Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Welche gut sättigende Allternative gibt es zum Milchbrei?

Frage: Welche gut sättigende Allternative gibt es zum Milchbrei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt geworden und bekommt seit über einem Monat abends Dinkel-Banane-Brei von Hipp. Das ist auch der einzige Brei den er mag, alle anderen verweigert er. Auch den Dinkel-Banane-Brei isst er nie komplett auf und ist nachts häufig hungrig und bekommt eine Flasche. Welche gut sättigende Alternativen gibt es abends zum Milch-Getreide-Brei? Müde ist er abends auch nicht zur "Breizeit", daran kann es also nicht liegen.. Danke im Voraus!


Beitrag melden

Hallo, da Ihr Söhnchen nach Ihren Beschreibungen zur Breizeit noch fit und munter ist, scheint es tatsächlich am Geschmack der Abendmahlzeit zu liegen. Gut, dass Ihr Kleiner zumindest eine Teilportion unseres Dinkel-Bananen-Breies zu sich nimmt. Haben Sie schon versucht, ob ein „Milchnachschlag“ in Form eines Fläschchens die nötige Sättigung bringt? Das kann z.B. das „HiPP Gute-Nacht-Fläschchen“ sein. Durch das enthaltene Getreide ist das Gute-Nacht-Fläschchen schön sämig und kann besser sättigen, wie eine normale Folgemilch. Manche Babys sind von einem herberen Geschmack mehr begeistert. Sind Sie bei der Suche nach dem richtigen Abendbrei auch auf unsere nicht süß schmeckenden Breie „HiPP Gute-Nacht ohne Zuckerzusatz“ gestoßen? Hier gibt es fertig im Gläschen zubereitete Breie, die babygerechte Milch, sättigendes Getreide und gesundes Gemüse enthalten. Außerdem könnten Sie aus diesem Sortiment die puren Milchbreie nehmen und mit dem Lieblingsgemüse Ihres kleinen Schatzes verfeinern. Auch wenn ein energiereicher Abendbrei eine wichtige Grundlage schafft, ist es sehr wichtig, dass der Gesamtspeiseplan ausgewogen ist und ausreichend Energien liefert. Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Ernährungsberaterinnen, wenn ich Milch trinke, reagiert mein vollgestillter Kleiner (28 Wochen) mit einem kleinen Ausschlag an der Wange. Die Größe des Ausschlags hängt von der Milchmenge, die ich zu mir nehme. Wir fangen auch gerade mit Beikost an. Ich habe mir gedacht, dass ich für den Milchbrei keine Vollmilch nehme (bis er ca. 1 ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Sie bekommt seit einer Woche abends einen Brei (Reisflocken mit Wasser angerührt und zerdrückter Banane. Die Hebamme meint, ich soll doch mal Milchbrei abends geben. Nun kann ich nicht soviel Milch abpumpen, dass es für den Brei langt. Welche Milch nehme ich denn jetzt ...

Hallo, bei meinem Sohn (6 Monate) wird eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit vermutet, da er mit circa 4 Monaten etwas Blut im Stuhl hatte. Auf Rat des Kinderarztes meide ich seitdem Milch und Milchprodukte und stille fleißig weiter. Mein Sohn trinkt meist nur 5-8 Minuten, dafür aber alle 2-3 h. Jetzt sind wir dabei auf Brei umzustellen. Das hat ...

Vielen Dank für Ihre Antwort gestern. 2 Fragen hab ich noch: 1. Kann ich morgens zusätzlich nochmal den Milch-Getreidebrei anbieten? 2. Sollte ich den Milchbrei als Halbmilchbrei zubereiten oder nur mit Vollmilch? Danke 

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich bin bezüglich des Milchbreis am Abend verunsichert und möchte gerne bei Ihnen nachfragen. Ich hatte im Ernährungsforum der Ärzte hier nachgefragt, womit der Abendbrei anzurühren ist. Dort wurde Pre Milch zum anrühren empfohlen, da es sich dabei auch um Kuhmilch handele, diese jedoch auf die besonderen Bedürfnis ...

Hallo, Muss es abends unbedingt ein Milchbrei sein oder kann man hier auch etwas anderes geben? wenn ja, welcher ist zum Start bei Verdauungsproblemen (seltener Stuhlgang bei mittagsbrei) zu empfehlen?   Liebe Grüße 

Liebe Frau Frohn,  Unsere Tochter, jetzt genau 10 Monate mag einfach keinen Milchbrei. bisher hat sie die anderen breie gemocht, zwar immer recht wenig gegessen aber nichts verschmäht. seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl, dass sie keine breie mehr mag und so gibt es seit ein paar Tagen öfters etwas Brot mit Avocado, Ei oder Butter. Heute ha ...

Hallo zusammen,   Ab wann kann man den abendlichen milchbrei durch etwas anderes ersetzen? Zb Brot oder ähnlich einer mittagsmahlzeit? Die kleine ist mittlerweile 9M und erhält mittags, nachmittags und abends Brei. Ansonsten wird sie voll gestillt.    Liebe Grüße  kathein

Hallo Frau Frohn, Meine Tohter ist 8 Monate alt. Sie bekommt von uns Gemüse-Fleischbrei und Getreide-Obstbrei. Beides isst und verträgt sie sehr gut. Unser Problem ist der Milch-Getreidebrei. Wir haben mehrere Getreidebreie mit Milch aufgekocht  oder Breie mit Milchpulver mit Wasser aufgekocht. Sie bekommt davon rote Flecken und Pusteln um d ...

Hallo, mein Mann hat unserem Sohn (8 Monate) 3-Korn-Brei zum Abendbrot gegeben, der schon den dritten Tag geöffnet im Kühlschrank stand.  Auf dem Gläschen steht, man soll es am nächsten Tag verbrauchen. Es roch und schmeckte ganz normal. Muss ich mir Sorgen machen oder kommt da maximal etwas Durchfall?