Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn ist jetzt 13 Monate alt und nimmt so gut es geht am Familientisch teil. Wie sieht es denn mit Rohkost z.B. Blattsalat, geriebene Gelberüben, Gurken ect. aus. Verträgt er das schon oder ist damit noch zu warten. Bekommt jetzt gerade Zähne Nr 7 u. 8 ( Backenzähne) könnte also das Ganze sicher schon kauen. Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüßen Ingrid
Veronika Klinkenberg
Hallo Ingrid, mit der Vollendung des 1. Lebensjahres hat die Ausreifung des Verdauungsapparates bei der überwiegenden Mehrheit der Kinder zwar einen gewissen Abschluss erreicht und ein Kleinkind kann größere Nahrungsmengen und auch verschiedenartiger zusammengesetzte Kostformen als der Säugling bewältigen. Es sollte aber immer bedacht werden, dass das Verdauungssystem der Kleinkinder (1-3 Jahre) noch nicht die Funktionsbreite eines Schulkindes oder gar eines Erwachsenen erreicht hat. Auch macht die Kaufunktion im 2. Lebensjahr zwar große Fortschritte, ist aber von der in späteren Jahren noch weit entfernt. Grundsätzlich ist es nun möglich, dass Ihr kleiner Schatz Rohkost bekommt. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und beobachten Sie, inwieweit Ihr Söhnchen dazu schon bereit ist, d.h. die rohen Lebensmittel kauen kann und auch verträgt. Ein Stück geschälte Gurke eignet sich für den Start sehr gut, auch etwas Blattsalat wäre ideal. Tasten Sie sich langsam voran. Steigern Sie schrittweise den Anteil an rohem Obst und Gemüse. Bieten Sie neue Lebensmittel nur nacheinander, in kleinen Schritten an. Lebensmittel mit harter Hülle wie Paprika, Tomaten und Erbsen bieten Sie anfangs besser noch zerdrückt oder in ganz feine Scheibchen geschnitten an. In dieser Phase ist es ganz wichtig die individuelle Entwicklung des jeweiligen Kindes zu berücksichtigen. Das lässt sich nur durch vorsichtiges Ausprobieren herausfinden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg