt noch zum Stillen aber ich möchte einfach etwas Milchpu ...
Unser Sohn hat ständig mit Blähungen und Verstopfungen zu kämpfen. Er bekommt Pre Milch. Ich weiß nicht was wir noch machen sollen. Als erstes habe ich verschiedene Sauger probiert in der Hoffnung das es daran liegt aber leider ohne großen Erfolg. Ich würde jetzt bei der Milch weitermachen und diese wechseln. Ich möchte aber nicht jede Woche eine a ...
Hallo ihr Lieben, meine kleine wird in ein paar Tagen 11 Monate alt und ich wollte Fragen welche Pre/Folgemilch ich jetzt geben kann. Ich möchte langsam abstillen, da ich das Gefühl habe in der Nacht und am Morgen reicht ihr meine Milch nicht mehr. Sie trinkt sonst immer 19/22/3/5 Uhr und seit Tagen wird sie immer über 8x wach und weint e ...
Liebes Ernährungsteam, Unser Sohn 14 Monate isst komplett vom Tisch mit. Nur morgens und abends bekommt er normale Milch 3,5% und solange er die Milch noch möchte, bekommt er die natürlich auch. Abends nachdem er die Milch im Bett getrunken hat, ist er sehr unruhig, streckt seinen Bauch hoch, moppert und versucht zu pupsen. Gestern hat er die Mi ...
Guten Tag. Ich wollte gerne mit den nächsten Brei starten. Können Sie mir helfen und sagen mit welcher Milch ich den Brei anrühren soll? Ich habe Zuhause immer H-Milch wäre es aber besser für unsere Tochter frische Milch zu holen? Ich dachte das die vielleicht gesünder ist oder ist das Quatsch? Vielen Dank und viele Grüße Antonia
Hallo, mein Sohn ist gerade 1 Jahr geworden (10 Monate nach ET). Er isst mittlerweile beinahe alles (natürlich weniger gewürzt), was wir essen. Allerdings macht uns sein Trinkverhalten Sorgen. Er trinkt viel zu wenig Wasser, auch Tees und verdünnte Säfte bringen nicht viel. Aus diesem Grund bekommt er gerade wieder des öfteren Milch. Nun meine Fr ...
Hallo, mein Sohn wird bald 11 Monate alt und bisher bekommt er 3x täglich Brei (teilweise auch schon Brot, Obst, Nudeln,...). Wasser, Tee, Saft möchte er alles nicht. Er spuckt alles wieder aus. Ich hab schon echt alles durchprobiert. Dafür trinkt er abends/nachts/morgens zusammen immer noch 700-800ml Pre. Ich weiß nicht wie ich mit den Getränk ...
Guten Tag, Mein Sohn ist nun fast 12 Monate alt und ich möchte demnächst mit dem abstillen beginnen da ich bald wieder auf Arbeit gehen muss. Jetzt stelle ich mir immer zu die Frage welche Milch soll ich ihm dann alternativ anbieten? Soll ich noch auf die Pre Nahrung wechseln oder kann ich ihm schon die Kindermilch geben? Mit fre ...
Guten Tag, mein Kind ist 8 Monate alt. Ich stille und würde auch gerne bis mindestens zum 2. Lebensjahr weiter stillen. Bislang bekommt er einen selbstgemachten Abendbrei mit Kuhmilch. Ist es möglich diese Kuhmilch komplett weg zu lassen und stattdessen pflanzliche Milch zu nehmen ? Oder sollte es denn am Abend unbedingt so ne Art Abendbrei ...
Guten Tag, meine Zwillinge, 13 Monate bekommen vier mal täglich Beikost und ein wenig schon vom Tisch. Nachts und morgens bekommen sie und wollen sie noch die Flasche. Bisher hatten Sie Beba Pre. Ich überlege nun ob die 1 er oder 2 er besser wäre, bzw. sättigender, dass sie nachts (manchmal bis zu zwei mal) nicht mehr so oft kommen. Welche würden ...