Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

optimaler Ernährungsplan mit 16 Monaten

Frage: optimaler Ernährungsplan mit 16 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe zurzeit größere Probleme mit der Ernährung unseres 16 monatigen Kindes: bisher hat er gerne z.B. die Hipp- Mikrowellengerichte gegessen (in meistens 2 Anläufen ein Döschen ab 12 Monaten bzw. ab 15 Monaten), alternativ auch Gläschen für sein Alter. Morgens bekommt er Hipp- Müsli ab 1 Jahr, abends Hafer- Apfel- Brei (leider schmeisst er uns dies zurzeit mit Wucht "um die Ohren"! Zwischendurch beharrt er teilweise auf Muttermilch (er möchte keine "Fertigmilch" aus der Flasche, wir haben es mit fast allen Zubereitungen von Hipp versucht). Er nimmt weitgehend an den Familienmahlzeiten teil, aber da wir im Moment umziehen und uns etwas "einfacher" ernähren (Küche noch nicht aufgebaut), bekam er mit, dass wir u.a. so Böklunder (?) Würstchen kalt aßen. Seither ist er versessen auf Würstchen und isst gar nichts anderes mehr. Mir wurde bereits gesagt, dass das wohl vorübergehend sein kölnnte, ich mache mir aber trotzdem Sorgen. Was genau - und in welchen Mengen - raten Sie mir, meinem Sohn zu geben? Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo, Ein Umzug bringt sehr viel Unruhe mit sich und beeinflusst häufig auch das Essverhalten der Familie. Aber in Ihrem Fall spielen sicher mehrere Dinge zusammen. Kleinkinder beobachten ihre Eltern sehr genau und so bleibt es nicht aus, dass sie das gleiche wie die „Großen“ essen möchten. Dazu kommt dass Kinder in diesem Alter einen riesigen Schritt in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit machen. Sie entdecken ihren eigenen Willen und merken auch, dass sie Einfluss auf die Mama haben. Ihr Kleiner findet sehr schnell heraus, dass Sie besorgt reagieren, wenn er zum Beispiel das Essen verweigert oder einseitig auswählt. Am meisten erreichen Sie deshalb, wenn Sie möglichst ruhig und gelassen an die Sache gehen. Nehmen Sie die Mahlzeiten so häufig wie möglich gemeinsam in ruhiger Atmosphäre ein. Bieten Sie gesunde Mahlzeiten an und essen Sie mit Genuss vor Ihrem Kind. Die Erfahrung zeigt, dass Kinder nicht zum Essen erzogen werden können, sie ahmen irgendwann einmal das nach, was ihnen vorgelebt wird. Die Eigenart über einen Zeitraum das Selbe zu essen ist ganz typisch. Hier empfiehlt es sich zu den Mahlzeiten immer etwas mit anzubieten, was Ihr Söhnchen kennt. Hin und wieder kann es ein kaltes Würstchen sein, erfüllen Sie aber nicht ausschließlich Extrawünsche. Grundsätzlich bestimmen Sie das Angebot und Ihr Kleiner darf daraus auswählen. Wenn er nichts isst, gibt es bis zur nächsten Mahlzeit nichts. Zu Ihren konkreten Fragen: Als gesunde Morgen- bzw. Abendmahlzeit wird eine Kombination aus Getreide und Milch empfohlen. Dies kann morgens ein Müsli oder aber ein belegtes Brot mit einer Tasse Milch sein. Wenn ein Kind sehr lange Muttermilch bekommen hat, dann kann es einige Zeit dauern bis es eine andere Milch akzeptieren lernt. Der Geschmack einer Milchnahrung ist für Ihr Söhnchen natürlich fremd. In der Regel akzeptieren Babys einen neuen Geschmack nach einiger Zeit. Wichtig ist, dass Sie die Milch immer wieder anbieten und viel Geduld haben. Versuchen Sie es doch einmal mit „HiPP Kindermilch“ aus einem lustigen Becher. Das klappt normalerweise sehr gut. Mittags steht weiterhin Gemüse, Beilagen und 3mal die Woche Fleisch bzw 1mal die Woche Fisch auf dem Speiseplan. Den Rest der Woche können es vegetarische Mahlzeiten sein. Als kleine Zwischenmahlzeiten vormittags und/ oder nachmittags eignen sich weiterhin Getreide-Obst-Breie, Obst mit einer kleinen Knabberei oder Joghurt- und Quarkprodukte. Geben Sie dem Kleinen immer so viel wie er essen möchte. Ich bin mir sicher es handelt sich um eine zeitlich begrenzte Phase und Ihr Söhnchen wird wieder in ein gesundes Essverhalten finden. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  danke für Ihre Antwort!  Ganz vergessen das Alter dazu zu schreiben...meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Kann ich alternativ den Abendbrei auch mit Pre anstatt frischer Kuhmilch anrühren oder muss das mit der Kuhmilch sein? Ist das mit der Pre genauso wie mit der Muttermilch, dass man diese nach Bedarf geben kann?  Grüße! 

