Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Ulrike Kusch:

(Mutter-) Milchmenge im 1. Lebensjahr / nächste Breimahlzeit

Ulrike Kusch

 Ulrike Kusch
Ernährungsberaterin
Frage: (Mutter-) Milchmenge im 1. Lebensjahr / nächste Breimahlzeit

Valtob

Beitrag melden

Liebes Expertenteam, ich bin unsicher, ob die Milchmenge meiner 8 Monate alten Tochter noch reicht, wenn ich die nächste, dritte Breimahlzeit ersetze. Da ich stille, weiß ich nicht, wie viel sie abbekommt und kann daher gar nicht einschätzen, ob es mit den benötigten 400-500ml hinkommt. Sie ist gut beieinander (9 kg, 72 cm), wurde auch schon kräftig geboren. Den Mittagsbrei bekommt sie, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Abendbrei seit sie 6 Monate alt ist. Aktuell isst und trinkt sie folgendermaßen: 5:00 Uhr - Stillen 9:30 Uhr - Stillen 12:00 Uhr - Mittagsbrei, ca. 180 g (abwechselnd veggie/mit Fleisch/einmal wöchentlich Fisch) + 3 EL Obstmus 15:30 Uhr - Stillen 18:00 Uhr - Abendbrei, ca. 200 g (100ml Wasser + 100ml Milch + 20g Getreide) + 3 EL Obstmus 20:30 Uhr - Stillen Selten kommt am Vormittag ODER Nachmittag noch eine weitere Stillmahlzeit dazu, die Regel ist es aber nicht. Zu den Breimahlzeiten und zwischendurch trinkt sie noch +/- 100ml stilles Wasser. Ich möchte, wie schon angedeutet, den nächsten Brei am Nachmittag einführen. Kriegt sie dann noch genug Milch? Wegen ihrer Gewichtszunahme mache ich mir keine Sorgen, aber ich lese immer wieder, Milch sollte im ersten Lebensjahr die Hauptnahrung sein. Wenn ich nun die nächste Mahlzeit ersetze, ist das nicht mehr der Fall... Generell möchte ich gerne noch bis über das erste Lebensjahr hinaus stillen, dann aber nur noch morgens zum Aufstehen und abends zum ins Bett gehen. Vielen Dank im Voraus


Beitrag melden

Liebe „Valtob“, der Ernährungsplan Ihrer Kleinen gefällt mir sehr gut und passt zu dem Alter Ihrer Tochter! Sie können nun gerne einen Getreide-Obst-Brei als Zwischenmahlzeit, klassischerweise am Nachmittag, einführen. Mit der Beikosteinführung werden nach und nach die Stilleinheiten mit den Breien ersetzt. Gerade die Kombination aus Muttermilch und Beikost versorgt Ihren Schatz ausreichend mit wichtigen Nährstoffen. Auch steigen so die Portionsgrößen, da Ihre Kleine nun lernt, sich an der festen Kost satt zu löffeln. Es ist verständlich, dass Sie die Trinkmenge beim Stillen nicht genau einschätzen können. Häufig verteilen sich die 400 bis 500ml Milch und Milchprodukte auf ein bis zwei Stilleinheiten plus eine Portion Milchbrei am Abend, vielleicht hilft Ihnen das. Gehen Sie hier am besten ganz nach Ihrem mütterlichem Bauchgefühl vor. Stillen Sie gerne so lange, wie Sie und Ihr Mädchen es möchten. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute! Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Ulrike Kusch


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner Schatz wird nun schon 1 Jahr. Nun würde ich auch die Milch umstellen wollen. Unsere Tochter frühstückt jetzt immer mehr mit uns, sodass ich die Milchflasche wegfallen lassen möchte. Nur weiß ich nicht was für eine Milch ihr ihr anbieten soll. Was raten Sie denn? Eine normale Vollmilch oder sollte man doch eine spezielle Kindermi ...

Hallo, meine ältere Tochter war ein Flaschenkind und erhielt bis sie ca. 3 Jahre alt war, morgens immer ein großes Fläschchen Folgemilch. Bei meiner kleineren Tochter ist das anders: Sie wurde gestillt (in den ersten 6 Monaten haben wir Pre-Milch zugefüttert, mit Beikosteinführung dann nur noch Stillen und Beikost). Anders als die Große erhielt si ...

Hallo an alle, ich möchte unsere Tochter langsam an unser Essen gewöhnen. Ab und zu gibt mein Mann am Abend schon mal etwas von uns zum kosten. Da aber in den Speisen schon etwas Salz enthalten ist wollte ich gerne etwas wissen: Ist Salz im ersten Lebensjahr komplett verboten? Sie ist 11 Monate alt und ich möchte nichts falsch machen. Sind geringe ...

Hallo, ich stille meine Tochter noch nach Bedarf (ehem. Früchchen, 8900g, 13 Monate) Ich will zwar langsam "davon weg", derzeit benötigt sie die Brust aber primär vor dem Schlaf zur Beruhigung - d.h. sie nimmt die Brust zum Mittagsschlaf, abends und nachts 1-2mal. Meine Ärztin meinte, auch nach Abstillen benötigt sie keine Milchprodukte. Ich hab ...

Hallo, bisher hat meine Tochter Folgemilch bekommen. Sie bekommt zwar schon festes Essen aber am Abend und in der Früh bekommt sie noch Ihre Milch. Ich möchte sie ihr, nur weil sie bald 1. Jahr wird, nicht wegnehmen. Welche Milch empfehlen Sie ab dem 1. Lebensjahr? Sollte ich weiterhin die Folgemilch geben? Viele Grüße Diana

Guten Tag, ich habe mich gefragt warum Salz im ersten Lebensjahr verboten ist. In den Gläsern von Hipp ist doch etwas Salz enthalten. Muss ich Salz komplett aus der Ernährung nehmen, auch wenn die Kinder schon 8 - 12 Monate sind? Wissen Sie das vielleicht?

Hallo zusammen, ich habe begonnen unserer Tochter an unser Essen heranzuführen. Sie wird in ein paar Tagen 1. Jahr alt. Muss ich jetzt immer noch mit dem Würzen so aufpassen? Es wäre einfacher, wenn Sie das Essen von uns mitessen könnte. Wir machen nie viel Salz an das Essen. Könnte Sie das dann mit uns mitessen oder muss sie immer noch komplett au ...

Hallo, ich habe den Gläschen immer noch Öl hinzugefügt. Muss ich das jetzt, wenn er normal von uns mitisst auch machen? Ich versuche seit ein paar Wochen unseren Sohn ans Familienessen zu gewöhnen. Es klappt ganz gut und er isst Mittags schon komplett von uns. Ich war mir aber wegen dem Öl unsicher. Liebe Grüße Lisa

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und ich habe einige Fragen zu dem Essen nach dem ersten Lebensjahr. Vorab: da meine Tochter von Anfang an Brei verweigert hat, machen wir seit ihrem 7. Lebensmonat BLW. Sie isst inzwischen eigentlich komplett das, was wir essen, nur würze ich für sie bisher weniger und lasse selten mal Zutaten weg. ...

Hallo!  Mein Sohn ist 11 Monate alt und bald steht der 1. Geburtstag an. Aktuell trinkt er morgens ca. 240ml Pre und den Abendbrei bereite ich auch noch mit 200ml Pre zu. Alle anderen Mahlzeiten isst er am Familientisch super mit. Nachts trinkt er auch keine Milch.  Ab wann kann die „Flasche“ im Abendbrei ersetzt werden? Ich denke hier würde ...