Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

mittagsbrei - wie viel?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: mittagsbrei - wie viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

guten tag, mein Sohn wird Mitte September 7 Monate alt. Er isst mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei (aus dem Gläschen) und abends den Milch-Getreide-Brei (mache ich selber). Meine Frage: auf den Gläschen steht, dass ein halbes Gläschen Gemüse-Kartoffelbrei gemeinsam mit einem halben Gläschen Fleischzubereitung eine Mittagsmahlzeit ergibt. Allerdings sind die Gläschen ja ab dem 4. Monat. Mir kommt das langsam etwas zu wenig vor (das ergibt ja nur ca. 150g Brei). Abends haut er ja auch die 200g Milch-Getreidebrei weg. Wieviel Mittagsbrei soll denn ein 7 Monate altes Kind im Durchschnitt essen? Und wie portioniere ich das dann mit den Gläschen? Soll ich dann fertige Gemüse-Kartoffel-Fleischgläschen kaufen und immer ein ganzes geben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Liebe Pieroschka, diese Frage wird häufiger gestellt. Jedes Kind entwickelt sich anders und hat zu gewissen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit, deshalb gibt es auch keine genauen Angaben, was die Mengen pro Mahlzeit anbelangt. Personen, die sich mit Kinderernährung beschäftigen haben aber aus Beobachtungen und Erhebungen Richtwerte entwickelt. Daraus resultieren auch die Gläschengrößen und die Angaben auf den Milchbreipackungen. Die erste Beikostzeit nehmen Kinder in etwa 190g pro Mahlzeit zu sich, ab 8.Monat (d.h. nach Abschluss des 7.Monats) sind es ungefähr 220g. Abweichungen nach unten und oben sind normal. Sehen Sie die Empfehlung auf den Fleischzubereitungsgläschen, ganz locker. Kombinieren Sie zu einem halben Fleischzubereitungsgläschen so viel Gemüse dazu, wie Sie als notwendig erachten. Ihr Söhnchen darf sich wirklich satt essen. Verwenden Sie die Gläschen ganz nach Ihrem Empfinden: Kombinieren Sie Gemüse und Fleischzubereitungen oder nehmen direkt ein fertiges Menü. Beide Wege sind möglich. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg


DarkDayDreams

Beitrag melden

Hallo, die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt. von 190g gemüse brei die hälfte ergibt 95 g und von 120 gr fleisch ergibt nochmal 60g fleisch. macht zusammen 155 gramm. davon noch 10 gramm weniger, weil man sie die vollen 190 gramm aus dem glas bekommt :-). also ich lasse da meine tochter entscheiden. ich koche entweder selber und frost in 200 g portionen ein dann im topf erwärmen und dann in eine schüssel umfüllen da bleiben auch nur 185 gramm über der rest ist ja im topf, man kann ja nicht alles auskratzen. wenn ich mittags gläschen nehme dann kaufe ich gleich fertigen gemüse-fleisch-brei. und meine tochter (7 monate) isst das ganze glas auf und dann ist sie auch satt. manche kinder essen nur ein halbes glas und sind satt. andere essen 1 1/2 gläser. die letzten zwei tage war meine nach einem glas noch nicht satt da hat sie noch ein halbes glas obst hinterher gefuttert. ich glabe auch die gläser sind nur richtwerte. wenn ich meiner ein halbes glas gemüse mit halben glas fleisch mischen würde, würde sie mich blöd anschauen und nach mehr verlangen :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Medefindt, ich habe eine kleine Tochter (8 Monate )die derzeit den Mittagsbrei ,den Nachmittagsbrei und den Abendbrei bekommt.Den Nachmittag und Abendbrei isst sie sehr gerne und auch viel davon.Nur der Mittagsbrei ist immer ein Kampf,den lehnt sie komplett ab.Ich habe schon sehr viele  Hipp Glässchen ausprobiert.Das einzige G ...

Liebe Frau Medefindt, mein Sohn ist beinahe 7 Monate alt und tut sich mit der Beikost etwas schwer, jedenfalls isst er nicht annähernd die empfohlenen Mengen. Er wird auch seit dem ersten Tag voll gestillt. Wir haben mit der Beikost Anfang des 6 Lebensmonats begonnen. Wir sind noch beim Mittagsbrei. Von ca 180g isst er ungefähr die Hälfte wenn ...

Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...

Hallo Frau Schwiontek, mein Baby ist 6,5 Monate alt und wir hatten immer mal wieder Probleme mit Verstopfung - was jetzt besser ist. Sie bekommt seit dem sie 5,5 Monate ist Obstbrei - den sie Mittlerweile auch gut ist (wir haben damit angefangen, um den Stuhlgang etwas geregelt zu bekommen). jetzt bekommt sie Mittagsbrei und das läuft überha ...

Hallo Frau Schwiontek, spricht grundsätzlich etwas dagegen, den ersten Brei abends statt mittags zu geben? Unser Sohn ist 4,5 Monate, beikostreif laut Kinderärztin, bekommt seit 4 Tagen Gemüsebrei und isst begeistert (gestern bereits ca. 80g), er freut sich wirklich über jeden Löffel. Allerdings schläft er aktuell um die Mittagszeit ziemlich of ...

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...

Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...