Hallo, könnten Sie einmal über unseren Ernährungsplan schauen? Mein Sohn ist 6,5 Monate alt und wir haben vor 1 Monat mit Beikost angefangen. Er isst sehr gerne. Ich wollte fragen, ob unser Ernährungsplan in Ordnung ist.  Er steht um 8 Uhr morgens auf und wird gestillt, dann gegen 11 gebe ich ihm Getreide-Obst-Brei, er isst ungefähr 120,130gr  ...

Liebe Frau Schwiontek, ich würde mich freuen wenn Sie einen kurzen Blick auf den Ernährungsplan meines Sohnes werfen können und ob es vllt. Optimierungsbedarf gibt. Mein Sohn ist jetzt genau ein Jahr alt.  Früh wenn er aufwacht (6:45 Uhr) bekommt er 150 mL Premilch. Dann gegen 8 Uhr Frühstück. Meist Porridge aus 25-30g Haferflocken, 50 mL Kuhmi ...

Guten Tag, ich wollte mal fragen, ob der Ernährungsplan Plan so in Ordnung wäre? Meine Tochter wird demnächst 1 Jahr und habe mir bereits ein paar Gedanken gemacht ... Frühstück: ein Glas Milch , Brot mit Butter und Gemüse ODER ein Glass Wasser, getreideflocken mit Milch und Obst  vormittags: Gemüse und Vollkorn Keks Dinkel Stange oder reisw ...

Liebe Frau Schwiontek, unsere Tochter ist 9 Monate und eine Woche alt, kam 2 Wochen nach Termin, also von der Entwicklung her ist sie fast schon 10 Monate. Aktuell sieht unser Plan so aus Zwischen 6:30 und 7:30: Aufwachen und Stillen Nach ca. 2 Stunden Wachzeit Vormittagsschlaf, dann ca. zwischen 10:30 und 12:00: Mittagsbrei (ca. 180-210 ...

Hallo, mich interessiert ob Ernährungsplan die wir gerade haben richtig oder eher nicht. Also mein Sohn der jetzt 6,5 Monate alt ist hat folgende Mahlzeiten:   05:00 Uhr eine Flasche 230ml Hipp Combiotik 2  09:00 Uhr wieder Hipp Combiotik 2 230ml 12:00 Mittagessen (Gemüse-Fleich-Brei) 14:30 Hipp Combiotik 2 230ml 17:30 Aben ...

Hallo Fr.Frohn, meine Tochter war vorrige Woche 7 Monate alt. Ihr Ernährungsplan sieht so aus- 04.30 - 220 ml Pre Nahrung 09.00 - ca 50 ml Pre Nahrung 12.00 - 150-200g Gemüse/Fleisch/Nudeln Brei (Hipp fertige Gläschen) 15.00 - 50-100 ml Pre Nahrung 18.00 - Obst/Getreidebrei (selbst gemacht oder fertige Gläschen) 200g 20.30 - 2 ...

Hallo  ich bin aktuell etwas überfordert mit dem Ernährungsplan meines Sohnes, weil es so viele verschiedene Informationen und Meinungen gibt.  Mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt aktuell wie folgt essen:  7:00 Uhr = 200ml PRE 10:00 Uhr = 100-135ml PRE 12:00 Uhr = 1 Brot m. Frischkäse + Mittagsbrei + Obst 15:00 Uhr = 135ml PRE ...

Guten Tag, unser Kleiner stellt momentan auf 1 Mittagsschlaf um von ca 12.00 - 14.00.  Er geht um 20.00 ins Bett und steht mit Unterbrechungen um 7.00 auf. Wir stillen noch 3 x nachts, das letzte Mal um ca  4.30. Gilt 4.30 dabei als "Morgenmahlzeit"? Wie soll ich untertags zeitlich die Hauptmahl- und Zwischenmahlzeiten aufteilen und was kann ...

Liebe Dipl.Ing. Schwiontek, Meine Kinder (Zwillinge) werden in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Ich würde gerne wissen, was ich beim Ernährungsplan ändern/verbessern sollte und bitte Ihre Meinung über die Größe der Portionen, die sie in dem Alter essen sollten.  Unser Tagesablauf sieht aktuell so aus: 7:30 Frühstück: Brot mit Aufstrich + Käs ...