nero-black
Hallo, ich hab eine Frage zu dem Nachmittagsbrei. Meine Kleine mag absolut keinen Obstbrei. Was kann ich ihr anstatt der GOB geben. Milch mag sie auch nicht mehr unbedingt. Im Moment sieht der Essensplan so aus. ca. 8 Uhr 160ml pre Milch 11.30 Uhr 190g Mittagsbrei (Gemüse, Kartoffel, Fleisch) 14.30 Uhr max. 130 ml pre Milch (wäre die Zeit für Obst) 18.30 Uhr 200g Milchbrei 20.00 Uhr 120ml pre Milch übern Tag verteilt ca 200ml abgekochtes Wasser oder verdünnter Apfelsaft
Veronika Klinkenberg
Liebe Nero-black, es freut mich, dass Sie sich mit Ihren Fragen an mich wenden. Sie schreiben nicht wie alt Ihr Töchterchen ist, aber nachdem Sie mit der milchfreien Nachmittagsmahlzeit beginnen möchten, schätze ich die Kleine so mit 7 Monaten ein. Obst oder ein Obst-Getreide-Brei wären als Nachmittagsmahlzeit genau richtig. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten für den kleinen Hunger nachmittags. Zur Abwechslung z.B. mal unsere joghurthaltigen Gläschen. Jedes Kind hat wie wir Erwachsenen auch seine Vorlieben. Manche Babys finden Obst zunächst als etwas säuerlich und müssen diese Geschmacksrichtung erst erfahren und kennen lernen. Treffen Früchte den Geschmack Ihrer Kleinen noch nicht, könnten Sie es mit einem Getreide-Gemüse-Brei versuchen oder es überhaupt nutzen, dass Ihr Mädchen Gemüse gerne isst. Bereiten Sie also einen Getreide-Brei aus „HiPP Bio-Getreide-Breie“ (grüne Packung, „schmelzende Reisflocken“, „Feine Hirse“, „7-Korn“, „Bio-Bircher-Müesli“) und Wasser zu und mischen anstelle von Obst Gemüse darunter. Oder Sie nehmen ein Apfelgläschen und kombinieren das mit Karotte. Langsam wird die Karottenmenge immer mehr reduziert. So kann sich Ihr Mädchen schrittweise mit dem Obstgeschmack anfreunden. Lassen Sie sich nicht entmutigen, die Erfahrung zeigt, dass unbekannte Lebensmittel über kurz oder lang angenommen werden, wenn man sie geduldig immer wieder in kleinen Mengen anbietet. Manche Sprösslinge brauchen einfach etwas Zeit bis sie auf den Geschmack kommen. Ihr Kind wird Obst akzeptieren lernen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo,dummerweise habe ich meinem Sohn (6mon) zuerst Nachmittagsbrei Obst gegeben. Das war vor 2 Wochen. Der schmeckt ihm total gut. Sonnabend wollte ich mal Zuchini füttern versuchen aber leider wollter er das überhaupt nicht. ER hat geweint und alles mit der Zunge wieder aus dem Mund geschoben. Er bekommt sonst noch sein Pre und trinkt die auch s ...
Liebe Damen! Könnte ich meinem kleinen Sohn (7 Monate) anstelle des nm- Breis auch einen morgenbrei gegen 8 Uhr aus Milch- Wasser- Getreide-Obst geben? Er trinkt in der Früh (5-6) auch noch ein Fläschchen und hat so die Flüssigkeit für den Morgen durch das Fläschchen. Oder sollte ich besser nochmal ein Fläschchen geben? Lg und danke!
Guten Tag, seit 4 Tagen wird bei uns einfach nicht mehr der Obst Getreide Brei gegessen. Ich habe jetzt schon die Sorten durchprobiert aber kein Erfolg. Tim schreit den Brei solange an bis ich Ihm eine Flasche mache. An was kann das auf einmal liegen? Die anderen Breie(mittags und abends) isst er gerne. Haben Sie eine Alternative parat was ich ...
Hallo, Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt seit 2 Monaten Mittagsbrei,inzwischen auch Fleisch und seit 4 Wochen Abendbrei aus pre-Milch und Getreide. Er isst pro Portion ca. 50-60 Gramm an guten Tagen. Er wird noch gestillt, trinkt tagsüber aber meist nur zum Einschlafen, kommt aber nachts alle 2 Stunden ca und trinkt dort richtig. Er entwickelt ...
Hallo, ich hoffe Sie haben mir einen guten Rat: mein Sohn, 8 Monate, verweigert seit der Hitzewelle vor 3 Wochen den Mittags- und Nachmittagsbrei. Mittags isst er noch ab und zu 3,4 Löffel, nachmittags nichts. Oft weigert er sich aber auch komplett und meckert und weint teils schon, wenn er merkt,dass es Brei gibt. Abends bekommt er Milch- G ...
Liebe Expertinnen, Mein Sohn ( fast 9 Monate ) ist wohlgenährt mit seinen 9,7kg. Er wird in der Nacht noch 2-3 mal gestillt, isst sonst seinen Mittagsbrei (220g) komplett auf und auch seinen Abendbrei (200g) aus Obst und Getreide Flocken bestehen isst er oft komplett auf. Zum einschlafen gibts dann nochmal die Brust da wir auf Kuhmilch verzic ...
Hallo! Mein Sohn (8 Monate), isst mittags sein Menü, sowie abends seinen Milch Getreidebrei. Nachmittags mag er keinen Obst Getreide Brei-er verzieht das Gesicht, dreht den Kopf weg usw. Ich denke auch, er hat 2-3 Stunden nach dem Mittagessen noch keinen wirklichen Appetit (den Abendbrei gibt's um 18 Uhr, dh ich hab auch nicht wirklich viel ...
Hallo, unserer kleine Maus ist 12 Monate, korrigiert 8 Monate. Ich stille nach wie vor bzw isst sie seit ihrem 6. Monat Beikost. Ich koche alles selbst. Mittagsbrei isst sie sehr brav und vielseitig. Abends geht nur ein normaler Grießbrei. Der Obst-Getreidebrei ist eine Lotterie. An manchen Tagen isst sie brav, dann nur teilweise oder verwei ...
Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt und isst super ihren Mittagsbrei und Abendbrei. Sie steht um 10 auf dann kriegt sie so ungefähr um 14:00/15:00uhr den Mittagsbrei davor Stille ich und Mittagsschlaf. Und abendbrei gibt's dann ca 20:00 Uhr (Wobei die Zeiten variieren) mal früher mal später Es ist also kein Platz mehr für e ...
Hallo, mich würde interessieren, warum der Nachmittagsbrei am Nachmittag gegeben wird. Den Mittags- und Abendbrei isst unser Kind sehr gut und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Laut der Theorie der Beikostpläne würde man dann den gesamten Nachmittag nicht stillen (Mittagsbrei - Nachmittagsbrei - Abendbrei). Auf der anderen Seite liest und hö ...