Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Semmel zum knabbern anbieten u Hipp Baby Keks!

Frage: Semmel zum knabbern anbieten u Hipp Baby Keks!

Blümchen

Beitrag melden

Hallo Liebes Team :-) Habe wieder mal einige fragen! Mein Spatz ist 8 Monate alt und ich bin leider eine etwas ängstliche mama, Ich täte meiner Maus sooooooo gern ab und an vom Bäcker frisches weizen semmel geben :-) Aber wie geb ich Ihr es am besten ? Sie ist auch ganz scharf drauf möchte es unbedingt haben.. Aber ich habe Angst das Sie daran ersticken könnte?? Soll ich Ihr ein kleines stück in die Hand geben? Und Baby keks auch, einfach in die Hand geben ? Wir fahren jetzt am WE weg, kann ich meiner kleinen Evian Wasser als Durstlöscher zum Trinken geben oder muß ich es vorher abkochen?? Vielen Lieben Dank für die Antworten :-)


Beitrag melden

Liebes Blümchen, es freut mich, dass Sie wieder einmal eine Frage haben. Es ist doch verständlich, dass man sich als Mama große Gedanken um die Gesundheit seines kleinen Schatzes macht. Die Verantwortung ist ja auch rießig. In diesem Alter entwickeln Babys ein großes Bedürfnis selbst etwas „Essbares“ in die Händchen zu bekommen und erkunden zu lernen. Jedes Kind hat sein individuelles Entwicklungstempo und kann mehr oder weniger gut mit Stückchen umgehen. Da ist Ihr mütterliches Gespür gefragt. Wenn Sie sich unsicher sind, würde ich dem Spatz erst einmal Baby-Zwieback, Baby-Keks oder auch ab und zu einen Probierhappen Brötchen grob zerkleinert und mit etwas Milch oder Fruchtsaft angeweicht geben. Da können Sie die Konsistenz steuern. Kommt Ihr Mädchen damit zurecht, spricht nichts dagegen ihr eine kleine Knabberei in die Hand zu geben. Kindgerechte Knabberprodukte lassen sich gut fassen, sind auf ihre Kaufähigkeit geprüft, lösen sich sehr gut auf und sind zudem auf die Bedürfnisse des noch unreifen Organismus abgestimmt. Brötchen und Brot gehören schon in die Familienkost und sollten in richtiger Portion erst in etwa vier Wochen so langsam in den Speiseplan eingeführt werden. Geben Sie Ihrem kleinen Schatz festere Lebensmittel nur in die Hand, wenn Sie anwesend sind und sie genau beobachten können. Dann ist es möglich rasch zu handeln, sollte sie sich einmal doch verschlucken. Das Mineralwasser muss zum Trinken nicht abgekocht werden. Ich habe jetzt nicht parat, ob es sich bei Evian Wasser um ein Mineralwasser handelt, das die Aufschrift trägt „geeignet zur Zubereitung für Säuglingsnahrung“. Bei diesen Wässern ist der Natriumgehalt sowie auch andere Werte an die Bedürfnisse des Säuglings angepasst. Ich wünsche Ihnen eine sonnige Woche und jetzt schon einen schönen Wochenendausflug Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag, ich hätte eine Frage wegen dem Fleisch/Fischbrei für Babys. Sie sollten ja 30g Fisch/Fleisch pro Mahlzeit bekommen. Zählen die 30g im rohen  oder im gekochten Zustand? eine andere aber ähnliche Frage: wenn mein Kind (7-8Monate) ausschließlich die Hipp/Alnatura Gläschen bekommen würde, wie oft sollte es ein Gläschen mit Fleisch ...

Hallo,  meine Tochter ist bald 16 Monate alt und grade beim Fleisch und Fischgerichten greife ich immernoch auf die Hipp Gläschen ab 10/12 Monaten zurück. Also kriegt sie 3-4 mal in der Woche die Gläschen. Jetzt ist sie ja schon älter und ich habe mich gefragt ob der Fischanteil reicht um ihren Omega 3 Anteil zu decken. Bin grade etwas besorgt. ...

Hallo,    ich habe neulich gesehen, dass Hipp solche Kinderteller ab einem Jahr anbietet. Können Sie mir sagen wie lange ich es meinem Kind geben dürfte? Sie ist mittlerweile 17 Monate.  Danke!   

Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Hipp Comfort. Unsere Tochter bekommt diese Milch seit sie 7 Wochen alt ist und verträgt sie sehr gut. Jetzt ist 7 Monate alt und einen Wechsel brauchen wir nicht unsere KiÄ sagte, wir können Hipp Comfort bis zum Ende der Flaschenzeit bzw bis zum 1 Geburtstag geben. Jetzt bekomme ich von so vielen Müttern ...

Hallo, mein kleiner, fast 6 Monate, hat bis letzte Woche die Hipp Combiotik Pre bekommen aufgrund Bauchschmerzen die ersten 3 Monate. Nun habe ich letzte Woche umgestellt von Combiotik auf Hipp Pre. Freitag Nacht hatte er Fieber, dann sehr flüssigen Stuhl mit weißen Krümeln drin. Die weißen Krümel sind bis jetzt geblieben. Außerdem riecht der S ...

Guten Tag, Darf ich von Babylove Wasser und von Hipp Babywasser für 7 Monaten altes Baby nach dem Brei zum trinken geben? Und ob das sofort muss ich kühl stellen oder noch im Raumtemperatur stehen lassen? Wenn Ich das 2 Tagen in Kühlschrank habe, muss ich dann abkochen und dann zum trinken geben? Weil bei uns so heiss zurzeit ist,darf ich Babyl ...

Guten Tag,  wir möchten versuchen, unserem Sohn die Milch umzustellen.  Er bekommt bis jetzt die Hipp comfort.    welche Milch ist ratsam? Gleiche Marke ?  evtl Hipp Bio combiotik oder die normalen Hipp Bio ?  die comfort weicht den Stuhlgang auf. Welche Milch ist in diesem Bereich zu empfehlen?  Und vor allem: welche Milch schmeckt ä ...

Hallo, ich habe mit meiner 6 Monate alten Tochter nun mit Beikost gestartet und habe zunächst ein Hipp Gläschen "Möhre und Kartoffel" verwendet.  Ich wusste nicht, dass man das Gläschen nicht stark erhitzen sollte und habe ein bisschen raus genommen und in einem Topf erhitzt. Ca. 3 Tage lang immer ein bisschen.. es ist auch kurz aufgekocht.. ...

Mein Sohn 3 Jahre trinkt in der Früh manchmal und abends Hipp Bio Combiotic 3. Manchmal lassen wir in der Früh weg. Hab nun gelesen dass krebserrehende Stoffe (Glycidol) drinnen sein soll. Hab ich mein Kind dadurch gefähredet??? :-( Wir versuchen bald die Milch ganz weg zu lassen. Sonst isst er normal mit und trinkt Wasser.