Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

wann obst?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: wann obst?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe vor ca. 2 wochen mit brei angefangen. das veträgt er auch alles sehr gut. verdauung ist super. er freut sich richtig wenn ich mit gläschen und löffelchen komme. wann kann ich ihm zusätzlich ewas obst geben? und vorallem mit wwelcher sorte sollte ich anfangen. gleich ein ganzes gläschen? und um wieviel uhr? nachmittags? er ist jetzt fünfeinhalb mon. alt. wir stehen um 6 uhr auf. 6:30 200ml 1milch ca 9:30-10:00 200ml 1milch 13:00 hipp gläschen. bis jetzt nur die hälfte. danach milch bis er satt ist. zwichen 16:00 und 17:00 uhr 200 ml 1milch. um ca 19:00 uhr möchte er immer schlafen und vorher sein fläschchen. da trinkt er dann ca, 130-160 ml. könnte ich auch jetzt schon etwas abendbrei geben? und bekommt er dann nach dem abendbrei noch seine milch oder eher tee? danke für ihre hilfe und viele grüße dina


Beitrag melden

Hallo Dina, ihr kleiner Schatz scheint ja ein richtiger Beikostfan zu sein. Prima dass ihm die feste Nahrung so gut schmeckt und auch die Verdauung super klappt. Gehen Sie trotzdem einen Schritt nach dem anderen, damit er nicht überfordert wird. Mit Obst oder Abendbrei würde ich erst beginnen, wenn Ihr Kleiner mittags in etwa ein komplettes Menü (190g Gemüse-Fleisch-Brei) schafft. Welcher Brei (Obst-Getreide- oder Milchbrei) es als 2.Mahlzeit sein soll, dürfen Sie ganz nach Ihrem Gefühl wählen. Die meisten Eltern füttern als nächste Beikostmahlzeit den Abendbrei, da dieser besser sättigt und somit gut über die Nacht bringt. Wenn Ihr Söhnchen mit der Milch abends aber noch gut zurechtkommt und durchschläft, dürfen Sie jederzeit den Obstbrei vorziehen. Den würde ich dann nachmittags einführen. Bei jeder Mahlzeit, die Sie neu beginnen, empfiehlt es sich mit einem einfachen Produkt und einer kleinen Portion anzufangen und die Menge langsam zu steigern. Beim Obstbrei kann dies „Williams-Christ-Birne“ bzw. „Milder Apfel“ beim Abendbrei „Grießbrei probiotisch“, „Hafer Reis mit Vollwertflocken“ bzw. die fertig im Gläschen zubereiteten „HiPP Gute-Nacht – ohne Zuckerzusatz“ sein. Klappt das gut, können Sie nach einigen Tagen eine Mahlzeit nehmen, die von der Rezeptur umfangreicher ist, z.B. nachmittags einen Getreide-Obst-Brei wie „Birne in Apfel mit Dinkel“ oder als Abendbrei „Feine Früchte“. Sobald Ihr Söhnchen abends eine komplette Portion isst, sollten Sie keine Milch mehr nachfüttern. Ein zusätzliches Getränk (abgekochtes Wasser, Tee oder verdünnte Fruchtsaftschorle) vor dem Schlafengehen ist aber sehr wichtig, damit sich der Kleine nachts nicht aus Durst meldet. Weiter so viel Spaß und Appetit mit der festen Nahrung Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt. Wir versuchen gerade, sie in die Familienkost einzubinden. Leider funktioniert das nur relativ schlecht. In der Früh versuchen wir es zb mit Joghurt, Haferflocken und Obst. Sie isst zwei Löffel und will dann entweder nur das Obst oder zeigt auf die Banane. Mittags mache ich zb Hühnerfleisch mit Nudeln, Ka ...

Hallo liebes Experten Team!  Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage?  Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...

Hallo,   unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...

Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ?  Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...

Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich,  sie bekommt jeden Morgen  aber  Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich  nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...

Guten Morgen  meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super.  Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...

Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ? 

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Hallo Frau Schwiontek,   mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...

Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen?  Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...