Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 10 1/2 Monate und sie isst sowohl Gläschen als auch unsere Familienkost. Bisher habe ich sie aber nur Gemüse, Kartoffeln, Nudeln und Reis, alles leicht gewürzt essen lassen. Fleisch immer nur aus dem Gläschen, noch nicht selber gekocht. Nun überlege ich ob sie schon vom Rührei naschen darf oder auch mal etwas Fisch von uns. Außerdem trinkt sie nur Wasser, alles mit Geschmack, ob Saft oder Tee rührt sie nicht an. Die ersten Monate hab ich ihr immer abgekochtes Leitungswasser gegeben und jetzt ab und zu reines Leitungswasser oder Mineralwasser. Nun bekam ich schon von einigen Seiten zu hören dass pures Leitungswasser, zumal sie es lauwarm am liebsten mag, nicht gut sei. Sind Sie auch dieser Meinung? Danke und Gruß, Steffi
Doris Plath
Liebe Steffi, Deutschland hat eine vorzügliche, streng kontrollierte, öffentliche Trinkwasserversorgung. Frisches Leitungswasser kann in der Regel überall ohne Bedenken getrunken und genutzt werden. Zum Trinken können Sie also hervorragend Leitungswasser verwenden, das Sie im Beikostalter auch nicht mehr abkochen müssen. Das Wasser muss nur so lange aus der Leitung ablaufen, bis kaltes Wasser aus der Leitung fließt. Natürlich dürfen Sie das Wasser dann auch etwas erwärmt reichen, wenn Ihre Kleine das so am liebsten hat. Wichtig ist darauf zu achten, dass kein Trinkwasser aus Bleileitungen verwendet wird und Wasser aus einem Hausbrunnen nur nach Prüfung der Eignung. Ansonsten können Sie auch mal jedes Mineralwasser anbieten. Bevorzugt ein stilles Wasser mit weniger Kohlesäure. Natürlich bieten Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" einige Vorteile. Z.B. sind der Natriumgehalt (nicht größer als Natrium: 20 mg pro Liter) sowie auch andere Werte an die Bedürfnisse des Säuglings angepasst. Gegen Ei und Fisch ist im ersten Lebensjahr nichts einzuwenden. Beide sollten aber hygienisch zubereitet und gut gar sein, um eine Salmonelleninfektion zu verhindern. Viele liebe Grüße aus Pfaffenhofen Doris Plath
Mitglied inaktiv
Ha, ha..... Wenn es um Wasser geht, bei uns ist es genau umgekehrt. Alles was ohne Geschmack ist, rührt er nicht an. Egal wie oft ich es anbiete, ich hoffe es wird sich irgendwann mal ändern. Ich benutze oft schon die fertiggemischten Getränke von Hipp "Bio-Saft+Mineralwasser oder Bio-Saft+Tee". Die sind natürlich sehr praktisch, wenn man unterwegs ist, sind sofort trinkbar. Wenn ich es aber versuche, mit mehr Wasser zu verdünnen, dass merkt er sofort und trinkt dann nur wenig. Ich habe schon oft gehört, dass nicht abgekochtes Leitungswasser eigentlich auch ok ist. Aber ich traue auch nicht meinem Kind es so zu geben. Habe auch die Frage wegen Wasser gestellt (siehe unten). Deswegen denke ich, dass Mineralwasser (z.B. Volvic) eine bessere Alternative ist. Aber ich weiß es nicht, warte erst auf meine Antwort ;-)
Mitglied inaktiv
Hi, Leitungswasser ist in Deutschland so gut kontolliert das du es ihr ohne Bedenken geben kannst. Gerade in dem Alter musst du es nciht mal mehr abkochen. Alternativ kannst du ihr auch stinknormales Wasser ohne Kohlensäure geben. Auf den geeigneten Sorten steht (für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet). Das kann dein Kleines auch trinken. Geben wir unserem Sohn auch da unser Leitungswasser sehr kalkhaltig ist. Leitungswasser ist absolut NICHT schädlich und sei wirklich froh das deine Tochter Getränke ohne Geschmack trinkt... Diese ganzen Hipp Tee+Saft etc... was oben "empfohlen" wurde ist nur süßes Zeug was die Kinder trinken weil es eben süß ist...dann kannste ihr wenn du es so willst auch andere Süße Getränke geben die von kEINEM Babymarkenhersteller sind...denn da ist der einzige Unterschied das der ungesunde Zucker vlt Bio ist. -- > Ich hoffe das sieht nicht so aus als empfehle ich gesüßte Getränke, das auf keinen Fall. LG
Mitglied inaktiv
P.s. Du kannst ihr auch schon Fisch geben. wird mittlerweile sogar empfholen. Unser Kleinr bekomtm seit er 6 Monate vollendet hat 1x die Woche Fisch (Lachs) und es schmeckt ihm recht gut. LG
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Hipp Team, seit ein paar Wochen versuche ich immer wieder, dass mein Sohn Fisch zum Mittag isst. Er spuckt es aber sofort wieder aus. Ist es sehr schlimm, wenn er am Anfang vielleicht nicht so auf Fisch steht? Er mag sehr gern Fleisch das kann es jeden Tag geben. Er ist jetzt 8 Monate alt. Haben Sie eine Idee was ich machen kann? So ...
