Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, habe mal wieder eine Frage! :) Wir waren heute bei KiA (Vorsorge) und der sagte, wir könnten dem Kleinen (er wird nun 1 Jahr) den Abendbrei ruhig mit Vollmilch zubereiten. Also haben wir Bio-Vollmilch gekauft (3,8%) und ihm seinen Brei damit gemacht. Er hat allerdings nicht so viel davon gegessen. Der Brei sättigt wahrscheinlich auch besser. Der KiA meinte, wir müssten die Milch nicht mit Wasser verdünnen. Mache mir nun aber Sorgen, dass das nicht richtig war?!? Habe vor dem Schlafen gehen auch wie immer gestillt. Was hat es mit der Kindermilch auf sich? Sollte er lieber diese bekommen? Bis auf etw. Käse hat er noch keine Milchprodukte bekommen. Wie viel benötigt er? Ich stille noch morgens, abends und einmal in der Nacht. Er isst sonst schon einiges am Familientisch mit. Die Milch führe ich übrigens so spät ein, da er in den ersten Monaten an Neurodermitis gelitten hat, die nun aber hoffentlich überstanden ist. Vielen Dank und liebe Grüße
Veronika Klinkenberg
Hallo, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können Ihrem Kinderarzt ruhig vertrauen, Ihr Kleiner gehört nun zu den Kleinkindern und da darf er Vollmilch und Milchprodukte wie Käse, Joghurt etc. bekommen. Auch was die Neurodermitis anbelangt, kann der Arzt das am besten beurteilen. Wenn er Ihnen grünes Licht gegeben hat, dürfen Sie nach und nach Milch- und Milchprodukte, am Anfang am besten in kleinen Mengen, einführen. Der Bedarf an Milch- und Milchprodukten liegt im Alter Ihres Söhnchens bei etwa 330ml/ g pro Tag. Eine Milchmahlzeit morgens, der Milchbrei abends und kleine Mengen Käse oder Joghurt reichen aus, um dies abzudecken. Das Thema „ob Vollmilch oder Kindermilch“ beschäftigt viele Eltern. Immer mehr Ernährungsexperten empfehlen auch über die ersten drei Jahre eher eine Kindermilch, wie „HiPP Kindermilch“ zu geben. Diese ist im Vergleich zur Vollmilch besser auf den Bedarf eines Kleinkindes abgestimmt. Der Eiweißgehalt ist kindgerecht reduziert, da auch Kleinkinder einen deutlich niedrigeren Eiweißbedarf haben, als ihn die Vollmilch liefert. Außerdem ist die Kindermilch mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert, die ein Kind in diesem Alter für ein gesundes Wachstum benötigt. Einen guten Start ins Kleinkindalter Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten mit unserem Sohn das gleiche Problem. Als wir auf Milch umstellen wollten, hat er den Brei zuerst gar nicht gegessen. Hat ihm einfach nicht geschmeckt. Daher haben wir am Anfang die HA-Pre weiter verwendet, und dann nach und nach immer 5-10 ml durch Kuh-Milch ersetzt. So konnte er sich langsam an den sich veränderten Geschmack gewöhnen. Bezgl. des Themas Kindermilch, hier ein kleiner Auszug aus einer Antwort im Februar: HiPP Kindermilch enthält alle wichtigen Wachstumsbausteine genau in den Mengen, wie sie Ihr Kind jetzt benötigt. Vitamine, Mineralstoffe und der Eiweißgehalt sind speziell auf das Alter eines Kleinkindes abgestimmt. Viele liebe Grüße Ina
Ähnliche Fragen
Hallo, irgendwie gehen die Meinungen mit dem Thema Vollmilch ziemlich auseinander. Können Sie mir sagen ab wann ich meinem Kind, im Moment 6 Monate, Vollmilch anbieten darf? Wir nehmen immer Heumilch darf ich diese Milch meinen Kind auch geben? Vielen Dank und einen schönen Abend.
