Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 2 jahre und er hat schon von Beginn an Früchte verschmäht. Als die ersten Zähnchen kamen hat er mal an einem Apfel geschraabt, auch mal ein wenig Apfelsaft getrunken aber dass war es auch schon. Ich habe vieles brobiert, süße Früchte wie Bananen. Oder auch mit Honig oder Schokolade versucht schmackhafter zu machen. Er will es nicht. Er isst nichts was nur im entferntesten mit Früchten zu tun hat. Sei es Süßigkeiten mit Fruchtgeschmack, diverse Joghurts, Saft usw. Wenn ich einen Fruchtzwerg esse, fängt mein kleiner schon an zu würgen. Ich dachte schon an eine Unverträglichkeit, aber dann müsste er doch auch andere Lebensmittel, die bspw. Fruchtzucker enthalten nicht vertragen. Aber Kakao(mit Fruchtzucker) trinkt er ohne Probleme Ist dass einfachs seine Eigenart? Der Kiarzt schenkt dem keine Beachtung. MfG Brimo
Veronika Klinkenberg
Hallo Brimo, ich kann Sie gut verstehen, dass Sie sich Gedanken machen, denn Obst hat neben Gemüse einen wichtigen Stellenwert in der Ernährung. Obst ist z.B. ein wichtiger Vitamin C-Lieferant und Vitamin C ist wichtig für die Stärkung der Abwehrkräfte. Auch ist es sehr nahe liegend, dass Ihnen eine mögliche Unverträglichkeit nicht mehr aus dem Kopf geht, wenn der Nachwuchs so beständig eine Art Lebensmittel ablehnt. Sie haben den wichtigsten Schritt gemacht und den Arzt um Rat gefragt. Wenn der Arzt eine Unverträglichkeit ausgeschlossen hat, dürfen Sie dem vertrauen. Lässt Ihnen dieser Gedanke überhaupt keine Ruhe mehr, könnten Sie eine zweite Meinung einholen. Das Thema „Obst“ begleitet Sie schon sehr lange. Kann es sein, dass Sie dieses Thema immer sehr in den Mittelpunkt gestellt haben und dass es sich dadurch „festgefahren“ hat? Im zweiten Lebensjahr machen Kinder einen entscheidenden Schritt in ihrer Persönlichkeit. Sie entdecken, dass sie Macht und Einfluss haben und sie testen aus, wo fängt mein Einfluss an, wo hört Mamas Einfluss auf? Im Kleinkindalter bekommen Kinder ein genaues Gespür für ihre Überlegenheit und für die Schwachstelle der Mama. Die restliche Ernährung Ihres kleinen Schatzes scheint keine Probleme zu bereiten und ausgewogen zu sein. D.h. der Kleine ist Gemüse offensichtlich nicht abgeneigt, das ist doch schon eine gute Basis. Versuchen Sie das Thema „Obst“ auszublenden. Gehen Sie ganz „locker“ mit Obst um. Stellen Sie immer mal wieder ein Schälchen mit Obst- und Gemüsestückchen auf. Essen Sie selber sehr viel Obst. Beziehen Sie den Kleinen so gut es geht bei der Zubereitung und beim Einkauf ein: lassen Sie ihn für die Familie auf dem Markt Obst aussuchen und z.B. für den Nachtisch Mandarinen zerteilen etc. Am besten Ihr Söhnchen lernt Obst in einem ganz anderen Zusammenhang, also nicht zuhause sondern bei einer kleinen Feier mit anderen Kindern oder Personen, kennen. Stellen Sie vielleicht auch einmal eine Lieblingsnachspeise, wie Pudding, auf den Tisch und dekorieren die Speise mit Fruchtsoße. Auch kleine Spieße mit Gemüse und hin und wieder ein Obststückchen untergemogelt, sind denkbar. Sprechen Sie nicht darüber und fordern den Kleinen auf keinen Fall auf davon zu essen. Haben Sie Vertrauen, ich denke das kommt. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt. Wir versuchen gerade, sie in die Familienkost einzubinden. Leider funktioniert das nur relativ schlecht. In der Früh versuchen wir es zb mit Joghurt, Haferflocken und Obst. Sie isst zwei Löffel und will dann entweder nur das Obst oder zeigt auf die Banane. Mittags mache ich zb Hühnerfleisch mit Nudeln, Ka ...
Hallo liebes Experten Team! Meine Frage wäre: Ist ein Obst-getreide Brei fertig im Kühlschrank verwendbar für 2 Tage? Ich habe Äpfel und Bananen gedünstet, Hirse Flocken(DM Getreidebrei) mit gekochtem Wasser angerührt und beides vermengt. Nun wär mein Plan es im Kühlschrank für 2 Tage her zu nehmen ist es bedenklos oder sollte ich denn Bre ...
Hallo, unsere Tochter ist nun knapp neun Monate alt und bisher klappt es mit der Beikost sehr gut. Ich koche den Brei selbst und wir haben beide Spaß daran, neue Dinge zu probieren. unser Ablauf ist wie folgt: sie steht zwischen 7-8 Uhr auf und bekommt 210ml Pre( nach der langen Nacht denke ich, dass Milch das beste ist) um 11:00 ...
Hallo, ich habe da eine frage. kann ich morgens meiner kleinen (7Monate) Milchbrei mit Pre anrühren und Obst in den Brei geben ? Der Arzt meinte, ich sollte jetzt morgen so langsam den Obst Getreidebrei durch die Flasche ersetzen... aber in dem Obst Getreidebrei ist ja keine Milch drinne... und wenn sie morgens keine Milch mehr zu sich n ...
Hallo Frau Frohn, Meine Tochter ist nun 11 Monate alt und ernährt sich bisher leider nur von Obst und Gemüse. Brei mochte sie noch nie wirklich, sie bekommt jeden Morgen aber Getreidebrei. Sehr viel landet da aber nicht im Mund. Sonst ist sie eigentlich nur obst und gemüse, sowie Wurst und etwas fleisch und Ei. Brot, Toast, Semmel oft auch ...
Guten Morgen meine Tochter, 8 Monate (Frühchen, 7,5 Wochen zu früh) isst bereits Mittagessen und Abendbrei, das klappt auch alles ganz super. Nun möchten wir demnächst mit dem Obst-Getreide-Brei anfangen, muss das unbedingt am Nachmittag sein oder kann ich auch am Morgen gegen 09:00/09:30 Uhr, nach der ersten Flasche um 06:00 Uhr, damit star ...
Meine Tochter 5 1/2 Monate bekommt seit 2 Wochen Brei. Nach Obstbrei wie „Apfel, Kirche, Pflaume etc. Bekommt sie rote Flecken am Kopf. Unser Kinderarzt meinte erstmal sagt das nichts aus. Ich mache mir natürlich trotzdem Sorgen. Kennt das jemand ?
halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben? ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Baby 7 Monate, mag keinen Obst-Getreide-Brei. Ich habe den Obstbrei und den Getreidebrei (aus Schmelzflocken) gemischt und auch getrennt angeboten. Auch der Wechsel der Obstsorten hat mein Baby nicht überzeugen können. Ich habe den Brei nachmittags nun mehrere Tage lang angeboten, aber jedes Mal macht mein Baby ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken