Mitglied inaktiv
Hallo! Vielen Dank f Ihre Antwort wg Hipp 3 bzw Ki-Milch. Sie haben u à geschrieben das 2 Milchmahlzeiten reichen. Aber das Haut so gar nicht hin. Sein Tag sieht so aus: ca 8 Uhr - 220 ml Ki-Milch v Hipp die trinkt er leer! ca 13 Uhr - Mittagmahlzeit (mal Gläschen, mal selbst gekocht. zV Gemüse/Kart/Fleisch) da isst er mal gut mal nur halb leer! ca 16 Uhr - Banane m Keks, Pudding, Obst o ä ca 18 Uhr - Abendbrei v Hipp m Obst ca 18:30 - mit uns essen (ist eher ein knabbern!) ca 19:30/20:00 Uhr - 180 ml Hipp Ki-Milch dann nachts um ca 23:30 weint und schreit er und ist erst m e Flasche ruhig zu stellen. das gleiche nochmal gegen 4 Uhr Mein Arzt meinte es ist nur Gewohnheit ich solle es m Wasser od Tee versuchen. aber da schreit er eher d Nacht durch (hab's fast 1 Wo versucht!) als das es klappt. Und ich gebe zu das schlaucht mich ganz schön. Gibt es noch einen Trick wie ich das m d Nächten besser machen könnte?! Ist seine Ernährung so richtig ?! Gesund ist er lt Arzt. Er bekommt "nur" gerade Zähne und kann seit ca 1 Wo laufen. ;-) Danke schon jetzt f Ihren Tip lg Heike
Mitglied inaktiv
Liebe Heike, gut, dass Sie Ihren Ernährungsplan einmal mitschicken. So habe ich einen besseren Überblick. Wie gesagt, wenn Ihr Sohn tagsüber ausreichend Energie bekommt, sollte er die nächtlichen Flaschen nicht mehr brauchen. Versuchen Sie die Mahlzeiten am Tage auszubauen. Am Morgen eine Milch ist immer noch perfekt. Trinkt er diese aus dem Becher? Das wäre toll! Solange Ihr Kleiner noch kein Brot dazu isst, bieten Sie ihm eine 3er Milch an. Die Kindermilch ist keine alleinige Mahlzeit, sonder eher ein Kuhmilchersatz (siehe erste Mail). Mittags sollte Ihr Kleiner auf jeden Fall ein ganzes Gläschen oder eine ganze Portion schaffen. Sie werden sehen, umso weniger Milch er nachts trinkt, umso größer wird der Hunger am Tag! Geben Sie Ihrem Kleinen um 16 Uhr eine schöne sättigende Nachmittagsmahlzeit, damit er etwas länger durchhält, oder geben Sie auch um 18Uhr noch einmal etwas Obst oder einen Getreide-Obst-Brei. Dann können Sie das gemeinsame Abendbrot nach hinten verschieben und dann gemeinsam essen. Die Mahlzeiten um sechs, halb sieben und um halb acht würden also zu einer Mahlzeit verschmelzen. Vielleicht so gegen sieben oder halb acht. Nun kann Ihr Kleiner zwischen Milchbrei oder einem Brot mit der Kindermilch aus der Tasse wählen. So bekäme Ihr Sohn vor dem Schlafen gehen nur noch eine Milchmahlzeit(-brei). Ihr Kinderarzt hat Recht! Nur mit Konsequenz können Sie Ihrem Kleinen die nächtlichen Flaschen abgewöhnen. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Sohn so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen. Die nächtlichen Fläschchen können auch schnell zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden. Wenn es mit Tee oder abgekochtem Wasser nicht klappt, dann würde ich das Fläschchen immer mehr mit Wasser verdünnen. So wird die lieb gewonnene Milch bald zum Wasser. Ich wünsche Ihnen alles Gute und eine Extraportion Geduld und Gelassenheit! Herzliche Grüße, Annelie Birmann
Ähnliche Fragen
Liebes Experten Team Mein Sohn 14 Monate, mag weder die Hipp Kinder Milch ( Pulver oder fertig Milch aus der Plastik Flasche ) noch normale Frischmilch ! Er bekommt eigentlich die 2 ohne Stärke am Morgen ! ( zur Zeit die 2 mit Stärke ! Kann ich auch damit das Hipp Müsli ( ab 1 ) anrühren ? Dort steht als Empfehlung die Kindermilch ! Ist es, v ...
