Annushka
Liebe Frau Klinkenberg, mein Kleiner ist 6 Monate und 1 Woche alt :) Er ist ein vollgestilltes Baby und nun habe ich vor, mit der Beikost zu beginnen. Leider hat das übliche Anfangsgemüse, sprich Möhre, Pastinake oder Kürbis gerade keine Saison. Soll ich dieses Gemüse trotzdem aus unserem Bioladen verwenden oder sind die nicht mehr zu empfehlen? Sind Gläschen besser? Im Deckel ließen sich laut ÖKO-Test bei ALLEN Herstellern PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen feststellen... :( Vielen Dank im Voraus!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Annushka“, es ist gut, dass Sie sich vorab informieren. Die fertigen Gläschen stellen für die ganz Kleinen die sicherste Ernährung dar. Zum einen sind diese Mahlzeiten nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammengesetzt, zum anderen gelten für diese Produkte höhere gesetzliche Qualitätsansprüche als für andere Lebensmittel, besonders im Hinblick auf den Gehalt an Schadstoffen oder Nitrat. Fertige Babynahrung bleibt die am strengsten kontrollierte Lebensmittelgruppe, die fertigen Gläschen sind praktisch schadstofffrei. Zutaten, die in der eigenen Küche verarbeitet werden, sieht man die Qualität, die in Ihnen steckt, leider nicht an. Dies gilt für Nährstoffe wie für unerwünschte Stoffe gleichermaßen. Sie werden nicht in dem Maße kontrolliert und zurückverfolgt, wie es bei den HiPP Bio-Zutaten der Fall ist. Ich kann gut verstehen, dass Sie durch das im April erschienene Ökotest Sonderheft verunsichert sind. In allen Tests von „Gläschen“ wird wegen PVC/PVDC/chlorierten Verbindungen im Deckel durch Ökotest abgewertet. Derzeit gibt es keine Alternative, um Gläschen sicher zu verschließen und die Haltbarkeit und Qualität des Produktes zu gewährleisten. Obwohl die Deckel allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen, arbeiten wir zusammen mit den Deckelherstellern an Lösungen. Ich kann Ihnen aber versichern, dass von den Deckeln keine Gesundheitsgefahr ausgeht. Karotte, Pastinake oder Kürbis haben sich als Einstiegsgemüse sehr gut bewährt, das stimmt. Im Moment ist es nicht möglich auf entsprechendes Freilandgemüse zurück zu greifen. Wenn Sie selberkochen möchten, ist Bio Gemüse immer erste Wahl. Nehmen Sie knackiges, frisches Gemüse, dem man ansieht, dass es nicht über lange Zeit gelagert ist, dann können Sie nichts falsch machen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Ich wollte mich nur mal absichern, ob ich im Notfall wenn wir unterwegs sind die Gläschen auch mal bei Zimmertemperatur geben kann? Unterwegs ist es ja schwierig mit dem warm machen? Dankeschön :-)
Hallo, mein kleiner Mann ist 6 Monate und er bekommt seit 4 Wochen Beikost. Nun ist es mir aber gestern passiert, dass ich ein Gläschen im Wasserbad warm gemacht habe. Nun hatte er länger geschlafen als sonst und meine Brüste haben so gespannt das ich ihn Stillen musste um einen Milchstau zu vermeiden. Das Gläschen war nun umsonst und ich habe es v ...
Kann man einem fast 9 Monate alten Kind schon ab und zu mal die Gläschen ab 10 Monate geben, die mit Joghurt drin?
Hallo, versehentlich hat meine Mama beim einkaufen für mich Hipp Gläschen ab dem 6. Monat besorgt. Unsere Zwillinge sind aber erst nächste Woche fünf Monate. Darf ich sie trotzdem schon geben oder wie streng muss man da sein bei gesunden Kindern? Es handelt sich um Schinkennudlen mit Tomaten und karotten & Karotten mit Mais und Biofleisch.
Guten Morgen, 1. unsere Tochter 8,5 Monate isst abends am liebsten den gute Nacht Brei Grieß im Gläschen. Dieser ist ab dem 4. Monat. Ist dieser ihrem Alter gerecht? Da sie die ab dem 8. Monat nicht mag. Ist der gute Nacht Brei im Gläschen der selbe wie der zum selbstzubereiten? Ich gebe ihr die Gläschen. Die isst sie wie gesagt am liebsten. ...
Sehr geehrtes Team, mein 7 Monate alter Sohn ist größer Fan Ihrer Hipp-Gläschen. Selbstgekochtes verschmäht er. Ebenso den Milchbrei bevorzugt er aus den Gläschen:). Nun möchten wir bald den GOB einführen. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angeschaut und gesehen, dass der Getreideanteil recht gering ist. Zudem ist kein Rapsöl enthalten. Gibt es Be ...
Hallo Ernährungsteam, mein Sohn ist schon ziemlich weit was das Essen betrifft. Er ist 8 Monate und isst schon sehr viel Fingerfood. Darf ich ihm schon Gläschen ab dem 12. Monat geben? Da hätte er mehr zu kauen, da er jetzt die pürierte Kost einfach nur hinterschluckt. Vielen Dank und alles Gute Anke
Hallo, ich habe gelesen, dass man in die Gläser Rapsöl geben sollte. Am Anfang habe ich das nicht gemacht, weil ich es nicht gewusst habe. Jetzt hatte ich es gelesen und habe dies natürlich gleich umgesetzt. Meine Tochter hat bis dato ein ganzes Glas gegessen und zwischendurch Wasser getrunken. Ich musste im Anschluss nicht mehr stillen. Jetzt wo i ...
Hallo. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und sie isst noch 250 g Gläschen jeden Mittag. Morgens kriegt sie Müsli (von Hipp ab 15 monate) mit 100 ml 3.5 l Milch Sie bekommt weil so schlecht zugenommen hat die Gläschen und abends Brei und bekommt nocj Brot angeboten von uns. Aber sie isst weder das Brot noch den Belag. Käse liebt sie das war es ab ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...