Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg, vorab erstmal ein dickes Danke für meine bereits beantworteten Fragen. Sie waren mir immer sehr hilfreich :) Nun stehe ich mit meinen Zwerg (wird am 10.Mai 10Monate, ist aber von der körperlichen Entwicklung schon weiter -größer,schwerer etc-) wieder vor einer neuen Herausforderung! Morgens: 6-7Uhr Flasche Milch 3er Nahrung.Wir Frühstücken mittlerweile am morgen 9.00-9.30Uhr 1 Scheibe Brot mit Butter und entweder Marmelade oder Honig. Mittags so um 12.30-13.00Uhr essen wir ein Menügläschen und anschließend noch einen Fruchtbecher, gelegntlich auch mal einen Fruchtzwerg. Nachmittags ca. 17.00Uhr möchte er selten noch Gläschen (Frucht und Getreide oder Joghurt) essen. Wir haben es mal mit einem Brot mit BIO-Kalbsleberwurst versucht, die isst er. Was kann ich ihm alternativ am Nachmittag geben außer Gläschen? Abends bekommt er entweder einen Abendbrei oder eine Flasche Milch mit 3er Nahrung. Ich bedanke mich im voraus für ihre Antwort. LG Kathrin mit Zwergchen Ludwig Maximilian
Mitglied inaktiv
Honig erst ab einem Jahr geben .Steht sogar am Honig drauf .
Mitglied inaktiv
Liebe Kathrin, toll, dass Ludwig so großes Interesse am Familientisch zeigt! Obst und Getreide sind eine ideale Kombination für den Nachmittag. Versuchen Sie es ruhig alternativ zu den Getreide – Obst - Gläschen mit einer HiPP Fruchtpause (http://www.hipp.de/index.php?id=368), die mögen größere Kinder besonders gerne und kombinieren dazu „HiPP Kinder Reiswaffeln“, „HiPP Baby Zwieback“ oder „HiPP Kinder Keks“ (http://www.hipp.de/index.php?id=216). Gerne kann es zu dieser Mahlzeit auch etwas Brot sein. Alternativ zum Fruchtpüree können Sie auch sehr weiches Obst (reife Birne, Banane) kombiniert mit den HiPP Knabberprodukten anbieten oder ein Brot oder einen „HiPP Kinder-Zwieback“ mit etwas Butter und Obstmus bestreichen. Die Idee mit dem Brot hatten Sie ja bereits und dies hat Ihr Kleiner ja sehr gut angenommen. Ein bisschen Obst als Belag oder „pur“ dazu und die Mahlzeit ist komplett. Als erste Brotaufstriche eignen sich auch die "HiPP Fleischzubereitungen" sehr gut, sie sind ein sehr guter „Leberwurstersatz“, denn Leberwurst enthält in der Regel sehr viel Fett und Salz. Alternativ können Sie auch Butter, Margarine oder Frischkäse verwenden. Marmelade ist auch möglich, wenn Sie einen „zuckerfreien“ Belag wählen möchten, dann können Sie natürlich auch sämtliche „HiPP Früchte-Gläschen“ oder die „HiPP Fruchtpause“ (http://www.hipp.de/index.php?id=220) verwenden. Noch ein Tipp: Ludwig hat nur noch einen Bedarf von 300 bis 500ml bzw. g Milch und Milchprodukten (3er Milch, Milchbrei, Joghurt) am Tag. Je nach dem wie viel Milch bzw. Milchbrei Ihr Zwerg morgens und abends bekommt, sollten Sie statt einem milchhaltigem Nachtisch bzw. Zwischenmahlzeit (Joghurtgläschen, Fruchtzwerg, etc.) eher auf einen Früchtebecher oder eine Obst - Getreide Kombination zurückgreifen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim austesten! Ich bin mir sicher, dass Sie bald eine schöne Mahlzeit für den Nachmittag finden werden, die Ihrem Söhnchen schmecken wird. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Birmann