-Tinkerbell-
Guten Morgen Mein Sohn wird in 1Woche 9 Monate alt. Sein Speiseplan war bisher so: 4:30 Milch Flasche 170ml-200ml 8:30 Haferflocken Brei 150g-190g 12:30 Gemüse Fleisch Brei 190g-220g 16:30 Getreide Obst Brei 150g-190g 18:30 Milch Flasche 190ml-220ml Den Haferflocken Brei hat er in der früh gegessen weil wenn er den am Abend gegessen hat sehr unruhig geschlafen hat und sehr oft aufgewacht ist nur um Wasser zu trinken. Die Milch Flasche gebe ich ihm schon um 18:30 weil er um 19:00 Uhr schlafen geht und er dan auch immer so durchgeschlafen hat. Ich glaube das ihm der Getreide Obst Brei nicht so lange gesättigt hat. Ich habe mir überlegt es wieder zu versuchen ihm den Haferflocken Brei am Abend also um 16:30 zu geben. Ich würde es dan so machen 4:30 Milch Flasche 8:30 Getreide Obst Brei 12:30 Gemüse Fleisch Brei 16:30 Haferflocken Brei 18:30 Milch Flasche ( falls er die dan überhaupt noch möchte) Was sagen Sie dazu, wäre der Speiseplan so OK? Oder haben sie eine Idee was ich anderst machen sollte? Wäre es schlimm wenn er die Milch Flasche dan um 18:30 noch trinken würde? Bekommt er dan zu viel? Danke für Ihre Hilfe!! LG
Veronika Klinkenberg
Liebe „Tinkerbell“, Sie haben ganz richtig gehandelt und die Mahlzeiten umgestellt – morgens Milch-Haferflocken-Brei und abends Fläschchen - wenn der Kleine Ihren Beobachtungen nach damit besser zurechtgekommen ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Größeren unter den Babys durch die zunehmende Aktivität etwas mehr Energie benötigen. Ein Milch-Getreide-Brei ist die optimale Abendmahlzeit. Normalerweise wird nachmittags eine milchfreie Mahlzeit und am Abend der Milchbrei gegeben. Zwei Milchmahlzeiten – die Morgenmilch und der Abendmilchbrei – würden ausreichen, um die Milchversorgung von insgesamt 400-500ml/g zu decken. Wenn Sie das Milchfläschchen abends noch ein wenig beibehalten möchten und sich - was den Brei anbelangt - noch etwas vorantasten möchten, dürfen Sie den Haferflockenbrei vorerst schon nachmittags und vor dem Bettgehen noch ein Fläschchen geben. Mischen Sie dem Haferflockenbrei eine ordentliche Portion unter, damit Obst nicht zu kurz kommt. Sicher gelingt es Ihnen in den nächsten Monaten diese beiden milchhaltigen Mahlzeiten zusammen zu fassen und den Nachmittag wieder mit Obst (nach Bedarf kombiniert mit Getreide) zu überbrücken. Eine schöne Faschingswoche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dan werde ich ihm weiterhin am Nm den GOB geben. Wenn man den besser am nm geben sollte dan warte ich halt ihm dem Abendbrei zu geben bis die Zeit kommt wo er nicht schon um 18:00 oder 19:00 Uhr schlafen geht.Und er dan vor den schlafen gehen den Abendbrei essen kann. Jetzt ist es so das er den GOB um ca 17Uhr isst und dan gebe ...
Liebe Expertinnen! Mein Sohn ist nun knapp 10 Monate alt und ich stille noch nach Bedarf (ca 8 mal innerhalb von 24h, aber nur mehr 1 bis manchmal 8min), zusätzlich zur Beikost. Er isst bereits brav, fast alles was wir ihn anbieten (alle möglichen Brei-Sorten, Finger food, (Butter-)Brot, Joghurt...) Und kostet gerne alles (geeignete!) von unser ...
Hallo :) Mein Baby ist 2 monate alt und wird mit Pre Milch ernährt. Seit ein paar Tagen trinkt es abends gegen 19.00 Uhr das letzte Mal vor dem schlafen und wacht dann erst gegen 3.00 Uhr in der Nacht wieder auf um zu trinken. Ich weiß ich sollte das genießen, aber ist das "normal"? Oder sollte ich mein Baby zwecks Dehydrierung etc. wecken?
Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Guten Morgen, Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate) ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit. Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...