Mitglied inaktiv
Hallo meine Tochter 17. Wochen alt trinkt meines Erachtens etwas zu wenig Milch. Morgens, Mittags, Nachmittags und Abends vor dem Schlafen gehen trinkt sie je ca.120ml (=480ml) 1er Anfangsmilch. Komischerweise kommt sie schon eh und je täglich um die gleiche Zeit zum Essen, zwischendurch möchte sie keine Milch. Nachst kommt sie ebenfalls immer um die gleiche Zeit und bekommt dann Muttermilch ca. 60ml durch Stillen. Leider kann ich sie nicht mehr den ganzen Tag stillen, da meine MM immer weniger wird. Wenn sie mal mehr wie 120ml trinkt spuckt sie das Mehr wieder raus. Sie ist sehr zierlich (61cm und wiegt 5160g) aber laut Ki-Doc optimal. So ist sie putzmunter. Wie kann ich die Milchmahlzeit steigern? Ist es überhaupt notwendig? Danke für eine Antwort und viele Grüße Maea
Mitglied inaktiv
Liebe Maea, schön, dass Ihre Maus so einen tollen Trinkrhythmus hat und so gut drauf ist. Jedes Baby hat seinen ganz individuellen Bedarf und so können die Trinkmengen von Kind zu Kind sehr stark variieren. Bei den Angaben auf der Packung handelt es sich lediglich um Richtwerte. Wenn Ihr Kinderarzt mit dem Gewicht und der Entwicklung Ihrer Kleiner so zufrieden ist, brauchen sie sich keine Sorgen machen, denn dann reicht Ihrer Kleinen die Milchmenge offensichtlich aus. Bieten Sie weiterhin, wann immer Ihre Kleine möchte die Milch an. Von der Anfangsmilch darf Sie wie bei der Muttermilch nach Bedarf, also so viel sie möchte, trinken. Sie selbst können die Milchmenge wenig beeinflussen. Am besten bereiten Sie ein Fläschchen mit etwas mehr als 120ml Nahrung zu, Ihr Töchterchen wird die Mahlzeit beenden, sobald sie satt ist. Auf Ihr Kind ist Verlass. Langsam kommt die Kleine ins Beikostalter, möglich dass Sie großen Gefallen am Löffeln findet. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Maus alles Gute! Viele Grüße, Annelie Birmann