Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

milchgetreidebrei am abend noch in ordung?

Frage: milchgetreidebrei am abend noch in ordung?

moniko

Beitrag melden

hallo, meine zwillinge sind ein jahr alt. sie bekommen abends noch einen milchbrei. ist das so noch in ordung? wenn ja, wie lange kann ich das noch so machen? sie essen so gegen 18.00. meistens sind sie da schon so müde das ihnen ein brot zu anstrengend ist und sie dann kaum was essen. früher kann ich ihnen noch kein abendbrot geben, da sie da noch keinen hunger haben. unser speiseplan sieht so aus: morgens : Müsli mit ca. 50 ml milch und eine scheibe mischbrot mit schnittkäse und vegetarischem aufstrich dazu tee ( manchmal auch etwas brötchen ) mittags : koche ich selbst, alles mögliche, kartoffeln, reis, gemüse, ei, fisch,fleisch usw. manchmal dann noch obstmus oder ein halbes hipp jogurtgläschen nachmittags : frisches obst und brot mit butter+marmelade, frischkäse, manchmal babykeks ohne zucker abends : milchbrei mit obst zum trinken gibt es wasser, morgens tee und manchmal hipp tee+saft- verdünne ich noch mit wasser ist der plan so ok? manchmal gibt es am wochenende etwas kuchen, selbstgebacken mit vollkornmehl und wenig zucker. vielen dank für ihre antwort und für die tolle arbeit hier im forum


Beitrag melden

Liebe Moniko, der Übergang auf die Familienkost erfolgt fließend und kann ganz den Bedürfnissen angepasst werden. Sie machen es ganz richtig, wenn Sie sich nach Ihren beiden Schätzen richten. Sind sie noch nicht so weit, dass sie sich auf eine richtige Brot-Milch-Mahlzeit einlassen, dürfen Sie bedenkenlos bei dem Abendbrei bleiben. Ein Milch-Getreide-Brei ist auch im Kleinkindalter eine gesunde Abendmahlzeit. Der Speiseplan ist vollkommen in Ordnung. Die Zwillinge haben ja zu den anderen Mahlzeiten genügend Gelegenheit Brot kennen zu lernen und zu kauen. Bleiben Sie so lange bei dem Milchbrei, wie Sie es für sinnvoll erachten. Durch den Brei wird ein guter Teil des Bedarfes an Milch und Milchprodukten abgedeckt, so dass Sie zusammen mit der Morgenmilch und den Milchprodukten untertags in etwa auf die empfohlenen 300ml/ g „Milchhaltiges“ pro Tag kommen. Weiter so, dann brauchen Sie sich um eine gesunde, ausgewogene Ernährung Ihrer Schätze keine Sorgen machen. Viele Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine Tochter ist viereinhalb Monate alt und bekommt seit circa einer Woche Beikost sie macht das richtig gut und voller Begeisterung. Nun Meckert sie schon bei allen anderen Mahlzeiten von uns auch herum weil die auch gerne mit essen möchte. Ich habe gelesen dass der Milch-Getreide-Brei am abend mit sechs Monaten eingeführt werden sollte is ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6 Monate alt. Vor einer Woche haben wir mit dem Abendbrei begonnen. Hirse mit Pre und etwas Fruchtmus. Seitdem hat er wieder ziemlich mit Blähungen zu kämpfen, keine Verstopfung Stuhlgang hat er einmal täglich. Seit zwei Tagen hab ich auf Reisflocken gewechselt, immer noch Blähungen... Muss sich der Darm erst daran gewöhn ...

Guten Tag an alle zusammen, wie lange muss ich am Abend noch den Milchbrei geben? Mein Sohn ist 13 Monate und bekommt am Abend noch seinen Milchbrei. Ich habe mal versucht etwas Brot zu geben aber das mag er nicht. Anne

Guten Morgen Ich habe ein 9 Monate altes Baby, der schon gern isst. Da er die warme Mahlzeit schon größtenteils mit uns zusammen isst, möchte ich als nächstes den Milch Getreide Brei abschaffen, da er auch schon gern Brot und Brötchen alleine isst. Meine Frage: Überall steht, dass Babys im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch trinken dürfen, si ...

Guten Tag, bei uns gestaltet es sich immer schwieriger mit dem Abendbrei. Der Milchbrei kommt nicht mehr so gut an und mit dem Brot tut sich unser Sohn noch etwas schwer. Er ist 11 Monate und ich wollte fragen, ob ich am Abend einfach einen Brei von Mittag anbieten kann? Es gibt ja die Nudelgerichte zum Beispiel. Kann man das für den Übergang zum f ...

Hallo wertes Hipp Team, mein Sohn ist, glaube ich, ein kleiner Faulpelz. Er mag immer noch nicht gerne kauen, obwohl er schon 10 Monate ist. Er schluckt einfach alles hinter. Am Abend bekommt er noch einen Getreidebrei und kurz vor dem Schlafen noch seine Milchflasche. Wie lange soll ich den Getreidebrei noch geben? Ich dachte ich müsste jetzt l ...

Hallo nochmal Erstmal vielen Dank dass sie sich so toll um unsere Fragen kümmern,ich bin jedesmal bestens beraten,danke dafür Manchmal hat man aber doch mehr zu fragen Mein Sohn (21 Wochen) isst jetzt sein Menü mittags komplett leer und danach ein Viertel bis halbes Gläschen Obst als Dessert. Er ist jetzt schon länger nachts sehr unruhig ...

Hallo, meine Tochter (7,5 Monate) hat oft und viele Blähungen und deshalb möchte ich sie im ersten Lebensjahr mit einer Vielfalt an Lebensmitteln im Aufbau ihrer Darmflora unterstützen, jedoch nicht zwingend die Mahlzeiten ersetzen, sonder lieber behutsam vorgehen. Sie bekommt bisher seit 5 Wochen Gemüsebrei, den wir nun mit Kartoffeln und bald ...

Hallo,  ich habe da mal kurz eine Frage.. Meine Tochter ist nun 8 1/2 Monate alt und aktuell sieht es so bei uns aus: Nachts einmal stillen, Uhrzeit unterschiedlich  6:00 Uhr stillen  9:00 Uhe Pre Nahrung  12:00 Uhr Mittagsbrei 15:00 Uhr Nachmittagsbrei 18:00 Uhr Abendbrei Zu den Mahlzeiten trinkt sie immer etwas Wasser. ...

Guten Tag, Meine Tochter ( 7 monate) wird seid der Geburt gestillt und abends mit Prenahrung zugefüttert. Seid 5 Wochen probieren wir uns am Beikoststart. Gemüse klappt bislang gar nicht. Bei der letzten U hat uns die Kinderärztin geraten abends mit Brei zu starten. Seit einer Woche gibt es jetzt abends Milchgetreidebrei und sie findet es super. ...