Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wann sollte mein Sohn ein ganzes Gläschen schaffen?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wann sollte mein Sohn ein ganzes Gläschen schaffen?

söcklein

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, ich versuche wieder mal mein Anliegen nicht allzu verwirrend darzustellen. Mein Sohn ist nun 6,5 Monate und bekommt mittlerweile 2 Mahlzeiten in Form von Brei (MIttags Gemüse-Fleisch-Brei, Nachmittags 100ml Wasser mit Reisflocken und halbes Glas Obst). Er liebt es heiß und es kann ihm nicht schnell genug gehen. Eigentlich hat es die NM Mahlzeit immer so ca.3h nac dem Mittagsbrei gegeben. Da meine Brust aber durch die Pause immer hart wurde habe ich dazwischen eine Stillmahlzeit eingelegt. Daher sieht es nun wie folgt aus: morgens zw.6 u 8: eine Seite stillen ca.3 h später: eine Seite stillen. gegen 12 (je nach den vorhergegangenen) ca 190 Gramm Gemüse/Fleischbrei, ein paar Löffelchen Obst und etwas Wasser zum trinken ca. 3h später: eine Seite stillen gegen 17:00: 100ml Wasser mit Reisflocken und halben Obstglas und etwas Wasser zum trinken zw.19 u 19:30: beide Seiten stillen und dann ins Bett Nachts zw. 0-3x stillen (meistens 2x) nun meine Fragen: 1. ist das zuviel?? 2. wie viele Milchmahzeiten braucht er? 3. Wie viel Wasser soll er in etwa zum Brei trinken? 4. wie gehe ich weiter vor? eigentlich wollte ich in ca.2 Wochen als nächste Kost den Abendbrei einführen (Pre mit Reisflocken), dass wäre aber dann zur Zeit wo er nun den Obstbrei bekommt. Irgendwie hab ich blöd begonnen....Soll ich den Obstbrei einfach dann an die Stelle des nachmittäglichen Stillens legen? Mir ist es wichtig, dass er noch genug Milch bekommt aber auch nicht überfüttert/überfordert wird (wobei er ein ziemliches Leichtgewicht ist). Das Stillen vorm Bettgehen würde ich noch gerne beibehalten. 5. was gibt man Vormittags als Zwischenmahlzeit? (wenns dann mal soweit ist) 6. welche Möglichkeiten von Fingerfood gibt es? er greift immer nach unserem Essen und es scheint als würde er schon gerne mehr zum Kauen haben Vielen Lieben Dank, tut mir leid dass es etwas länger geworden ist.


