Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 16 monate. Eigentlich hat er immer ganz gut gegessen (Ausnahme beim Zahnen). Zur Zeit will er aber fast nur seine Kleinkindermilch oder ein bißchen Butterbrot mit Obst. Er kann dann auch mal locker den halben Tag nix essen. Er probiert es teilweise gar nicht was ich oder die Krippe für ihn kocht. Bisher hat er abends zum Einschlafen und teilwese nachts seine Milch bekommen. Er wiegt knappe 10 kg und ist 82 cm groß, Soll ich ihm die Milch tagsüber nicht geben? Soll ich ihn "hungern" lassen?
Veronika Klinkenberg
Hallo, ich kann mir vorstellen, dass Sie sich als Mutter Sorgen machen, wenn Ihr kleiner Mann wie ein Spatz isst. Solange er lebhaft und fröhlich ist und sich altersgerecht entwickelt (so dass der Kinderarzt keine Bedenken hat), können Sie beruhigt an die Sache gehen. Trotzdem ist es auf alle Fälle wichtig den Kleinen an eine ausgewogene Ernährung heran zu führen. Kinder in diesem Alter befinden sich in einer entscheidenden Entwicklungsphase. Sie entdecken sich als eigenständige Person, entwickeln ihren eigenen Kopf und wollen diesen je nach Temperament auch durchsetzen. Für uns Erwachsene ist es eine Herausforderung, diese Eigenwilligkeit zu akzeptieren und ihr auch richtig zu begegnen. Bleiben Sie, obwohl es wie ein Rückschritt aussieht, möglichst gelassen. Ihr Kleiner hat ja immer ganz gut gegessen und wird nach dieser Phase sicher wieder in eine gesunde Essensweise finden. Vielleicht kündigen sich auch erneut Zähnchen an. Wichtig ist, dass Sie das Essverhalten nicht zum „Thema“ machen. Nehmen Sie die Mahlzeiten auf alle Fälle gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre ein. Wenn Ihr Kleiner sieht, dass die restlichen Familienmitglieder mit Genuss zulangen, wird er am ehesten wieder Interesse bekommen. Bieten Sie ein Angebot an ausgewogener Kost, Ihr Kleiner bestimmt die Menge, die er davon isst. Isst er nur wenig, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Ich würde ihm auch als Ersatz keine Kleinkindermilch untertags anbieten, denn Ihr Söhnchen ist in einem Alter in dem er genau merkt, was er durch sein Verhalten erreichen kann. Geben Sie ruhig wieder mehr fertige Babynahrung, wenn er diese lieber isst. Diese Produkte sind wirklich sehr hochwertig und versorgen ein Kind auch im Kleinkindalter mit den Nährstoffen, die es benötigt. Kombinieren Sie dazu gesundes Essen vom Familientisch. Lassen Sie Ihr Söhnchen selbstständig essen: Kinder wollen die Mahlzeiten begreifen, deshalb sollten Sie den Löffel eigenhändig ausprobieren dürfen und auch ihre Fingerchen zu Hilfe nehmen. Haben Sie Geduld, das Essverhalten Ihres kleinen Mannes wird sich sicher wieder bessern. Kein Kleinkind „verhungert vor einem vollen Teller“. Alles Gute und schöne Pfingsttage Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bräuchte ein paar Tipps wie ich meinen Kleinen dazu animieren kann mehr zu essen. Er ist einfach ein sehr schlechter Esser und ohnehin schon viel zu leicht. Das zieht sich schon so durch, seit ich mit Bekost begonnen hatte. Er isst immer nur relativ kleine Portionen. Zum Frühstück zur Zeit am liebsten Haferflocken (etwa 3 El) mit Mil ...
Meine Kleine wird im Februar schon 5 - und zur Zeit kämpfen wir immer viel miteinander was das Essen angeht - sie möchte praktisch immerzu - besonders am Nachmittag - was essen. Sie isst oft mal im Kindergarten warm - aber das kann sie jeden Tag selbst entscheiden - wenn nicht hat sie Brot und Obst dabei - aber kaum zuhause braucht sie was zu Essen ...
Hallo liebes Team, Mein Sohn (8 Monate) hat bereits früh mit der Beikost angefangen. Wir haben den Mittags-, Nachmittags- und Abendbrei eingeführt. Er hat alle 3 Mahlzeiten gut gegessen. Vormittags und nachts habe ich ihn gestillt. Seit 4 Wochen isst er den Mittagsbrei kaum noch. Manchmal einen Löffel, manchmal 75 Gramm, was allerdings schon viel ...
Hallo, mein Kleiner ist 2 1/2 Jahre alt und war von Anfang an ein schlechter Esser. Brei hat er in jeglicher Form verweigert und deshalb habe ich dann hauptsächlich Fingerfood angeboten. "Richtig" angefangen zu essen hat er dann erst, als ich ihn mit 15 Monaten abgestillt habe. Aber so richtig viel und regelmäßig war es nie und ich habe das Ge ...
Hallo, unser Sohn ist 1 Jahr und wiegt 9,8 kg. Unser Essenplan sieht wie folgt aus: - zwischen 2 und 3 Uhr Flasche 200 ml Wasser mit 2 Löffeln Milchpulver (2er Milch) - zwischen 5 und 6 Uhr Flasche 200 ml mit 6 Löffel Milchpulver -> schläft meist bis 9:30 Uhr - 10 Uhr Hirsebrei mit Obstmus (kleine Schale) . Er versucht beim Füttern zu Sp ...
Hallo, wie schön, dass man hier Fragen stellen kann. Unser Sohn ist 5 Jahre alt und er ist schon immer ein schlechter Esser. Sein Speiseplan ist ziemlich eingeschränkt. Damals, als wir mit Beikost losgelegt hatten, aß er ganz normal und hat auch alles gut angenommen. Dann plötzlich mit ca. 15 Monaten wollte er keine Mittag mehr essen. Nach 8 Woc ...
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Wir haben mit der Beikost nach der 18. Woche begonnen. Mein Sohn war noch nie ein guter Esser und schafft es selten ein ganzes Gläschen zu verputzen. Wir geben ihm jetzt auch schon mal etwas von unserem Essen bzw. kochen ihm eine kleine ungewürzte Portion extra zb Kartoffeln, Gemüse oder Nudeln. Er isst aller ...
Guten Tag, ich wende mich heute an Sie, da ich einen Rat brauche. Ich habe eine Tochter die 11 Monate alt ist. Bisher war sie immer ein guter Esser und auch nicht wählerisch. Ich konnte kochen was ich wollte sie hat es gerne gegessen. Seid ein paar Wochen wird es aber schwierig mit dem Essen. Sie schaut sich die Mahlzeiten genau an und pickt darin ...
Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt und isst morgens 2 Schüsseln "Freche Freunde" Kornflakes. Mittags mag er nichts, außer Fischstäbchen blanke Nudeln und Nudelsuppe, ab und an bekomme ich ihn auch dazu eine pürierte Gemüsesuppe zu essen wenn er Backerbsen rein streuen darf. Abends gibt's meist Haferbrei oder Pfannkuchen(Vollkorndinkelmehl). Als Zwische ...
Hallo liebes Hipp-Ernährungsteam, mein Sohn ist jetzt fast 11 1/2 Monate alt und leide leider immer noch kein guter Beikost-Esser. Mittlerweile schafft er zwischen ca. 95 bis 150 Gramm. Selten 190 Gramm. Auf Anraten der Kinderärztin soll ich jetzt konsequent weniger stillen. Bisher hat es noch nicht gut geklappt, aber ich versuche es weiterhin. ...