Guten Tag zusammen, muss ich den Fisch immer zwingend aus dem Glas als Menü geben? Wir essen immer ein bis zweimal Fisch in der Woche. Diesen hole ich immer aus der Fischerei im Ort. Kann ich den Fisch meinen Sohn mit anbieten? Er ist jetzt 8 Monate alt und ich versuche ihn immer mehr mit an unser Essen zu gewöhnen. Nur bei Fisch war ich mir nic ...
Guten Tag, können Sie mir weiterhelfen? Ab wann darf man Kindern das erste Mal rohen Fisch geben? Unser Sohn ist jetzt 18 Monate alt und mag eigentlich so ziemlich das ganze Essen was wir auch gern essen. Bisher habe ich auf alles rohe verzichtet. Wie lange muss man dies noch beachten? Zu Weihnachten gibt es bei der Oma immer Tatar von Fisch und Fl ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Umstellung von Babywasser auf Leitungswasser: meine Tochter ist bald 6 Monate alt und bekommt derzeit ausschließlich Babywasser für die Herstellung ihrer Flaschennahrung, da in unserem Leitungswasser der Nitrat-Wert zu hoch ist. Dieser liegt bei 16,6 mg/l. Wie gehe ich bei der Umstellung am besten vor ...
Liebe Expertinnen, da ich hierzu bereits verschiedene Angaben gehört bzw. gelesen habe: wie viel Gramm Fleisch und wie viel Gramm Fisch pro Woche im Brei empfehlen Sie? Mein Sohn ist 7 Monate alt. Vielen Dank!
Hallo liebe Expertinnen, da wir unsere Ernährung ohne Fisch gestalten, suchen wir eine Alternative damit unser Kind ( 8,5 Monate ) trotzdem an die wichtigen Vitamine und Co. kommt was ja sonst nur in Fisch enthalten ist. Wir haben nun Bio Planete Omega Blue geholt welches mit DHA angereichert ist. Die Zusammensetzung besteht aus Leinöl, Waln ...
Liebe Frau Schwiontek, darf ein 9 Monate altes Baby Lachsforelle essen? LG
Hallo, meine Tochter ist 23 Monate alt und trinkt nicht gerne Wasser, viel lieber Apfelschorle. Ich würde auch gerne wissen, welches Wasser denn für Kleinkinder (und Babies) am geeignetsten ist. Es heißt ja oft Leitungswasser, aber ich frage mich da immer, ob es nicht zu sehr belastet ist mit Hormonen, Pestiziden etc. Wäre ein Filter daher empf ...
Guten Tag, Mein Kleiner (9 Monate) isst fast ausschließlich Gläschen, dabei mag er die vegetarischen und mit Fisch am liebsten. Kann man zu viel Fisch geben? Ist das gesundheitsschädlich für die Kleinen, weil sie von irgendwas (Zink, Jod...) zu viel bekommen? Die Empfehlung kenne ich. Aber ich könnte nicht sagen, ob er in den letzten Wochen ni ...
Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann? Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...