Beitrag melden

Hallo, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Prima, dass Ihr Söhnchen die beiden festen Mahlzeiten so gerne isst. Dann fällt es ihm sicher nicht schwer immer mehr feste Kost über den Löffel zu nehmen Das ist auch ratsam, denn in diesem Alter ist es sinnvoll die Milch immer mehr zugunsten anderer wichtiger Nährstoffe zu reduzieren und das Baby mit festem Essen und dem Umgang mit dem Löffel vertraut zu machen. Der Bedarf an Milch und Milchprodukten liegt in diesem Alter bei etwa 400-500ml/ g, Michmahlzeiten und Milchbrei also zusammengerechnet. In zwei Wochen kann, wie Sie es ja beabsichtigen, der dritte Brei – Milch-Getreide-Brei – folgen. Sie machen es ganz richtig, indem Sie dann den milchfreien Reis-Obst-Brei vorverlegen und den Abendbrei dann etwa um 18 Uhr füttern. Nach einer guten Portion (200g) Abendbrei ist Milch anschließend nicht mehr notwendig, wenn Sie das Stillen vorerst noch als Bettgehritual beibehalten möchten, können Sie das gerne noch tun. Auch vormittags, etwa um 9 Uhr dürfen Sie die Stillmahlzeit langsam durch eine milchfreie Zwischenmahlzeit (Obst bzw. Getreide-Obst-Brei) ersetzen. Alternativ kann es ein joghurthaltiges Gläschen sein. Gehen Sie ganz langsam vor. Die Umstellung geht natürlich nicht von heute auf morgen, sondern in kleinen Schritten, Sie (da meine ich vor allem Ihre Brust) und Ihr kleiner Schatz müssen sich nach und nach auf die neue Essenssituation einstellen. Ein beispielhafter Speiseplan sieht dann im Alter von 7/ 8 Monaten in etwa folgendermaßen aus: Morgens: Stillen Vormittags: Obst, Getreide-Obst-Brei, Frucht&Joghurt Mittags: Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei + Obstnachtisch Nachmittags: Getreide (Reis)-Obst-Brei Abends: Milch-Getreide-Brei Stillen Was die Flüssigkeitsversorgung anbelangt, machen Sie es ganz richtig, indem Sie nach einer Breimahlzeit oder zwischendurch kleine Mengen Getränk (Wasser, Tee, Saftschorle) anbieten. Da Ihr Kleiner noch mehrere Stillmahlzeiten bekommt, verwundert es nicht falls die Flüssigkeitsmengen noch gering ausfallen. Nach allgemeinen Empfehlungen werden für ein Baby in diesem Alter 400ml über Getränke empfohlen. In diesem Wert ist aber die Milch mit eingerechnet. Sind alle Beikostmahlzeiten eingeführt und hat sich Ihr Kind an einen altersgerechten, ausgewogenen Speiseplan gewöhnt, dürfen Sie in Ruhe daran gehen, ihn von den nächtlichen Stillmahlzeiten zu entwöhnen. Für richtiges Fingerfood ist es noch zu früh. Es spricht aber nichts dagegen, Ihrem kleinen Schatz sehr weich gekochte, gut verträgliche Gemüsestückchen (natürlich ungesalzen) in die Händchen zu geben. Klappt das gut dürfen Sie es mit einem babygerechte Knabberprodukt wie „HiPP Baby-Zwieback“ versuchen. Ich wünsche Ihrem Sprössling eine gesunde Weiterentwicklung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen,    ich habe mal eine Frage zur Lagerung der Hipp Gläschen. Ich hole mir einige Menü Gläschen (Fleisch und Fisch) auf Vorrat für eine Woche. Aktuell sind es bei uns aber 27 Grad.., ist das zu warm? Woran würde ich denn ein "schlechtes" Gläschen erkennen?    Unser Kühlschrank ist derzeit sehr kühl eingestellt, bei etwa 2 Grad ...

Guten Tag.  Erst Mal Danke für die ganze Arbeit, die sie hier alle leisten. Man nimmt durch das Mitlesen schon so viele brauchbare Infos mit.  Unsere Tochter ist 7 Monate, wir haben mit 5 1/2 Monaten mit Beikost gestartet. Mittags und Abendbrei hat gut funktioniert.  Den GOB gebe ich vormittag (da bekommt sie Hemangiol und dazu muss sie g ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Schönen guten Morgen :) Unser Sohn wird nächste Woche 9 Monate alt. Wenn man Hippgläschen mal erwärmt hat, darf man sie ja nicht später nochmal erwärmen. Es ist aber oft schwer abzuschätzen , ob er essen mag oder nicht und oft bleibt der erwärmte Brei stehen und er mag erst 30min später essen zB.   Daher meine Frage : Darf ich sowas wie K ...

Hallo, ich habe mal eine Frage. Mein Baby ist 7 Monate alt. Habe ein Gläschen von Hipp 6 Monate mit Mini Pasta mit Alaska Seelachsfilet und Butter Gemüse gekauft. Habe aber zu Hause erst gesehen das in dem Brei entrahmte Milch enthalten ist. Dürfen Babys entrahmte Milch im Brei schon essen ?    vielen Dank   

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo, ich  eine Frage.  Wir haben mit Beikost angefangen. Ich koche den Brei . Jedoch komme ich nicht immer dazu und würde ab und zu Gläschen geben. Das Gläschen wird ja von der Menge noch nicht ganz gegessen ! Dürfte den Inhalt umfüllen und einfrieren und dann erwärmen ?  Danke für die Info🙂

Hallo, mein Baby wird bald 9 Monate alt. Beikost haben wir mit 6 Monaten begonnen. Wir fahren sehr gut damit, dass er das meiste aus den Gläschen bekommt ! Morgens mache ich Müsli. Abends mache ich selbst Grießbrei ode Haferbrei. Mittags bekommt er seine Mahlzeit aus dem Glas. Hat er immer gern genommen. Seit ich die Gläschen für Babys ab 8 Mon ...

Guten Tag,  Mich treibt eine Frage bezüglich eines obstbrei Gläschens um. Meiner 9 Monate alten Tochter wurde vor 2 Tagen ein halbes Obstbrei Gläschen von der Oma gefüttert. Laut dieser hat das Gläschen auch normal geschmeckt. Und auch meine Tochter hat es ganz normale gegessen. Ich bin aber erschrocken, da ich dachte es ich hätte ein frisches ...