Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Nachtrag (Verzweifelt)

Frage: Nachtrag (Verzweifelt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kleiner hat heute fast ein ganzen Menü geschafft so zwei drei Löffelchen waren noch drin also habe ich ihm später noch 100ml Wasser mit 2Löffel Pulver angeboten (Unsere KiÄ hatte empfohlen die Milch zu verdünnen damit er Flüssigkeit zu sich nimmt) Die hat er ohne probleme getrunken. Wurd aber schon so halb sechs quänglig hab ihm dann Bio-Karottensaft (Hipp) unverdünnt angeboten um die Zeit bis zur (letzten) Abendflasche (19:30Uhr) zu überbrücken 40ml hat er getrunken aber um kurz vor sieben ging nichts mehr also Flasche her die er gierig getrunken hat.... Nun meine Gedanken vor der Beikost bekam er ja nur 4Flaschen (a 24Stunden) mit 235ml 1er Milch er schaffte immer so im Durchschnitt 200ml mal mehr mal weniger. Und jetzt fällt ja quasie ne Flasche weg durchs Menü aber anscheinend reicht ihm das wohl nicht und jetzt ? Nachts schläft er durch kommt frühestens um 6Uhr zur ersten Flasche... Gestern als er 3/4 des Menüs schaffte hat er ne Stunde später (weil geschlafen) 100ml Milch noch bekommen und nur ganz leicht verdünnt also 10ml mehr Wasser als auf der Packung draufstand und er war bis 19:30Uhr völlig zufrieden... Kann ich es so machen das er trotz Menü Nachmittags noch 100ml Milch bekommt? Und dann wenn er sich ganz an sein Menü gewöhnt hat später anstatt des Abendbreis erstmal ne Nachmittagsmahlzeit einführe und dann die 100ml wegfallen lassen ? Habe nämlich schon soviele Ernährungspläne gesehen wo die Babys/Kinder 5Mahlzeiten kriegen. Unser hätte so nur 4 und anscheinend reichen ihm die nicht... Aber vor der Beikost kam er super mit denFlaschen hin weiß mir grad echt keinen Rat... Danke im vorraus für Ihre Geduld und Hilfe.. LG Jenny


Beitrag melden

Hallo Jenny, das ist ja super, dass Ihr Söhnchen zusehend Fortschritte macht und fast ein ganzes Menü gegessen hat. Setzen Sie sich nicht unter Druck. Es schadet Ihrem Kleinen nicht, wenn Sie ihm nach der Mittagsmahlzeit vorerst noch 100ml Milch nachfüttern. Auch was die zweite Mahlzeit anbelangt, dürfen Sie ganz nach Ihrem Gefühl gehen. Führen Sie also, sobald sich Ihr Söhnchen ganz an sein Menü gewöhnt hat, erst einmal den Getreide-Obst-Brei ein. Und dann können Sie immer noch, wie Sie es beabsichtigen, den kleinen Milchnachschlag wegfallen lassen. Bei den Empfehlungen handelt es sich lediglich um Richtwerte, die zur Unterstützung dienen sollen. Die Beikosternährung gestaltet sich von Kind zu Kind sehr individuell: Rhythmus und Mahlzeitenabstände können sich immer wieder einmal verändern. Verlassen Sie sich auf Ihr sicheres mütterliches Gespür, Sie können nichts verkehrt machen. Melden Sie sich wann immer es notwendig erscheint. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.