hallobaby
Hallo Ich melde mich wieder weil ihre Tipps uns jedesmal Super geholfen haben. Jetzt gab ich wieder eine Menge fragen. Meine kleine ist mittlerweile 11 Monate und sie isst unglaublich gut wie ich bereits geschrieben habe. Ich stelle die Mahlzeiten aus einer Mischung aus gläschen und swlbstgekochtem zusammen. Sie isst am liebsten suppen mit Hafermark oder Grieß und da variiere ich mit dem Gemüse und Obst. Hier gleich eine frage. Ich mache immer selbst eine Rinder brühe ohne Salz und die liebt sie. Kann ich ihr die bedenkenlos geben oder ist sie zu fett. Ich weiß man kann sie in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag das fett ablöffeln soll ich das tun? Weiters trinkt meine kleine sehr viel. Nur Wasser aber da trinkt sie über den Tag verteilt rund 270 ml zusätzlich zu den Fläschen morgens und mittags. Ist das zu viel oder können die kleinen gar nicht zu viel trinken? Weiter möchte ich eine hühnersuppe probieren kann ich da ein wenig Gewürze wie Thymian und Majoran hineintun oder würden sie abraten? Ganz gerne isst sie auch Fenchel. Jetzt hab ich aber mit Schrecken gelesen dass da so viel Nitrat drinnen ist stimmt das soll ich den Fenchel weglassen oder wie oft darf ich Ihn geben? Nächstes Problem Wasser: ab wann darf man ihnen das Wasser aus der Leitung geben und nicht mehr das abgekochte? Ich hoffe ich nerve nicht habe noch zwei fragen: wir haben das letzte mal über die stärkefreie Milch von Hopp gesprochen ich hab sie ausprobiert meiner kleinen hat sie geschmeckt aber sie hat einen roten Po bekommen was sie sonst noch nie hatte. Ist das Zufall aber ich meine dass die stärkefreie Milch den Stuhl weicher macht und häufiger und es daher gekommen ist. Hab die normale 2 er wieder gegeben und jetzt passt es. Und zum Schluss: rohes Obst soll sie erst wenn die Backenzähne da sind weil sie es nicht Kauen kann oder ab wann darf sie es aufgrund der darmreife? Vielen lieben dank für die Antworten im voraus !! Bin ein großer Fan!!!!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Hallobaby“, ich kann mich gut an Sie und Ihr Töchterchen erinnern. Die Kleine zählt ja zu den Kindern, die mit Freude und Spaß ans Essen gehen. Eine Rinderbrühe ist wirklich lecker. Wenn Sie möglichst mageres Fleisch für die Suppe verwenden, das möglichst kein“sichtbares“ Fett enthält (kennen Sie z.B. Tafelspitz?), dann müssen Sie das Fett nicht zwingend abschöpfen. Wichtig ist, dass die Brühe ohne Salz zubereitet wird. 270ml zusätzliches Getränk ist eine Menge, die für dieses Alter, in dem es noch ein bis zwei Milchfläschchen gibt, im normalen Rahmen liegt. Wichtig ist, dass das feste Essen nicht durch ein Zuviel an Getränken verdrängt wird. Es gibt Kinder, die trinken sich satt und haben dann weniger Appetit auf die festen Mahlzeiten. Aber das scheint ja bei Ihrer Kleinen nicht der Fall zu sein. Würzende Kräuter wie Majoran, Thymian, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch etc. sind jederzeit möglich. Fenchel ist eine Pflanze, die Nitrat speichern kann, das stimmt. Nitrat an sich ist kein gefährlicher Stoff, sondern ein lebensnotwendiger Pflanzennährstoff, der im Erdboden vorkommt. Nitrat kann aber bei Temperaturen, wie sie beim langsamen Abkühlen und Auftauen von Speisen, Lagern bei Zimmertemperatur und durch erneutes Aufwärmen auftreten in den gesundheitsschädigenden Stoff Nitrit umgewandelt werden. Wenn Sie Fenchel verwenden möchten, dann vielleicht 2-3 mal die Woche eine kleine Menge mit anderem Gemüse zusammen anbieten. Wichtig ist, dass die Mahlzeit frisch gegessen und nicht aufbewahrt oder wiedererwärmt wird. Sie dürfen Ihrer Maus ohne Bedenken Leitungswasser zum Trinken geben. Besteht die Gefahr, dass das Trinkwasser aus Bleileitungen kommt oder aus einem eigenen Hausbrunnen stammt, ist es notwendig es prüfen zu lassen. Sie müssen das Leitungswasser zum Trinken auch nicht mehr abkochen. Nur für die Säuglingsnahrung sollte Wasser grundsätzlich abgekocht werden. Gerne auch zu Ihrer Frage bezüglich unserer stärkefreien Folgemilch. Bei der stärkefreien Folgemilch ist der Laktosegehalt leicht erhöht, weil sie ja keine Stärke enthält. Laktose hat wie Sie sicher wissen eher eine verdauungsfördernde Wirkung. Bei empfindsamen Kindern kann sich das auf das Stuhlverhalten auswirken. Wenn Sie bei Ihrem kleinen Schatz diese Beobachtung gemacht haben, dann besser bei HiPP 2 mit Stärke bleiben. Ihr Mädchen darf nun schon rohes Obst bekommen, sowohl was die Verträglichkeit, als auch was die Sicherheit anbelangt. Probieren Sie erst einmal in kleinen Mengen aus, wie die Kleine zurechtkommt. Erst einmal würde ich Banane und reife weiche Birne nehmen. Beginnen Sie wie immer mit einer ganz kleinen Menge und steigern das langsam. Wenn festes Obst wie z.B. Apfel noch nicht gut geht, dann etwas vordünsten oder fein reiben. Ganz herzliche Grüße an einen lieben Fan Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...
Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...
Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut. Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran a) abzupumpen oder b) in solchen Situatio ...
Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...
Guten Tag, Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ? kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...
Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich. Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...
Schönen guten Morgen Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht. Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt. Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...