Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Nicht satt?

Frage: Nicht satt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Klinkenberg, Ich habe mal wieder eine Frage bezueglich dass Essverhalten von meinem James (22 Wochen, 69cm und 9 kilo!!) Wo ich Ihn die ersten Malen ein halbes Mittagsglaesschen gegeben habe (ob es nun mit oder ohne Fleisch war) hat er mit begeisterung alles gegessen und nachher abgepumpte Milch getrunken. Mal mehr mal weniger Milch. Nun versuche Ihn eine ganze Mahlzeit von 190g mit Fleisch zu geben aber er zappelt nach eine Weile soooo herrum, drueckt sich mit den Ellenbogen staendig gegen seine Wippe ab alsob er raus will, macht „Raubtier“ gerausche alsob es nicht schnell genug ginge, und isst schon fast alles auf bis auf ein paar Loeffelchen aber scheint dann wirklich noch hungrig zu sein. Ich lasse Ihn dann so 20 ml Wasser hinterher trinken, aber gebe ich dann nach eine halbe Stunde noch 100 ml Beba 1 Milch. Am liebsten haette ich natuerlich gerne, dass er die Milch nicht mehr nimmt a) weil er schon so kraeftig ist und b) weil wir in 6 Wochen in die USA fliegen und ich sonnst bei Ausfluegen Glaesschen UND Milch mitnehmen muss. Wie kann ich Ihn dazu bringen, dass er satt ist nacht dieses Glaesschen und 3,5 Stunden warten kann bis die naechste Mahlzeit kommt? Ich koennte Ihn nachher ein bisschen Obst geben, aber dann muss er noch langer in diese Wippe sitzten bleiben. (Hochstuhl haben wir auch versucht, aber dafuer ist er noch ein bisschen zu klein, war Katastrophe) Beim Glaesschen Hipp Milchbrei Getreide Fruechte, wieviel ist da eine ganze Mahlzeit? Auch 190g? Darf er davon ein ganzes Glaesschen essen? Und da ist es auch wieder das gleiche Thema wirklich. Er will danach noch Milch. Letzte Woche hatte ich Ihn Abendbrei mit Folgemilch Getreide Banane gegeben (angeruhrt mit Wasser), da hat er ALLES aufgegessen, aber trank danach noch 150 ml abgepumpte Muttermilch. Es war alsob er diesen Brei gar nicht gegessen hatte. So hungrig war er noch. Das kan doch gar nicht sein??? Ohjee, ohjee, finde es schon etwas schwierig... Daraufhin ist er heute Nacht 3x aufgewacht, und brauchte dann 3x einen Schnuller. Manche Naechte wacht er gar nicht auf und schlaeft schoen von 22 Uhr bis 7 Uhr und er bekommt quasi jeden Tag die gleiche Essensmenge zur gleichen Uhrzeiten. Wacht er Nachts auf weil er tagsueber doch nicht genug zu sich nimmt? Haben Sie da noch ein paar Tips fuer mich, oder soll ich mich da nicht so hineinsteigern und einfach das geben was er will? Vielen herzlich Dank. Ich weiss Ihren Rat sehr zu schaetzen. Evi


Beitrag melden

Hallo Evi, es freut mich, dass Sie sich wieder melden. Bei Ihrem Söhnchen handelt es sich wirklich um einen sehr großen Jungen, der einen entsprechenden Energiebedarf hat. Da sich das Gewicht aber etwas deutlicher entwickelt hat, kann ich Ihre Gedanken gut nachvollziehen. Isst Ihr kleiner Schatz mittags eine komplette Menü-Mahlzeit, rate ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt hinterher keine Milch mehr zu geben. Wie können Sie es schaffen, dass er anschließend tatsächlich zufrieden ist? Die erste Zeit der Beikostfütterung ist sehr aufregend und anstrengend. Manchen Babys geht es mit dem Löffeln auch zu langsam. Versuchen Sie als Mutter möglichst ruhig auf den Kleinen einzuwirken, das überträgt sich. Anstelle der Wippe ist es vielleicht besser James so auf den Schoß zu nehmen, dass Sie (als Rechtshänder) mit der linken Hand den linken Arm des Babys festhalten können. Das rechte Ärmchen des Babys „klemmt“ man sich gleichsam ein wenig unter den linken Arm. Sprechen Sie ganz ruhig mit James und ermuntern Sie ihn immer langsam und ruhig zu essen. Was die Menge anbelangt, dürfen Sie ohne Bedenken etwas mehr Menü geben und im Anschluss auch einen kleinen Obstnachtisch folgen lassen. Schließen Sie die Mahlzeit mit einem kleinen Ritual ab, das kann ein Blick aus dem Fenster, ein Bilderbüchlein oder eine bestimmte Musik sein. Auch bei dem Gläschen „Grießbrei Früchte“ handelt es sich um eine Durchschnittsmenge, die ein Kind in diesem Alter ungefähr isst. Das haben Personen, die sich mit der Ernährung von Kindern beschäftigen, aus ihrer Erfahrung so ermittelt. Füttern Sie ruhig ein ganzes Gläschen. Auf 30g hin oder her kommt es ebenfalls nicht an. Wenn Sie möchten, könnten Sie auch eine kleine Portion Obst untermischen. Nach dem Brei ist es sehr wichtig, dass zusätzlich noch Flüssigkeit in Form eines Getränkes wie Tee, Wasser oder stark verdünnter Fruchtsaftschorle angeboten wird. Wahrscheinlich war es der Durst, warum Ihr Söhnchen nach dem Brei noch so kräftig getrunken hat. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken und setzen sich nicht zu sehr unter Druck. Natürlich ist ein ausreichend sättigender Speiseplan sehr wichtig für die nächtliche Ruhe, aber ich empfinde Ihren kleinen Schatz auch als ein sehr aufgewecktes, reges Kind, das immer mehr wahrnimmt. Das ist aufregend und muss verarbeitet werden, so kommt es gerade in diesem Alter vor, dass Babys unruhiger sind und sich vermehrt melden. Nicht immer ist es der Hunger, oft helfen auch beruhigende Worte oder Rituale. Ich weiß das ist eine „Gratwanderung“. Mit Ruhe und Gelassenheit gelingt es Ihnen sicher immer mehr die Zeichen Ihres Söhnchens zu deuten. Gehen Sie nach Ihrem sicheren Gespür, dann können Sie nichts verkehrt machen. Weiterhin alles Gute Veronika Klinkenberg


