Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Kann ich meinen Sohn schon die 8 Monats Gläschen geben?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Kann ich meinen Sohn schon die 8 Monats Gläschen geben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg! Ich schreibe hier zum ersten mal und hoffe auf Ihren Rat! Mein Sohn ist 8,5Monate alt (unkorrigiert), er kam allerdings 4,5 Wochen zu früh, ich korrigiere aber eigentlich nicht, nur bin ich mir bei den Gläschen unsicher, 1. kann ich ihm die 8 Monats Gläschen schon geben oder leiber abwarten bis er auch korrigiert über 8 Monate ist? 2.Wie ist das mit dem Salzgehalt in den 8 Monats Gläschen, mein Sohn trinkt noch nichts, ist das Salz dann nicht eher schädlich für die Nieren oder wiklich auch dann unbedenklich wenn er noch keine zusätzliche Flüssigkeit bekommt? 3. Seine Essplan sieht so aus: 06 Uhr 130-150ml Pre 09.30 130-150ml Pre 12.30 190g Menü+100g Obst als Nachtisch 16.30 150-190g (je nach dem) Frucht und Getreide Brei, er isst nur die im Gläschen, von allem anderen zu anmischen muss er würgen bis zum erbrechen. 19 Uhr eigentl. 150g MGB, er ist aber z.Zt. sehr erkältet dadurch würgt es ihn schneller, er bricht dann immer gleich, somit bekommt er am abend das Fläschchen bis er wieder gesund ist! Jetzt die Frage, was kann ich als nächstes ändern? Darf er schon Brot essen? Oder was darf er sonst haben? Er nimmt allerdings (ausser seine Finger) noch nichts selbständig in den Mund, er hält es nur in den Händen und zeigt es und wedelt hin und her, kann ich ihm dann einfach so was in den Mund geben ohne das er es hält? Entschuldigen Sie die vielen Fragen! Vielen Dank wl


Beitrag melden

Liebe „wl“, es freut mich, dass Sie bei uns dabei sind und uns um Ihre Meinung fragen. Gerne gehe ich auf Ihre Fragen ein. Zu 1.) Die Altersangabe ab dem 8. Monat bedeutet, dass diese Produkte nach sieben Monaten gereicht werden können. Denn nach sieben Monaten befindet sich ein Baby in seinem 8. Monat. Ihr Kleiner ist unkorrigiert 8,5 Monaten, korrigiert 7 Monate jung. Es spricht also in beiden Fällen nichts dagegen, nun zu den etwas stückigen Menüs überzugehen. Jedes Essen bzw. neue Beschaffenheit ist für das Baby gewöhnungsbedürftig. Manche Kinder brauchen für die Umstellung auf die stückige Kost einige Zeit. Nicht jedes Kind macht hier die gleichen Entwicklungsschritte. Damit Ihr Sohn sich an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihr Sohn den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Zu 2.) Bezüglich des Salzgehaltes in unseren Menüs ab dem 8. Monat brauchen Sie sich gar keine Gedanken zu machen, selbst wenn Ihr Schatz noch (kaum) was zusätzlich trinkt. Salz wird bei uns nur zur Abrundung des Geschmacks verwendet. Dabei ist die Menge genau auf die Entwicklung des Babys abgestimmt, damit Babys empfindlicher Organismus nicht belastet wird. Der Gesetzgeber gibt hier sehr strenge Grenzen vor. Unsere HiPP Menüs ab dem 8. Monat sind zudem extra salzarm. Wird Salz eingesetzt, verwenden wir ausschließlich jodiertes Speisesalz. Damit tragen diese Produkte zu einer besseren Jodversorgung des Babys bei. Sie können die stückigen HiPP Menüs ohne Sorge Ihrem Kleinen anbieten. Zu 3.) Natürlich können Sie Ihrem Sohn schon mal ein Stückchen Brot etc. in den Mund geben. Bleiben Sie aber dabei, damit Sie sehen können wie er damit umgeht. Mit Brot würde ich ansonsten noch etwas warten. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor. Übrigens Brot, Wurst und Käse enthalten von Haus aus recht viel Salz. Das steht in keinem Verhältnis zu den Minimengen, die in Babykost verwendet werden. Generell würde ich Veränderungen erst dann durchführen, wenn Ihr Schatz wieder gesund ist. Erkältete Kinder machen Änderungen meist ungern mit. Alles Gute für Sie und Ihren Liebling wünscht Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich wollte mich nur mal absichern, ob ich im Notfall wenn wir unterwegs sind die Gläschen auch mal bei Zimmertemperatur geben kann? Unterwegs ist es ja schwierig mit dem warm machen? Dankeschön :-)

