Pia1986
Hallo Frau Plath, meine Tochter ist 5 Monate und 2 Wochen. Vor zwei Wochen haben wir mit der Beikosteinführung begonnen. Dies hat richtig gut geklappt, da sie schon lange neugierig beim Essen der Familie zugeschaut hat, funktionierte es auf Anhieb. Die Mengen wurden täglich mehr, sodass wir dann auch Kartoffel dazu genommen haben. Nun haben wir seit 3 Tagen das Problem, dass sie aufeinmal kaum noch essen mag. Die Mengen sind auf 50g Kartoffel-Gemüse Brei zurück und ca. 20gBirne zum Nachtisch (gebe ich weil sie unter Verstopfung leidet seit der Breieinführung). Bei den ersten zwei Löffeln macht sie noch den Mund auf und dann gar nicht mehr. Sie presst die Lippen förmlich aufeinander, so dass ich noch ein paar Löffel versuche und dann aber aufgebe weil ich Sie nicht zwingen will. Versuche ihr einen Löffel zu geben oder etwas anderes zu essen anzubieten bringen auch nichts. Es ist auch nichts schlimmes mit dem Brei essen in Verbindung gekommen was ihre plötzliche Abneigung erklären könnte. Sie leidet nur leider etwas unter Verstopfung. Da ich ansonsten voll gestillt hab, hat sie schon vorher selten Stuhlgang gehabt (alle 10 Tage) Gefüttert haben wir bis jetzt nur Dinge die nicht stopfen: Kürbis, Pastinake, Brokkoli, Birne und Kartoffel. Wollte eigentlich demnächst noch Fleisch dazu nehmen. Haben Sie Tipps wie ich mich verhalten soll oder woran es liegen kann, dass sie niht mehr essen mag (Schub o.ä.?) Danke und liebe Grüße Pia
Annelie Last
Liebe Pia, manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte… oder auch andere Veränderungen (Umzug, Familie…) etc. das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen? Manchmal bekommen wir als Eltern das gar nicht so genau mit. Und es war nur eine Kleinigkeit, die die Kinder aber zweitweise stark verunsichern. War das Essen mal zu warm oder zu kalt, hat Ihr Mädchen sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…? Vielleicht hat Sie auch Angst vor dem Stuhlgang… Nehmen Sie zum gemischten Gemüse ruhig das Fleisch dazu. Es kann gerade dann sein, dass sich das Stuhlgeschehen reguliert. Auch am Zahnen könnte es liegen, während akuter Zahnungsphasen (das kann bei jedem Zahn unterschiedlich ausgeprägt sein) haben Babys so ihre Befindlichkeiten. In dieser Zeit verschmähen viele Kinder das Löffelchen oder essen nur das Nötigste und Beliebteste. Beim Zahnen ist die Kauleiste sehr druckempfindlich. Wenn das Löffelchen darüber streift, kann das richtig wehtun. Wärme verstärkt noch den Schmerz. Also probieren es mal "kühlen" (gerne auch kurz in den Kühlschrank stellen) Breien. Unabhängig davon, was dahinter steckt, werden Sie es mit viel Liebe und Geduld wieder schaffen, Ihr Mädchen wieder an die Breie heranzuführen. Üben Sie auf keinen Fall Zwang aus. Essen soll mit Freude verbunden sein. Macht Ihr Liebling den Mund nicht auf, respektieren Sie dieses Zeichen. Das machen Sie genau richtig. Ich bin mir sicher, diese „Laune“ geht vorüber und Ihr Mädchen wird bald gewohnter Freude weiterlöffeln. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Purzelbäumchen97
Huhu! Das hört sich an als wenn jmd das Mittagessen mit unserem Sohn beschreibt (5Mon) Wir haben vor 3Wo mit Pastinaken-Möhrenbrei angefangen, da ich das gefühl hatte, dass die milch alleine nicht mehr ausreicht (voll gestillt, aufeinmal-zeitweise jede Stunde angelegt-, auch nachts, obwohl er von November bis ende Januar 9h nachts geschlafen hat ohne Probleme) und das Interesse seinerseits war auch da. Es hat alles gut geklappt, die erste Woche ohne jegliche Probleme, auch nicht mit der Verdauung, dann haben wir kartoffel dazu gemacht, 3 Tage weiter ohne Probleme, auch die nächte wurden etwas ruhiger, und aufeinmal geht nach 2 Löffeln nix mehr, er dreht sich weg, drückt die lippen aufeinander und wenn doch nochmal der Löffel mit etwas brei rein kommt, dann kommt der Brei im hohen bogen mit würgen wieder raus, also kein verschlucken sondern so richtig nach dem Motto: bloß nichts runterschlucken :( Ich habe 2 Tage pause gemacht und wieder nur Pastinaken-Möhre angeboten, nix zu machen und auch die nächte sind wieder seeeehr unruhig, ich habe ihm ein paar tage zeit gegeben, aber komplette verweigerung ausser die ersten 2-3 Löffel.. nun hab ich mich dann doch auf die suche begeben warum das so sein könnte und bin froh dass ich mit unserem kleinen Problemchen nicht die einzige bin :D in der hoffnung das evtl jmd einen Tipp für uns hat!