Akira

Beitrag melden

Hallo, dein kleiner ist noch so jung. Bei meinem war das auch so. Seit dem ich ihm öfter am Tag den Schnuller gegeben habe, hat das nachgelassen. Ihm fehlte einfach das saugen. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Medefindt, ich glaube mein Sohn ( knappe 9 Monate alt ) isst sich an seinem Brei nicht satt. Wir haben bisher 3 Mahlzeiten mit Brei ersetzt und nur noch morgens und abends nach seinem Abendbrei bekommt er noch Milch. Ansonsten ist er sehr aktiv, krabbelt, zieht sich hoch und er braucht immer Action. 😀  Zum Essensplan. :  - Morgens ...

Um auf Ihre Antwort zu antworten, ein Problem mit seinem Gewicht hat er nicht. Ganz im Gegenteil ist er etwas dünn für seine Größe. Zum Mittag isst er bereits stückigen Brei. Was kann ich denn zB. Abends anbieten? Brot habe ich schon probiert damit spielt er mehr oder weniger nur rum. Zwischendurch bekommt er auch Wasser zu trinken das hatte ich v ...

Hallo, meine Tochter ist 3 Monate alt und wird voll gestillt. Seit ein paar Tagen sind meine Brüste sehr weich und sie trinkt nicht mehr so lange an meiner Brust und schläft direkt ein. Ich habe Angst dass ihr meine Milch nicht mehr reicht. Kann es sein, dass ein Baby bei nicht genügend Milch nicht schreit sondern eher schlapper wird und schlä ...

Liebe Experten, unser Baby ist 9 Monate und unser Plan sieht so aus: - 9.30: 150-200 g Babyporridge/Müsle - 12.30: GKF Brei 180-200g -16.30: GOB ca.100-150  g oder Obst und 1 Scheibe Brot -20.30: Abendbrei 220 g wird verschlungen, als würde er verhungern Bis vor ca. 1.5 Monaten hat er nachts gegen 5/6 Uhr an der Brust getrunken. ...

Hallo,  mein Sohn ist 10 Monate alt und ich bin wieder schwanger. Daher hatte ich von einen Tag auf den anderen keine Milch mehr zum stillen und musste auf PreMilch umstellen. Brei isst er schon, seit er 5 Monate alt ist Mittags und seit dem 6. Monate auch abends. Zum Frühstück isst er ein Brot und dazwischen gibt es noch Obst. Nun habe ich sei ...

Herzlichen Dank für die antwort. Ja sie bekommt immer erwas Wasser dazu.   Also kann ich ihr nach 1,5 Stunden anstelle einer Flasche auch etwas Getreide/Früchtebrei geben aus dem Glas? Sie ist jetzt heute 6 Monate alt und bekommt nur Mittags Brei. Mit dem Abendbrei beginne wir jetzt dann.   Danke für die Antwort

Guten Tag Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt. Sie bekommt zwischen 4-5 Uhr manchmal auch erst 6:30 Uhr eine Glasche 200ml Hipp PRE. Dann um ca 9.00 Uhr ein Hipp Porridge oder Müessli Zwischen durch ein paar Maisstangen um ca 11.30 -12.30 Uhr bekommt sie ein Hipp Mittagsgläschen was sie komplett auf isst. ca 1.5 Stunden später möc ...

Hallo, mein Sohn wird nun 4 Wochen alt und aufgrund anfänglicher Stillprobleme, bekommt er inzwischen die Prenahrung von Aptamil. Er trinkt hier weit über dem Durchschnitt, wobei meine Hebamme meinte, das wäre okay, man könnte ihn nicht überfüttern. Allerdings kommt er alle 1,5 bis 2 Stunden und abends verlangt er ein Fläschchen nach dem anderen. ...

Guten Tag, mein Sohn ist 16 Wochen alt und isst an "schlechten" Tagen alle 1.5 - 2 Stunden, an "besseren" Tagen schafft er mittlerweile bis zu 4 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten. Pro Mahlzeit trinkt er ca. 140ml und kommt somit auf fast 1000kcl am Tag, was sich natürlich auch bei seinem Gewicht zeigt. Da kratzen wir ständig an der 98.-99. ...

Hallo,  Unsere kleine wird nun 3 Monate alt und sie bekommt Aptamil Pre 5x am Tag 150ml Wasser mit 5 Löffeln, sodass sie auf 170ml Nahrung kommt. In letzter Zeit wenn die Flasche leer ist weint sie dermaßen und wir denken dass sie nicht satt wird. Sie meldet sich auch nach 3 Std schon wieder und äußert Anzeichen für Hunger. Wir versuchen das ga ...