Hallo, mein kleiner Mann ist 6 Monate und er bekommt seit 4 Wochen Beikost. Nun ist es mir aber gestern passiert, dass ich ein Gläschen im Wasserbad warm gemacht habe. Nun hatte er länger geschlafen als sonst und meine Brüste haben so gespannt das ich ihn Stillen musste um einen Milchstau zu vermeiden. Das Gläschen war nun umsonst und ich habe es v ...

Kann man einem fast 9 Monate alten Kind schon ab und zu mal die Gläschen ab 10 Monate geben, die mit Joghurt drin?

Hallo, versehentlich hat meine Mama beim einkaufen für mich Hipp Gläschen ab dem 6. Monat besorgt. Unsere Zwillinge sind aber erst nächste Woche fünf Monate. Darf ich sie trotzdem schon geben oder wie streng muss man da sein bei gesunden Kindern? Es handelt sich um Schinkennudlen mit Tomaten und karotten & Karotten mit Mais und Biofleisch.

Guten Morgen, 1. unsere Tochter 8,5 Monate isst abends am liebsten den gute Nacht Brei Grieß im Gläschen. Dieser ist ab dem 4. Monat. Ist dieser ihrem Alter gerecht? Da sie die ab dem 8. Monat nicht mag. Ist der gute Nacht Brei im Gläschen der selbe wie der zum selbstzubereiten? Ich gebe ihr die Gläschen. Die isst sie wie gesagt am liebsten. ...

Sehr geehrtes Team, mein 7 Monate alter Sohn ist größer Fan Ihrer Hipp-Gläschen. Selbstgekochtes verschmäht er. Ebenso den Milchbrei bevorzugt er aus den Gläschen:). Nun möchten wir bald den GOB einführen. Ich habe mir die Inhaltsstoffe angeschaut und gesehen, dass der Getreideanteil recht gering ist. Zudem ist kein Rapsöl enthalten. Gibt es Be ...

Hallo Ernährungsteam, mein Sohn ist schon ziemlich weit was das Essen betrifft. Er ist 8 Monate und isst schon sehr viel Fingerfood. Darf ich ihm schon Gläschen ab dem 12. Monat geben? Da hätte er mehr zu kauen, da er jetzt die pürierte Kost einfach nur hinterschluckt. Vielen Dank und alles Gute Anke

Hallo, ich habe gelesen, dass man in die Gläser Rapsöl geben sollte. Am Anfang habe ich das nicht gemacht, weil ich es nicht gewusst habe. Jetzt hatte ich es gelesen und habe dies natürlich gleich umgesetzt. Meine Tochter hat bis dato ein ganzes Glas gegessen und zwischendurch Wasser getrunken. Ich musste im Anschluss nicht mehr stillen. Jetzt wo i ...

Hallo. Meine Tochter ist jetzt 14 Monate und sie isst noch 250 g Gläschen jeden Mittag. Morgens kriegt sie Müsli (von Hipp ab 15 monate) mit 100 ml 3.5 l Milch Sie bekommt weil so schlecht zugenommen hat die Gläschen und abends Brei und bekommt nocj Brot angeboten von uns. Aber sie isst weder das Brot noch den Belag. Käse liebt sie das war es ab ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...