Hallo liebes Beraterteam, mir ist etwas unklar, wie ist das denn mit der Kindermilch ab 12 Monaten von Hipp oder auch von anderen Firmen zu verstehen ist. es werden hier immer nur 5 Messlöffel mit 150ml Wasser angegeben, was meiner Tochter aber zu wenig ist! ? Sie ist es gewohnt vor dem Schlafen mind. 230 ml Pre zu trinken, ( ist auch die e ...
Sehr geehrtes Team, wir benutzen seit heute für unseren 14 Monate alten Sohn die Bio Hipp Kindermilch ab 12.Monat.( Pulver) Wir bereiten diese genau nach Anweisung zu nur leider schäumt diese sehr stark. Woran liegt das? Kann man diese Kindermilch auch für andere Sorten Müsli verwenden(zb Bebivita etc).Wir möchten ja auch mal den Müsli abwe ...
Hallo, Mein Kleiner ist nun 13 Monate alt und mag keine Säuglingsmilch (verschiedene Produkte schon probiert) Er wird morgens und abends noch gestillt. Gestern hat er das erste mal Hipp Kindermilch aus der Flasche getrunken. Kann ich ihm dies als Alternative ab und an anbieten, wenn ich zb abends mal nicht zu Hause bin ? Wieso ist diese Mil ...
Hallo, ich habe meiner Tochter vorhin zum Frühstück einen halben Becher HIPP Kindermilch gegeben, sowie auch ihr Müsli damit zubereitet. Die Milch war heute den dritten Tag offen und roch wir immer, allerdings hatte sich recht viel am Flaschenrand abgesetzt, was ich komisch fand. Ich habe sie ihr trotzdem gegeben, weil die Milch roch wie immer. E ...
Hallo. Meine Tochter ist schon 15 Monate und bekommt in der Früh und am Abend noch Ihre Hipp Kindermilch. Wie lange kann ich die Kindermilch noch geben? Ab wann sollte ich auf Vollmilch umstellen? Braucht Sie überhaupt noch die Kindermilch? Ich würde mich freuen, wenn Sie mir helfen würden.
Liebe Damen, meine Tochter wird 14 Monate alt und bekommt von mir in der Früh und vor dem Schlafen gehen je eine Flasche Hipp BIO PRE. Sie trinkt aber nicht mehr als 240 ml Tagesmenge an PRE. Ansonsten isst sie bei uns am Familientisch mit oder bekommt eine Hipp Gläser oder Hipp Schale, die ich im Wasserbad erwärme. Nun hat uns eine Vertretu ...
Hallo, meine Tochter ist genau ein Jahr und ich möchte in der Früh ihr ein Müsli anbieten. Kann ich das Müsli in der Früh mit Kindermilch geben? Ich dachte mit einem Jahr wäre es gut, wenn ich auf solche Produkte umsteige und nicht mehr die Folgemilch verwende. Meinen Sie das dies in Ordnung ist? Kann ich die Kindermilch in dem Alter problemlos ers ...
Hallo, ich bin verunsichert was die Hipp Kindermilch betrifft. Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er bekommt immer noch morgens und abends seine Flasche. Sollte ich diese jetzt mit dem 1. Lebensjahr auf die Kindermilch umstellen? Für was genau ist die Kindermilch eigentlich gedacht? Kann man vielleicht auch auf normale Kuhmilch umstellen? ...
Hallo, mein Sohn ist 21 Monate alt und ich gebe ihm die Hipp 12+ nun schon seitdem er 12 Monate alt ist. Ich habe nun mehrfach gelesen, wie krebserregend Palmöl ist und ich möchte ihm etwas ohne Palmöl als Ersatz geben, was den Eisenhaushalt ergänzt. Über die Nahrung ist das ja fast nicht möglich. Rotbäckchen Saft gebe ich ihm auch, 100ml am ...