natik81
Hallo Frau Klinkenberg, habe wieder mal eine Frage an Sie. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate alt und ich glaube dass Sie mit dem Löffel einwenig überfordt ist?! Seit kurzem hat Sie den Milchbrei (eingeführt vor einem Monat) abends bis 150 ml geschafft und danach wurde noch gestillt. Da habe ich gleich am nächsten Tag mit dem GOB gegen 11 Uhr angefangen. Erstmal mit 50 ml, danach wurde sie gestillt. Seit paar Tagen läuft es wieder nicht mehr so gut mit Essen. Mittagsbrei schafft Sie nur noch die hälfe, abends paar Löffel und heute wollte Sie nach dem GOB (ca. 50ml) nicht mehr gestillt werden. Ich weiss erhrlich gesagt nicht, was ich jetzt machen soll. Das Essensplan sieht momentan so aus: 06:00-07:00 stillen 08:30 evtl. Milchbrei(ca. 50ml) oder Frucht&Youghurt Hipp ca. 50 ml 11:00 GOB 50 ml + stillen 14:30-15:00 Mittagsbrei höchstens 150 ml mit Ablehnkung 18:00-18:30 Milchbrei (50-100ml) + Stillen nachts 1 mal stillen Mehr an Breien schafft Sie nicht oder will sie nicht. NAch einpaar Löffel hört Sie auf und dann macht Sie den Mund auf nur durch die Ablehnkung und es läuft teilweise raus.......... Soll ich dann besser nach paar Löffel lassen und nicht mehr weiter versuchen????? oder dran bleiben und versuchen dass die noch einwenig isst???? Sie interessiert sich nicht so richtig fürs essen, ist den ganzen tag beschäftig mit krabbeln, spielen, singen.. Trinken an Wasser ist auch max. 50-80 ml am Tag. Wie soll ich denn weiter viorgehen? habe schon verschiedene Gläschen ausprobiert und koche eingentlich auch selbst den Mittagsbrei. Haben Sie für mich ein RAt??? danke im Voraus
Doris Plath
Hallo, gerne bin ich heute anstelle von Frau Klinkenberg für sie da. Ich kann gut verstehen, dass es für Sie mehr vorangehen könnte bei der Beikost. Ich denke nicht, dass es in Ihrem Falle am Geschmack liegt. Es gibt einfach Babys, die machen sich nicht so viel aus dem Löffel und essen nur kleine Portionen Brei. Die Mengen lassen sich oft nur zögerlich steigern. Im Moment scheint Ihre Kleine zudem in einer Phase zu sein, in der alles andere wichtiger ist als das Essen. Es gibt ja so viel zu spielen und zu entdecken. Drum heißt es für Sie als Mama geduldig dran bleiben und immer wieder Löffelkost zu füttern. Mag Ihre Tochter nicht weiter essen, dann eine kurze Pause einlegen und wieder versuchen. Ich bin mir sicher, auch Ihr Mädchen wird immer mehr und mehr essen. Es dauert halt. Ist die Windel immer gut nass und auch mal voll und gedeiht Ihre kleine Maus gut, können Sie darauf vertrauen, dass sie genug bekommt. Auch ihre muntere und aufgeweckte Art ist ein Zeichen dafür, dass Sie gut versorgt ist. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel mütterliches Durchhaltevermögen! Doris Plath
natik81
danke erstmal für die schnelle Rückmeldung. Hier aber nur eine kleine Frage. wenn die Kleine nicht mehr essen möchte, wie lange soll die Pause sein, bevor ich wieder den Löffel anbiete? ALso soll ich weiterhin bei den 3 Breien am ball bleiben, egal wie viel die kleine davon isst?? Könnte man schom mit Stückchen -Essen anfagnen? Sie hat bereits 5 Zähnchen. Danke
Doris Plath
Hallo noch mal, machen Sie doch mal ein Pause von 5-15 Minuten. Bestimmt werden Sie selbst bald raus haben, welcher Abstand gut ist. Und ja, bleiben Sie bei den 3 Breien geduldig am Ball. Jetzt im 8. Monat kann Ihre Kleine auch die stückigen Menüs bekommen. Gerne können Sie auch mal ein paar weiche Häppchen wie Nudeln, weiche Gemüse, Kartoffelstücke vom Familientisch zum Brei kombinieren. Beste Grüße Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo, Ende der Woche beginnen wir mit Beikost. Wie viel Löffel sollen wir am ersten Tag geben? Wir fangen mit Karotte an. Wenn er Spaß daran hat, kann er dann soviel davon esesen, bis er nicht mehr will? Lg
Hallo, ich habe schon mal mit dem Thema Baby und Ernährung eine Frage gestellt. Meine Tochter, jetzt 10 Monate alt war und ist noch nie eine große Esserin oder Trinkerin gewesen und sie ist recht klein und auch leicht laut Kinderärztin... Habe in 2 Wochen einen Termin für Mutterkindpass und ich weiß sie wird mich wohl wieder auf das geringe Gewi ...
Hallo, unser Sohn ist nun 10Monate u wir haben schon länger den Eindruck das der Brei ihn langweilt. Zusammen essen geht gar nicht. Dann isst er nichts u will nur von unserem Essen. Er wird nicht mehr gestillt (seit Ende 7.Monat)u wollte auch danach nie eine Flasche mit PRE Milch. Trinkt nur Wasser oder Tee. Morgens bekommt er einen Milchbrei od ...
Noch eine Frage habe ich bezüglich der Trinkmenge zu dem eben beschriebenen Essverhalten. Er trinkt zwischen 250-300ml pro Tag. Meist nur Wasser. Ab und zu Tee oder frisch gepresste Orange(30ml plus 120ml Wasser). Ist das ok wegen der Süße u Säure? Reicht die Menge aus? Trinkt er automatisch mehr wenn er weniger Brei isst? Vielen lieben Dank schon ...
Hallo, in den nächsten Tagen möchte ich meiner Tochter Beikost füttern. Ich fange mit Karotte an. Wieviel Löffelchen soll ich ihr zu Anfang geben? So viel wie Sie will oder aber erst nur einen und dann steigern? Bis jetzt bekommt sie alle 4 std was aber sie schläft wenig und hat immer schnell Hunger. Achja, sie ist 4 Monate und 1 Woche alt. Danke ...
Am Wochenende wollen wir mit dem ersten Brei beginnen. Ich habe mich für Pastinake entschieden, da ich vor Blähungen Angst habe. Ich würde gerne mit ein zwei Löffeln starten und danach noch etwas Obst geben? Kann ich gleich zu Beginn einen Nachtisch geben oder ist Gemüse und Obst gleich zu viel? Herzlichen Dank
Hallo :-) Meine Maus ist kein Karottenbrei vom Löffel, ich habe auch schon anderes Gemüse versucht. Sie ist 8 Monate alt und ich weiß gar nicht was ich machen soll. Ich habe auch Angst ihr Fingerfood zu geben, weil sie sich schon mal verschluckt hat. Mit Obstgläschen habe ich es auch schon versucht aber sie isst einfach nichts vom Löffel. Was kann ...
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt und der Mittagsbrei wird nun seit 8 Wochen gut angenommen. Am Anfang hat er auch schön versucht mit dem Löffel zu essen. Meistens lässt er sich aber lieber füttern. Seit einiger Zeit spielt er allerdings nur noch mit Löffel und will darauf herumkauen. Außerdem möchte er immer die Schüssel mit dem Brei haben und hin ...
Hallo, mein Sohn, 7 Monate, ist beim Füttern immer recht ungeduldig und fängt an zu weinen, weshalb wir häufig nach circa 50g die Mahlzeiten abbrechen müssen. Ich hatte schon öfters das Gefühl, dass es ihm beim Essen einfach nicht schnell genug geht und er deshalb frustriert ist. Ihn zu füttern bevor er richtig hungrig wird hat bisher nicht fu ...
Liebe Frau Frohn, Mein Sohn war nie ein Fan von Brei. Seit er 10 Monate alt ist, isst er eigentlich bei uns mit und macht das prima! Er isst ausschließlich mit den Fingern, selbst Jogurt. Er ist nun 13 Monate und hat auch Interesse an Gabel und Löffel für ein paar Minuten, danach fliegt beides weg. Muss ich das Essen mit Besteck forcieren od ...