mel81
Hallo, mein Sohn ist gestern 6Monate alt geworden. Momentan füttere ich noch die HA1 von Beba, allerdings gebe ich ihm die Dosierung 4.Monat (200ml), bis auf die Abendflasche,da bekommt er die Dosierung 5.Monat(235ml), da er trotzdem so sehr zulegt und der Babyspeck immer mehr wird. Er trinkt über den Tag verteilt nur noch 3Flaschen und Mittags isst er seinen Brei, als Nachtisch ein paar Löffel Obstbrei. Er ist im Moment ca. 69cm groß und wiegt 8500g. Auf der Packungsangabe geht die HA1 nur bis zum 5.Monat, da man dann ab dem 6. vermutlich auf die HA2 umsteigen soll. Wie sehen Sie das, soll ich auch die restlichen Flaschen am Tag auf Dosierug 5.Monat umstellen, weil es seinem Alter entspricht oder würden sie sagen, solange er so gut zunimmt bei 4.Monat bleiben, auch wenn er schon 6Monate ist? Heißt ja immer man kann nicht überfüttern mit der HA1, bin da aber ehrlichgesagt anderer Meinung..Haben bald einen U5 Termin, wollte aber vorab schon mal wissen was Sie dazu denken. Glaube er verwertet die Fläschchen einfach gut. Leider trinkt er außer seiner Flasche immer noch schlecht, Wasser oder Tee ungesüßt überhaupt nicht, da verzieht er angwidert sein Gesicht und trinkt gar nicht. Nur Apfelsaftschorle oder Kamillentee mit etwas Zucker trinkt er..habe es 2 Monate probiert mit ungesüßten Getränken. Und da es jetzt so heiß ist, habe ich es mit Schorle und etwas süße im Tee probiert, da ich Angst hatte er bekommt zu wenig Flüssigkeit..Das klappt, aber Wasser pur ist nicht sein Fall..Vielen Dank schon mal für die Antwort!
Doris Plath
Liebe „Mel8“, schön, dass Sie sich wieder bei uns melden! Ich kann mich gut an Sie erinnern. Ihr Kleiner entwickelt sich mit Gewicht und Größe im oberen Bereich, völlig normal. Dass Babys in diesem Alter „Speck“ ansetzen ist nicht unüblich. Im zweiten Halbjahr werden die Kleinen dann viel aktiver und mobiler, und der Speck wird einfach weggerobbt oder –gekrabbelt. In der Regel ist hier keine Sorge angebracht. Sprechen Sie ruhig noch mit Ihrem Kinderarzt bei der U5 darüber. Bei den Milchmengen würde ich mich zwar an den Altersvorgaben orientieren, aber letztlich nach dem Bedarf des Kindes gehen. Haben Sie den Eindruck Ihr Junge würde bei den anderen beiden Flaschen mehr trinken, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Sie als Mama merken selbst sehr schnell, mit welcher Menge und auch welcher Anzahl an Fläschchen Ihr Sohn zufrieden ist. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung. Was Sie meiner Meinung nach weg lassen können, sind der gezuckerte Tee oder auch die Fruchtschorle. Auch diese liefern Kalorien. Das müsste aber gar nicht sein. Mit der Milch bekommt Ihr Kleiner in diesem Alter völlig ausreichend Flüssigkeit zugeführt. Sehen Sie das Trinken entspannter. Dazu habe ich Ihnen ja schon mal geschrieben. Ist Ihr Schatz wirklich durstig, wird er auch Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Viele liebe Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein Sohn wird in 10 Tagen 9 Monate alt. Er war schon immer eine kleine Raupe nimmersatt und ist auch laut Kinderärztin sehr weit in der motorischen Entwicklung. Läuft an der Hand und am Tisch entlang, immer länger freier stehen etc. Nun mein Problem. Er bekommt seit er 2 Monate alt war 1er Nahrung und seit er 4 Monate alt war Brei (in ...
