"Sylke"
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und hoffe Sie können mir helfen. Ich habe einen Sohn der 8 Monate alt ist. Bisher habe ich ihn immer gestillt. Mahlzeiten haben wir ab dem 6. Monat begonnen zu ersetzen. Von heute auf Morgen mag er einfach keine Brust mehr. ich versuche ihn immer wieder anzulegen aber er schreit und möchte nicht. Was kann ich denn jetzt machen? Kann ich einfach jetzt komplett auf feste Nahrung umstellen? Ich möchte eigentlich ungern jetzt noch mit der Flasche beginnen. Haben Sie einen Rat? Viele Grüße Evi
Annelie Last
Liebe Evi, das kommt gar nicht so selten vor – einige Kinder sind zeitweise so begeistert vom Löffeln, dass die feste Kost mal mehr in der Vordergrund rückt und die Milch zeitweise hinten abfällt. Das ist meist nur eine Phase, das legt sich dann auch wieder. Ihr Sohn ist noch klein und die Milch noch wichtig. Täglich (in 24 Stunden) sollte Ihr Kleiner noch 400-500ml/g Milch und „Milchhaltiges“ wie Milchbrei bekommen. Das teilt sich im Alter Ihres Sohnes meist auf in ein bis zwei Stillmahlzeiten (insgesamt 200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Trinkt Ihr Sohn vielleicht nachts noch etwas? Dann sollte es vorübergehend passen! Bieten Sie die Milch, besonders morgens, einfach immer wieder an - aber ganz ohne Zwang und Druck. Milch ist und bleibt ein idealer Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit zugleich. Das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell wieder daran. Ihr Söhnchen ist noch recht jung und die Milch ein wichtiges Lebensmittel. Diese Phase geht bald vorüber. Ihr Kleiner wird lernen, dass es beides gibt: feste Kost und Milch. Falls die Milch partout nicht geht, dann ist es besser auch morgens einen Milch-Getreidebrei - z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen - zu füttern, damit die Calciumversorgung gewährleistet ist. Sollte der Stuhl durch die Breie fester werden, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig – ideal ist Wasser. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeitszufuhr steht. Oder: Den Milchbrei mit den Bio-Getreidebreien weniger fest machen - also weniger Getreideflocken verwenden. Halt so fest, dass er noch mit dem Löffel gefüttert werden kann. Aber täglich weiter die Milch in flüssiger Form anbieten. So bleibt die „flüssige Milch“ weiterhin vertraut, denn Milch bleibt auch im Kleinkindalter ein wertvolles Lebensmittel Wenn Sie und Ihr Kleiner sich irgendwann doch für eine Milchnahrung entscheiden. Auch ein anderes Trinkgefäß als die Flasche (Trinklernbecher und Tasse) ist möglich und vielleicht sogar von Vorteil. Viele Grüße und alles Gute für Sie und Ihren Kleinen, Annelie Last
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein bald 17 Monate alter Sohn ist total auf meine Brust fixiert. Aber auch so isst er z.B. in der Kita nicht wirklich gut. Und wenn er was isst, dann nur mal trockene Sachen wie ein Stück Brot (pur) oder Nudeln ohne Sauce. Ich habe schon verschiedenes ausprobiert, aber so wirklich Lust und Spaß am Essen hat er ni ...
Hallo. Meine Tochter ist 7 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen. Sie schafft ein ganzes mittlerweile. Leider ist es so, dass egal wieviel sie von dem Mittagsbrei schafft sie danach immer noch gestillt werden möchte. Es gibt ein riesen Theater, wenn ich dies verweigere. Aber so hat sie nun ja dann die Mahlzeit doppelt. Haben Sie einen Rat fü ...
Hallo, unser Sohn, nun 5 Monate alt, hat sich nun innerhalb von paar Tagen tagsüber selbst abgestillt. Wir haben nun innerhalb von 1Woche alle 3Mahlzeiten mit Zwischenmahlzeiten erfolgreich ersetzt. PRE Nahrung hatten wir 3ausprobiert, er mag keine. Die Brust biete ich immer mal wieder an, aber er wendet sich ab und brüllt wenn ich es mehrfach hint ...
Mein Sohn bekommt seit kurzen mittags Brei. Er schafft ein ganzes Gläschen und macht es echt toll mit dem Brei. Trinken mag er zwischendurch nichts, obwohl ich es immer wieder anbiete. Sicherlich hat er aber dadurch Durst und möchte immer nach dem Essen noch ein paar Schlucke aus der Brust trinken. Mich stört das im Prinzip nicht aber eigentlich so ...
Guten Tag, seit nun drei Wochen haben wir größere Probleme beim Stillen.Unsere jetzt 14 Wochen alte Tochter schreit beim Stillen, dreht und windet sich weg von der Brust. Mit der Flasche sieht es ähnlich aus. Wir haben es auch mal Probeweise mit einer Spritze probiert, damit ist sie auch nicht klargekommen. Seit einiger Zeit kontrollieren wir d ...
Hallo, Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mein 6 1/2-Monate altes Baby trinkt wirklich nur aus der Brust. Das mach ich auch super gern, dennoch brauchen wir eine Alternative, da ich in 4 Wochen wieder ins Berufsleben einsteigen werde und der Papa 7 Monate Elternzeit hat. Jegliche Art von Flasche verweigert er. Er will einfach nichts in den ...
Hallo, ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin. Mein Sohn wird in einer Woche 7 Monate und ich habe etwas Probleme mit dem Stillen. Es scheint mir so als würde er keine Lust mehr haben. Vor dem 6. Lebensmonat habe er immer gut und ohne Probleme getrunken. Den Mittag- und Abendbrei isst er ohne Probleme. Wenn ich ihn aber z.B morgen ...
Hallo Frau Schwiontek und Frau Frohn, ich brauche dringend Ihre Hilfe. Ich bin im Oktober 2022 zum ersten Mal Mutter geworden. Meine Tochter ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Baby, welches aber leider nicht aus der Flasche trinken möchte. Aus diesem Grund kontaktiere ich Sie heute und hoffe sehr, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich möc ...
Hallo, wie oben bereits beschrieben, verweigert mein Sohn die Brust. Er wurde bis zum 6. Lebensmonat gestillt. Es gab nie probleme. Seit 4 Monaten bekommt er brei. Leider seid 2-3 Wochen trinkt er immer weniger aus der Brust. Zuletzt vor 3 Tagen konnte ich ihn halbwegs stillen. Brei isst er auch nicht so gern. Aus diesem Anlass, würde ich gerne ...
Liebe Frau Frohn Wir sind ratlos wie wir es schaffen, dass unser Sohn (bald 7 Monate) längere Zeit und auch mal abends ohne die Mama auskommt. Wir haben vor 2 Monaten mit Beikost gestartet, er isst sehr gerne am Tisch mit. Lieber feste Kost als Brei. Aber es ist nicht zuverlässig. Milch (egal ob Schoppenpulver oder abgepumpte Milch) lehnt er a ...