Pia1986
Ersteinmal vielen Dank für Ihre liebe Anrwort. Ich hab mir ihre Aussagen zu Herzen genommen und bin bzgl. des Breies einen Schritt zurück gegangen und habe die letzen zwei Tage nur Gemüse gefüttert weil ich mir gedacht hab vielleicht mag sie die festere Konsistenz durch die Kartoffel nicht. Und vorallem habe ich wie von Ihnen geraten KALT gefüttert. Es gab heute zB pastinake pur und sie hat das ganze Glas aufgegessen. Kann ich alle anderen Gläser auch inkl Fleisch KALT füttern und bzgl der Festigkeit eventuell mit Wasser strecken? Vielleicht hilft ihr das ja auch bzgl der Verstopfung. Danke und Grüße Pia
Annelie Last
Liebe Pia, das freut mich von Herzen! Alle HiPP Gläschen (Menüs, Gemüse, Früchte etc.) und auch die Schalengerichte kommen verzehrsfertiger in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Sie können also auch die Menüs mit Fleisch unerwärmt geben. Gerne können Sie auch ein paar Löffel Wasser unter den Brei rühren, damit die Konsistenz für Ihr Mädchen angenehmer ist. Aber nicht zu viel Wasser, damit Sie auch eine Portion schaffen kann. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab ein Thema an der Backe was mich extrem beschäftigt. Und zwar ist es das Thema Essen. Meine Tochter will nicht richtig essen. Es war mal eine Zeit lang top, das war aber bevor die Backenzähne kamen. Ab da fing sie an wieder viel mehr Milch zu trinken. Seitdem kriege ich es nicht mehr in den Griff das sie tagsüber vernünftigt isst. D ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich schreibe Ihnen in Bezug auf unsere 13 Monate alte Tochter. Sie hat schon immer Schwierigkeiten beim Essen gehabt. Der Beikoststart (mit Brei) erfolgte erst mit 8 Monaten, da sie den Brei zuvor immer komplett verweigerte. Nach einiger Zeit gelang es uns, sie zum Essen (Brei ab dem 6. Monat) zu bewegen, alle ...
Hallo. Ich wollte mich einmal in Hinsicht auf Listerienerkrankung in Verbindung mit Speiseeis von der Eisdiele erkundigen. Mein 6 Monate altes Baby durfte heute auch einmal vom Eis probieren und jetzt mache ich mir Vorwürfe,da bei einer Infektion ja auch ein gewisses Risiko besteht. Muss ich mir wirklich Gedanken machen und würde ich die Anzeic ...
Hallo, mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...
Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...
Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...
Guten Tag Frau Frohn, unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...
Hallo ich frage mich ob ich an unserem tagesablauf etwas ändern könnte .. aber ich weiß nicht genau wie Bisher sieht unser Tag so aus 7:00-aufstehen 7:30- ca.180-200ml anti reflux nahrung 10:00-ca- 120-170 gramm getreide obst brei Danach schlafen im besten Fall ca bis 12:30 13:00- gläschen ca 150-190 g 15:30- ca 150-180 m ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo, mein einjähriger Sohn hat mir selbst deutlich gezeigt, dass die Breiphase zuende ist. Er möchte den Löffel selbst nehmen und das Essen erkunden. Soweit so gut. Meine Sorge ist nur, dass er jetzt zu wenig Nährstoffe bekommt, denn es landet fast nichts in seinem Mund, sondern alles auf den Boden. Er scheint es richtig zu genießen mit d ...