Mein sohn bekommt folgemilch 3 er und ist in 2 wochen 11 monate er isst auch ab und zu entrahmtesfrucht Joghurt von hipp meine frage kann ich meinen sohn vollmilch geben ansatt folgemilch er bekommt morgens08.00 uhr 3er folgemilch 200ml mittagsfleischgemüse Nachmittag gob brei abends milchbrei hipp und vor dem schlafen nochmal3er milch könnte ich j ...
Hallo, mein Schatz ist 11 Monate und bekommt schon sehr viel von unserem Essen. Der Übergang ging sehr schnell bei uns, da er seinen Brei nicht mehr mochte. Er hat das Familienessen gleich geliebt. Nun ist es aber so, dass wir dadurch nicht mehr auf die Milchmenge am Tag kommen die eigentlich sein müsste. So habe ich versucht ihn am Abend und am Mo ...
Hallo. Von jeder Seite höre ich etwas anderes und ich bin mir nicht sicher. Darum wende ich mich an Sie. Meine Tochter ist 7 Monate und ich weiß nicht wann ich Vollmilch geben darf. Können Sie mir sagen ab welchen Alter man Vollmilch geben darf? Darf ich zum Beispiel mit der Vollmilch den Abendbrei anrühren?
Hallo, Und zwar hätte ich eine Frage, mein Kind ist 2 Jahre alt und wir sind gerade am abstillen, sie kam bis zu acht mal in der nacht und ich schaffe es einfach nicht mehr. Außerdem muss ich leider seit kurzem schilddrüsenmedikamente einnehmen. Mittlerweile schläft sie ohne Fläschchen und Brust ein. Und kommt dann ungefähr noch einmal in der ...
Hallo liebes Team, Jetzt muss ich doch auch mal ein paar Fragen stellen, normal lese ich immer nach wenn ich eine frage habe 😁 Meine Tochter ist jetzt knapp 19 Monate alt. Wir hatten schon in der Schwangerschaft Probleme mit dem zu geringen Gewicht. Das ganze Thema zieht sich jetzt schon die ganzen 19 monate durch. Ihr essensplan ist: M ...
Guten Tag Gerne wollte ich kurz nachfragen ab wann mein kleine 11,5 Monate (in 2 Wochen 1 Jahr alt) Vollmilch trinken kann/darf? Welche Milch ist dann am besten geeignet? Wie ist es am besten sie daran zu gewöhnen? pur oder gemischt mit z.b Wasser/Milch und Pre Pulver? und zu welcher Zwit beginne ich da am besten? Danke für Ihre Ant ...
Sehr geehrte Frau Frohn Meine kleine Tochter ist vor ein paar Tagen 1. Jahr alt geworden und ich habe ihr bis jetzt seit ihrer Geburt mmer die BEBA Pre gegeben und habe vor kurzem auf die BEBA 1 umgestellt. Sie hatte bis kurz vor ihrem Geburtstag immer 3-4x je 120-150ml von der BEBA Nahrung bekommen. Zusätzlich isst sie schon die feste Nahrung, ...
Hallo, letzte Woche waren wir beim Kinderzahnarzt und der hat empfohlen nachts Vollmilch statt Pre Milch zu geben, weil es weniger Zucker hat. Ich finde die Idee gut, aber frage mich was eigentlich der Unterschied ist, was die Nährstoffe angeht. Mein Kind (14 Monate) ist zwar nicht mehr klein, aber er braucht noch die Milch 2-3 Mal pro Tag und ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Monate und ich habe seit ungefähr 3 Wochen mit der Beikost angefangen. Die ersten 1-4 Monate bekam er HAPre Nahrung und entwickelte dann einen Ausschlag am Oberkörper, das wie Neurodermitis aussah. Daraufhin habe ich von HAPre auf Ziegenmilch umgestellt und siehe da, alles war weg und seine Haut ...