Guten Tag, ich habe bei meinen Sohn ,3 Monate, jetzt begonnen Flaschennahrung zu geben. Leider hat es mit dem Stillen nicht geklappt, sodass er jetzt Hipp Pre bekommt. Seit der Umstellung hat sich aber sein Stuhlgang verändert. Er ist sehr dünn und riecht etwas. Sicherlich liegt das an der Umstellung aber reguliert sich das und braucht Zeit oder so ...
Hallo, Meine Tochter ist 22 Monate alt und ich habe sie bis zum 19. Monat gestillt und bin danach auch Pediasure Pulver Milch umgestiegen (Ich lebe im Ausland). Ich wollte auf eine andere Marke Wechsel und bin gerade auf die Frage gestiegen ob ich nicht einfach auf Kuhmilch umsteige? Meine Tochter hat eine gute ausgewogene Ernährung. Bietet ...
Hallo, meine beiden Zwillinge sind jetzt knapp 6 Wochen alt und bekommen die Flasche. Aktuell füttere ich Bebivita. Leider haben die beiden Mäuse arg mit Bauchweh zu kämpfen, der Stuhl ist sehr hart. Man merkt richtig, wie die beiden kämpfen beim Stuhlgang. Sind das die sog. 3 Monats-Kolliken? Unser Kiä hat uns Laktulose verschrieben, damit der St ...
Hallo, Ich hab mal eine Frage, da ich mich bei meinem Kinderarzt nicht so verstanden fühle. Meine Tochter hatte bei der Geburt Humana HA in der Klinik bekommen, die ich damals auch weiter zu Hause gegeben hab, dadurch hatte sie dann aber sehr starke Verstopfung. Ich hab dann mit meiner Hebamme gesprochen und auf Aptamil Comfort gewechselt, ...
Guten Morgen :-) mich beschäftigt gerade eine Frage. Es geht darum, dass ich heute früh einkaufen war und u.a. die 2er Milch für meinen 14monate jungen Sohn mitnehmen wollte. Nebenbei habe ich mit einer Freundin telefoniert, die auch einen 14jährigen Sohn hat. Bei uns im Markt sind im Regal für die Babynahrung ständig lücken. So auch bei der ...
Hallo, mein Sohn ist fast 6 Monate und bekommt die Beba Pre. An sich verträgt er diese gut. Allerdings will er noch keinen Brei..aus Kostengründen würde ich gern versuchen umzustellen. Machen andere Nahrungen ggf weniger satt? wir wollten die Bio Pre von Dm nehmen.. Momentan trinkt er alle 4h 100-120ml. Nachts schläft er 6h. Das würde ich n ...
Hallo, Meine Kleine wird diese Woche 11 Monate alt und trinkt momentan im Schnitt ca 700ml PRE HA Milch (davon 1-2 nachts). Ist das in dem Alter zu viel? Sie isst bei uns am Tisch mit Begeisterung mit, allerdings spuckt sie viel auch wieder aus. Deswegen ist meine Angst das sie nicht genug zunimmt da sie eh zierlich ist (die U6 ist erst Mitte ...
Guten Morgen, ich hoffe Sie können mir behilflich sein und mir einen Rat geben, da ich Angst habe etwas falsch zu machen. Mein kleiner ist gerade 11 Monate alt geworden und bekommt von mir die Pre Nahrung von Aptamil. Er trinkt tagsüber zwischen 250 und 400 ml und Nachts kommt er auch auf eine Menge zwischen 400 und 600 ml. Ich glaube d ...
Hallo, mein Sohn wir in 2 Wochen ein Jahr. Aktuell bekommt er zum einschlafen 240ml Aptamil pre. Tagsüber trinkt er Wasser aus dem Becher und isst mit Appetit einen Mix aus Familienkost und Brei. Abends isst er gerne noch eine kleine Portion Brei, welche ich mit 50 bis 100ml Kuhmilch zubereite. Morgens bekommt er ab und zu 100g Naturjoghurt ode ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei