Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Stillen, BLW und Stuhl

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Stillen, BLW und Stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kind bekommt inzwischen seit 8 Monaten Fingerfood. Während es im 1. Lebensjahr eigentlich mehr Probieren, Lutschen, Wieder ausspucken war, und nur minimalste Mengen im Körper gelandet sind (die auch 1 zu 1 am Stück wieder rauskamen), kann man es erst seit kurzem tatsächlich essen nennen. Es ist aber immer noch sehr unregelmäßig (wenn ich zum Beispiel 3 x am Tag etwas anbiete und da gerade kein Hunger da ist, wird auch mal gar keine Beikost gegessen). Also Haupternährung ist weiterhin Stillen nach Bedarf. Ich bin verunsichert, ob dadurch ein Mangel entsteht, ob ich öfter anbieten sollte. Gewichtsmäßig ist alles in Ordnung, aber das Längenwachstum stagniert gerade etwas. Kann man am Stuhl "ablesen", ob genug Beikost gegessen wird? Der Stuhl ist nur noch alle 4-5 Tage, farblich kaum anders als der Milchstuhl, manchmal etwas brauner, fest und geformt (beim Stuhlgang wird auch richtig gepresst) und mit sichtbaren Gemüsestückchen. Der Geruch ist merklich strenger geworden, aber hält sich noch in Grenzen. Kann man daraus schließen, dass alles passt so wie es ist, oder sollte ich mehr zufüttern, damit der Stuhl brauner wird?


Beitrag melden

Liebe „Mamilily“, sind Sie unsicher bezüglich des Gedeihens Ihres Kindes, dann sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt. Er kennt Ihren Liebling und kann die Entwicklung und deren Verlauf vor Ort richtig einordnen. Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe. Der beschriebene Stuhl ist für mich nicht bedenklich, sondern typisch für viel Milch und ballaststoffhaltige Gemüse. Auch der Geruch ist – soweit ich es hier einschätzen mag/kann;-) – ganz normal. Sie schreiben uns leider nichts dazu, wie alt Ihr Kind derzeit ist. Unabhängig davon, würde ich Ihnen schon ans Herz legen, die feste Kost mehr zu fordern. Nicht um den Stuhl dadurch brauner zu machen, sondern um Ihren Schatz ausgewogen mit Nährstoffen zu versorgen und um z.B. seine Kau- und Mundmuskulatur zu fördern. Ein allgemeiner Plan/eine Richtlinie fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen: Morgens: Milch + Brot oder Müesli Vormittags: Obst, Gemüse + Knabberei, nur Knabberei, nur Gemüse, Obst oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst, Gemüse + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, hin und wieder ein kleiner Joghurt Abends: Milchbrei mit Obst/Gemüse, Brot + Käse plus Gemüsesticks, Milch, Müesli Zwischendurch Getränke wie Wasser oder Tee ganz nach Bedarf. Unterstützen Sie Ihr Kind und fordern und fördern Sie es nun mehr mit der festen Kost. Sie sind die Mama, Sie geben hier den Weg vor. Alles Gute und herzliche Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe ein Frühchen korrigiert 7,5 Monate (eigentlich 11,5 Monate) und stille seit Anfang an... bzw zu Klinikzeiten via Milchpumpe / Sonde Seit 2 Wochen verschlingt Lino mittags seinen Brei... neuerdings mit Kartoffeln angereichert müssen wir bald mehrmals wöchentlich Fleisch / Fisch untermengen? obwohl Lino noch Eisen morg ...

Liebe Experten, ich bin mir unsicher wie viel Milch meine 10 Monate alte Tochter wirklich noch benötigt. Tagsüber isst sie 4 Mahlzeiten und ich denke auch für ihr Alter reichlich. Sie bekommt Haferbrei, Gemüse Fleisch/Fisch Brei, Griesbrei und täglich auch feste Nahrung wie z.B. Brot mit Aufstrich, Gemüsewaffeln, Bananenpfannkuchen, Brokkolipuf ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt. Ich habe sie die ersten 10 Wochen teils gestillt und teils mit Pre Nahrung gefüttert, da wir einen holprigen Stillstart hatten. Nach 10 Wochen hat sie den Stillstreik eingeleitet und so habe ich mich entschieden sie voll zu stillen. So mit etwas 5,5 Monaten habe ich allmählich angefange ...

Hallo,  Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt geworden und stillt gefühlt immer mehr. Bei Beikoststart gab es eine kurze Phase in der er Brei gut fand. Dann wollte er nicht mehr gefüttert werden. Also gab's blw... Auch mehr schlecht als recht. Er hat gerne probiert, aber spätestens wenn er Krümel im Mund hatte wars vorbei.    Jetzt hatte e ...

Hallo, mein Baby ist 6 Monate alt.  Sie bekommt seit gestern ein Gläschen Möhre am Tag. Sonst noch Muttermilch. Bis vor zwei Tagen habe ich sie also noch voll gestillt.  mich frage mich nun ob ich ihr auch Wasser geben muss und falls ja, wie viel ml? Im Internet habe ich folgendes gelesen: Bis zum dritten Brei reicht Muttermilch bzw. Säugl ...

Liebe Expert*innen, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Seit dem 6. Monat, also nun ziemlich genau seit 2 Monaten bekommt er Beikost. Morgens/vormittags stille ich, dann gibt's um ca. 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei, um ca. 15 Uhr einen Getreide-Obst-Brei und abends um ca. 18 Uhr den Milch-Getreide-Brei. Quasi alles nach Lehrbuch. Es ist ja immer ein ...

Liebe Frau Frohn!    Mein Sohn ist 17 Monate alt und wiegt ca. 10,6kg bei einer Größe von 84cm. Er gehört also zu den "zarteren Kindern". Er isst noch immer "recht kleine Portionen" und fordert dann die Brust, die ich ihm gebe. (Natürlich biete ich ihm erst nochmal Essen/Trinken an!) Es gibt auch Tage, wo er kaum isst. An anderen Tagen isst er ...

Liebe Frau Frohn, mein Sohn ist gerade 9 Monate alt geworden. Ab Beginn seines 6. Lebensmonats haben wir mit der Beikost begonnen und sind nun gut dabei - er isst vormittags einen Obst-Getreide-Brei (100-150 g), mittags einen Fleisch-Gemüse-Brei (200-220 g), nachmittags wieder einen Obst-Getreide-Brei (ca. 200 g) und abends einen Milch-Getreide ...

Guten Tag! Mein Baby (Mädchen) ist nun fast 7 Monate alt (6 Monate und 14 Tage). Ich konnte sie von Beginn an nur teilstillen mit dem Brusternährungsset von Medela. Sie wurde geboren mit 3230g und wiegt heute 6350g, damit hat sich ich Gewicht nicht percentilenparalell entwickelt. Aktuell befinden wir uns auf der 9. Percentile, davor lange Zeit ...

Hallo,  meine Kleine ist jetzt 15 Monate und seit ein paar Wochen verlangt sie wieder vermehrt nach der Brust. Tagsüber stillen wir schon sehr lange nicht mehr, das abendliche Einschlafstillen haben wir auch schon seit einer Weile abgeschafft, das lief komplett problemlos. Sie schlief dann gut in ihrem eigenen Bett mit ein wenig Streicheln ein. ...