Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Ă–l und Saft, von Beginn an?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Ă–l und Saft, von Beginn an?

Pusteblume1987

Beitrag melden

Sollte ich in jeden Brei Saft und Ă–l geben (Getreide, GemĂĽse, Kartoffel, Fleisch)? Wenn ja, wie viel und welchen Saft? In meinem Kochbuch steht Ă–l und Saft erst ab Fleischzugabe. Ăśberall lese ich was anderes... verwirrend soetwas...


Beitrag melden

Liebe „Pusteblume1987“, wie unten geschrieben, ist das Öl am Anfang noch nicht so wichtig. Wenn es zum Menü geht, dann sollte auch das Öl dabei sein. Obst enthält Vitamin C. Ein kleiner Obstnachtisch oder etwas Fruchtsaft untergemischt bewirken, dass durch das enthaltene Vitamin C die Eisenaufnahme unterstützt wird. Wenn ein Mittagsgläschen ausgewogen ist und vor allem Fleisch enthält, das gut verwertbares Eisen liefert, ist eine Zugabe von Obst nicht zwingend notwendig. Diese Maßnahme ist dann sehr sinnvoll, wenn eine Mahlzeit hauptsächlich aus Gemüse (vegetar. Mahlzeit) oder Getreide (Obst-Getreide-Brei, Milchbrei) besteht. Denn Gemüse und Getreide enthalten Eisen, das weniger gut verfügbar ist und da hilft das Vitamin C es besser aufzunehmen. Wenn Sie möchten, können Sie natürlich etwas Saft (Orangensaft, Apfelsaft…) zum Babymenü machen. Ich würde aber einfach als Nachtisch ein paar Löffelchen Früchte reichen. Das rundet die Mahlzeit ab und die Kleinen freuen sich darauf. Es gibt letztlich viele Wege, die Beikost zu gestalten. Ein exemplarisches Rezept für die Selbstzubereitung eines Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Breis lautet: Zutaten: • 100 g Gemüse • 50 g Kartoffeln • 1,5 EL Fruchtsaft oder Obstpüree als Nachtisch • 1 EL Rapsöl • 30 g Fleisch Fangen Sie jetzt einfach mal mit „nur“ Gemüse an. Zu Beginn soll sich das Baby ergänzend zur Milch einfach nur an den Löffel und auch ein anderes Lebensmittel gewöhnen. Wenn es dann mal weiter geht und dann ein Menü die Milcheinheit ersetzt, sollte Öl dabei sein und es kann auch Obst als Nachtisch gereicht werden. Viele schöne Löffelmomente wünscht Ihnen und Ihrem Kleinen, Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

HAllo liebes Ernährungsteam! GEwöhnlich koche ich für meine Tochter den Mittagsbrei und mische Öl und Saft unter den Brei. Meine Frage ist: wenn ich nun ein Gläschenbrei nehme, muss ich da auch Öl und Saft untermischen? BEim Saft: reicht A-Saft Direktsaft aus?

Hallo zusammen, ich habe angefangen meinem Sohn Gemüsebrei zu geben. Wieviel Öl muss ich dem kleinen Gläschen hinzufügen das es in Ordnung ist? Und kann ich in das Glas das Öl hinzufügen und nur die Hälfte erwärmen und den Rest ein Tag später geben? VG Fini

Hallo liebes Hipp Team, ich möchte in der nächsten Zeit mit dem ersten Brei beginnen. Dazu habe ich mich belesen und bin auf das Thema Beikost Öl gestoßen. Können Sie mir erklären warum das Beikost Öl so wichtig ist? Muss ich dies zwingend vom ersten Tag an in den Brei geben? Was für eine Aufgabe hat das Öl denn? Entschuldigen Sie die vielen ...

Hallo :)   Kommt in die Hip Gläschen wo drauf steht "vollwertige Mahlzeit" auch Öl rein ? Da steht keine genaue Angabe   Danke

Hallo Frau Frohn, unser Sohn ist 5 Monate alt und isst seit 2 Wochen Brei. Wir haben jetzt zum ersten Mal Fleisch und Apfelsaft verwendet. Leider wird ein Großteil des Saftes jetzt im Müll landen, da es bei uns sonst keine Verwendung hat, obwohl ich jetzt schon 13 Portionen auf Vorrat gemacht habe. Das Gemüse dämpfe ich in einem Einsatz im Topf ...

Hallo, wir geben unserer kleinen Tochter ( 5 1/2 Monate) seit 2 Wochen Beikost. Sie ist den Brei super gut auch den selbstgemachten. Nun meinte meine Hebamme das wir nach dem wir die letzten 4 Tage mit GemĂĽse-Kartoffelbrei sehr gut gefahren sind, dass wir mit GemĂĽse-Fleischbrei langsam beginnen sollten. Nun enthalten die allermeisten Breirezept ...

Hallo,  meine Tochter ist 9 Monate alt und bekommt seit 3 Monaten Beikost.Wir haben seit einem Monate die 3. Mahlzeit ist eingeführt. Es ist ein Mix aus Gläschen und selbstgemacht.    bislang hat sie aber nur zum Gemüsebrei einen TL Rapsöl bekommen. Jetzt habe ich gelesen, dass man zu jeder Mahlzeit Öl untermischen sollte, ist das richtig?  ...

Hallo, mein kleiner ist bald 4 Monate und ich will unbedingt mit dem ersten brei anfangen. Er wird voll gestillt und macht den Anschein als ob wir starten könnten. Die Frage ist jetzt ob ich Muttermilch mit Karotten mischen kann oder ob es unbedingt ein Öl sein muss. Muttermilch ist ja ziemlich fettig also dachte ich das das passt. Ich möchte u ...

Hallo Frau Frohn, meine Tochter ist 10 Monate alt und ich habe ihr Essen bisher immer mit einem sehr guten Rapsöl aus dem Reformhaus zubereitet, welches auch zum Erhitzen geeignet war. Allerdings ist es kaltgepresst und ich habe leider erst heute gelesen, dass man für die Beikost kein kaltgepresstes, sondern raffiniertes Öl verwenden soll, weil ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meiner Tochter von Geburt an durch ein Missverständnis mit meiner Hebamme das VigantolVit D3 Öl anstatt das Vigantol Öl.  Nun habe ich durch Zufall gesehen das dass Öl erst ab 4 Jahren geeignet ist und mache mir nun über Spätfolgen Sorgen.  Können sie mir bitte sagen ob es durch die unten aufgezählten Inhaltss ...